fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marc Dietrich25.08.21
Gelöst
0

Elektrische Heckklappe Fehlfunktion | SKODA

Hey! Ich habe ein Problem mit meiner elektrischen Heckklappe. Diese lies sich problemlos öffnen, beim schließen allerdings piepte es nur kurz 3 mal und die Klappe zuckte lediglich. Fehler: Motor 2 für Heckklappe elektrischer Fehler B11DA01 [137]. Jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Neue Stellmotoren wurden beidseitig verbaut - Problem besteht weiterhin. Kalibrieren bzw anlernen des Heckklappenwinkels via VCDS führte dazu, dass sich die Klappe nun auch nicht mehr öffnen lässt - das Schloss entriegelt lediglich und darauf hin piept die Klappe wieder 3x kurz und bewegt sich nicht.
Fehlercode(s)
Fehler:Motor2fürHeckklappeelektrischerFehlerB11DA01[137].
Elektrik

SKODA

Technische Daten
STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069) Thumbnail

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marc Dietrich01.09.21
Hey! Ich konnte das Problem lösen. Bei dem Superb 2 kommt es wohl häufig vor, dass das Wellrohr der Scheibenwaschdüse hinten im Übergang von Auto zu Heckklappe bricht und dann das sehr ungünstig gelegene Steuergerät (über dem Radkasten Fahrerseite) „flutet“. Dies war auch bei mir der Fall und nachdem ich das Steuergerät gegen ein gebrauchtes, intaktes getauscht habe und die Grundeinstellung angelernt habe, funktioniert die Klappe nun wieder tadellos. Das Wellrohr würde natürlich auch mit einem Reparatur Kit geflickt.
0
Antworten

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus25.08.21
Was sagt der Fehlerspeicher im Steuergerät der Heckklappe? Aus der Ferne würde ich sagen: Anschläge nicht richtig angelernt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus25.08.21
Ah, Fehlercode jetzt auch vorhanden: dann scheint einer der beiden Dämpfer einen Defekt zu haben, oder der Kabelbaum hat ein Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Schupp25.08.21
Versuch mal den Endpunkt neu einzustellen. Heckklappe bis zur Mitte öffnen, und dann langsam bis zum Anschlag mit der Hand hochschieben. Anschließend für ca. 3 Sekunden die Taste am Kofferraum drücken bis ein Signal zu hören ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.08.21
Ist ein Fehler gemacht worden beim Anlernen. Oder die Stromversorgung reicht nicht aus, um die schwere Heckklappe zu bewegen. Mal zum Test eine Zusatzbatterie anklemmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen25.08.21
Heiko Schupp: Versuch mal den Endpunkt neu einzustellen. Heckklappe bis zur Mitte öffnen, und dann langsam bis zum Anschlag mit der Hand hochschieben. Anschließend für ca. 3 Sekunden die Taste am Kofferraum drücken bis ein Signal zu hören ist. 25.08.21
So sollte es klappen👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Schupp27.08.21
Hat es geklappt ? :-)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Dietrich27.08.21
Heiko Schupp: Versuch mal den Endpunkt neu einzustellen. Heckklappe bis zur Mitte öffnen, und dann langsam bis zum Anschlag mit der Hand hochschieben. Anschließend für ca. 3 Sekunden die Taste am Kofferraum drücken bis ein Signal zu hören ist. 25.08.21
Leider bewegt sich die Klappe keinen Millimeter. Den neuen Endpunkt anzulernen hat weder mit der manuellen Methode (Klappe vorsichtig nach oben drücken und lange den Knopf drücken), noch mit dem Service Tool funktioniert. Ich prüfe die Tage das Steuergerät und melde mich zurück.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten