fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Horst Kabovsky24.02.22
Gelöst
1

Starterbatterie nach 2 Tagen leer | RENAULT ESPACE IV

Hallo zusammen. Die neue Batterie ist nach ca. 2 Tagen Standzeit leer. Die Spannung liegt dann bei ca. 11.8 Volt. Nach zwei Startversuchen liegt die Spannung nur noch bei ca. 8,0 Volt. Habe zwei Batterien probiert, eine von Bosch, die andere von Varta. Bei beiden das gleiche Ergebnis.
Bereits überprüft
Ladespannung geprüfte, liegt bei 14.0 Volt, auch mit Verbrauchern. Batteriespannung neu liegt bei 12.7 Volt. Keine Krichströme messbar. Ruhestrom liegt bei abgeschlossenen Fahrzeugen bei ca. 0.03 Ampere.
Elektrik

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443125) Thumbnail

ALANKO Generator (10443125)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24270) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24270)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36627) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36627)

ALANKO Generator (10443627) Thumbnail

ALANKO Generator (10443627)

Mehr Produkte für ESPACE IV (JK0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für ESPACE IV (JK0/1_)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Horst Kabovsky12.03.22
Die Batterie von Bosch war defekt. Diese war mal tiefen entladen. Hat se wohl nicht ausgehalten. Spannung ist dann wohl bei mehreren Start versuchen zusammengebrochen.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Zum Shop
profile-picture
Servo Antonio24.02.22
Da hilft nur aufladen.
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch24.02.22
Hallo Ich bin mir nicht sicher, aber überprüfe mal die Lichtmaschine, denn die kann auch Saft aus der Batterie ziehen, wenn die Spulen kaputt sind oder der Regler
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe24.02.22
Wenn die Dioden des Reglers der LiMa im Eimer sind saugen die auch. Aber das müsste im Ruhestrom messbar sein
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.02.22
Da kann doch nur ein zu hoher Ruhestrom in Frage kommen
1
Antworten
profile-picture
Horst Kabovsky24.02.22
Ronald Göhe: Wenn die Dioden des Reglers der LiMa im Eimer sind saugen die auch. Aber das müsste im Ruhestrom messbar sein 24.02.22
Danke, bei denn Dioden bin ich mir nicht sicher ob man das sieht am Ruhestrom. Werde das mal Prüfen.
0
Antworten

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Horst Kabovsky24.02.22
Rüdiger Deutsch: Hallo Ich bin mir nicht sicher, aber überprüfe mal die Lichtmaschine, denn die kann auch Saft aus der Batterie ziehen, wenn die Spulen kaputt sind oder der Regler 24.02.22
Danke werde ich Prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Horst Kabovsky24.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Da kann doch nur ein zu hoher Ruhestrom in Frage kommen 24.02.22
Danke. Dachte das ein Ruhestrom von 0,02 - 0.03 Ampere OK ist.
0
Antworten
profile-picture
Horst Kabovsky24.02.22
Renault sagt 14.8 Volt. Die Lima hält die Spannung von 14.0 Volt auch unter Last. Geht aber nicht höher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper24.02.22
Ich kenn zwar nicht die genauen Werte, aber messt auch mal den Ladestrom der Lichtmaschine. Wir hatten hier schon den Fall, dass zwar 14,4 Volt Ladespannung anlagen, aber nur 10 A Ladestrom von der Lichtmaschine kam. Ist im Stand ohne Verbraucher noch OK, aber wenn Verbraucher dazu kommen, müsste die Lima hochregeln, macht sie das nicht, saugst dir nebenbei die Batterie leer.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen24.02.22
Wie lange hast du den Ruhestrom gemessen? Oftmals aktiviert sich irgendein Gerät erst nach einiger Zeit. Am besten über Nacht messen. Es gibt Multimeter die den höchsten und niedrigsten Wert speichern können. Oder aufzeichnen. Wie und wo hast du den Strom gemessen? Mit der Stromzange? Oder Batterieklemme ab und dann zwischen der Klemme und dem Batteriepol?
0
Antworten

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub24.02.22
Wenn etwas die Batterie entlädt, ob nun defekte Dioden in der Lima oder ein Verbraucher, der nicht abschaltet. Es wird beim Messen des Ruhestrom auffallen. Wenn der allerdings bei 30mA liegt, ist das soweit ok. Dann kommt nur der Ladezustand der Batterie als Ursache in Frage. Entweder sind das 2 alte Batterien, die hier probiert wurden, deren Zustand schon bessere Zeiten gesehen haben oder die Lima bekommt die Batterien nicht voll geladen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.02.22
Horst Kabovsky: Danke. Dachte das ein Ruhestrom von 0,02 - 0.03 Ampere OK ist. 24.02.22
Das ist auch ok, dann wäre die Batterie nicht nach 2 Tagen leer. Entweder ein Messfehler oder die Lichtmaschine zieht Strom das würde beim Ruhestrom auffallen. Ich würde Mal am Minus Pol messen Minus Abklemmen vielfach Messgerät auf 1 Ampere stellen und messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.02.22
Ich gehe davon aus das du bei deiner Messung des Ruhestroms einen Fehler gemacht hast. Entweder zieht es die Batterie über zwei Tage hinweg leer oder nicht. Da in Ruhe Strom von 30 mA passt deswegen überhaupt nicht.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper24.02.22
Bingo.... Ich hatte dasselbe bei nem 320cdi s-klasse. Da war es der elektrische Zuheizer. Der ging nicht mehr aus und die 4 glühkerze darin hatten die ganze Nacht Spaß und am Morgen war die Batterie leer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.02.22
Horst Kabovsky: Danke, bei denn Dioden bin ich mir nicht sicher ob man das sieht am Ruhestrom. Werde das mal Prüfen. 24.02.22
Muss man sehen wenn die Dioden defekt wären..... Oder du machst Messfehler..... Bei 0,03A Ruhestrom kann zumindest eine neue Batterie nicht in 2 Tagen leer sein, es sei denn die Batterie ist trotz neu defekt. Wie misst du den Ruhestrom? Hast du auch mal Spannungsabfall Plus und Masseseitig gemessen?
0
Antworten

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Horst Kabovsky24.02.22
Danke erstmal in die Runde. Werde das alles noch mal überprüfen und dann berichten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Neukomm24.02.22
Beim mir war es fast gleich. Lupo 2002. Batterie flach. Neue rein und nach par Tagen wieder flach. Mir ist dann aufgefallen das beim Zündung einschalten die Batterieleucht im Armaturenbrett nicht leuchteten und dann beim laufende Motor löscht. Generator ersetzt und alles war wieder gut. Das Problem ist das der defekte Genrator bei 2500 Turen eine selbsterregung macht und die Batterie ein bisschen auflädt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Zündschloss prüfen
Hallo. Gestern die Diva abgestellt und heute plötzlich Zündschloss prüfen. Lenkrad drehen + Start drücken Aber leider passiert nichts. Das Lenkradschloss ist offen. Wer kann mir helfen?
Motor
Elektrik
Karl Renaud 05.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten