fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Kern17.03.23
Ungelöst
0

Keine Leistung | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo an die Community, ich habe seit Jahren das Problem, dass mein Fahrzeug nach einiger Zeit nicht mehr die volle Leistung hat. Der mechanische Lader (Kompressor) läuft nicht mit. Nach dem Start hört man es deutlich und spürt auch die Kraft wenn der Kompressor läuft. Des weiteren geht der Wagen beim Kick-Down in den Notlauf. Wenn ich dann während der Fahrt die Zündung aus- und wieder einschalte ist wieder volle Leistung da. Vor Jahren habe ich eine gebrauchte Magnetkupplung am Kompressor eingebaut, da die alte defekt war. Das hatte allerdings auch keine Besserung zur Folge. Ich habe schon das Getriebesteuergerät gegen ein anderes, gebrauchtes getauscht. Den LMM habe ich erneuert. Letztes Jahr habe ich das Motorsteuergerät zu Endera zur Reparatur/ Überprüfung eingeschickt. Es wurde jedoch kein Schaden festgestellt. Wenn man den Fehlerspeicher ausliest, erscheint immer wieder, Magnetkupplung Kompressor fehlerhaft. Sensor Gaspedal Signal fehlerhaft. Den Gaspedalsensor habe ich vor kurzem auch noch getauscht ebenfalls ohne Verbesserungen des Problems. Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Vielleicht kann mir hier jemand helfen oder wertvolle Tipps geben, dieses Problem endlich zu beseitigen. Das Auto ist seit 25 Jahren in der Familie und hat gerade mal 130tkm auf der Uhr. Zum wegwerfen definitiv noch zu schade. Beste Grüße aus Frankfurt vom Michael
Bereits überprüft
LMM, Getriebesteuergerät, Magnetkupplung Kompressor, Motorsteuergerät, Fahrpedalsensor
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W202)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

NRF Spule, Magnetkupplung (Kompressor) (38448) Thumbnail

NRF Spule, Magnetkupplung (Kompressor) (38448)

NRF Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (38474) Thumbnail

NRF Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (38474)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W202) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W202)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.03.23
Habt ihr die Verkabelung zur Magnetkupplung mal geprüft? Wann wurde das Auto ausgelesen? Wenn er im Notlauf ist ohne vorher die Zündung aus zu machen?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Kern17.03.23
Denis Müller: Habt ihr die Verkabelung zur Magnetkupplung mal geprüft? Wann wurde das Auto ausgelesen? Wenn er im Notlauf ist ohne vorher die Zündung aus zu machen? 17.03.23
Hallo Denis, nein das habe ich noch nicht gemacht. Aber auch der Fehler mit dem Gaspedalsensor ist trotz neuem Sensor nach Kick-Down bzw. nach der Fahrt wieder hinterlegt. Es ist auch recht schwierig nach Fehlern in der Verkabelung zu suchen ohne Schaltpläne zu haben. Ich habe so ein alten Gutmann Tester zum Auslesen der Fehler. Ich habe jetzt schon öfter bei den Autodocs gesehen das die Benz um die Zeit Probleme mit den Motorkabelbäumen haben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.03.23
Michael Kern: Hallo Denis, nein das habe ich noch nicht gemacht. Aber auch der Fehler mit dem Gaspedalsensor ist trotz neuem Sensor nach Kick-Down bzw. nach der Fahrt wieder hinterlegt. Es ist auch recht schwierig nach Fehlern in der Verkabelung zu suchen ohne Schaltpläne zu haben. Ich habe so ein alten Gutmann Tester zum Auslesen der Fehler. Ich habe jetzt schon öfter bei den Autodocs gesehen das die Benz um die Zeit Probleme mit den Motorkabelbäumen haben. 17.03.23
Ist das Gas Pedal aus dem Zubehör? Wahrscheinlich wird es an der Verkabelung liegen, entweder bruch oder Oxidation mit Übergangswiederstand. Schau mal ob der carmin std App. Dort gibt's Schaltpläne. Dann vom Poti bis zum msg messen.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.03.23
Mal ganz doof gefragt, der Kompressor selber wurde aber auch mal geprüft? Der braucht auch Pflege. Da sollte auch mal das Öl gewechselt werden. Nicht das der nach einer gewissen Zeit schwerer geht und deswegen nicht mehr pustet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Kern17.03.23
Denis Müller: Ist das Gas Pedal aus dem Zubehör? Wahrscheinlich wird es an der Verkabelung liegen, entweder bruch oder Oxidation mit Übergangswiederstand. Schau mal ob der carmin std App. Dort gibt's Schaltpläne. Dann vom Poti bis zum msg messen. 17.03.23
Ja der Gaspedalsensor ist aus dem Zubehör! In der App habe ich wirklich was gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Kern17.03.23
Bernd Frömmel: Mal ganz doof gefragt, der Kompressor selber wurde aber auch mal geprüft? Der braucht auch Pflege. Da sollte auch mal das Öl gewechselt werden. Nicht das der nach einer gewissen Zeit schwerer geht und deswegen nicht mehr pustet? 17.03.23
Ölwechsel am Kompressor, ja/nein. Hab mal vor ein paar Jahren mit Spritze und Schlauch altes Öl abgesaugt und frisches aufgefüllt. Hatte allerdings gestern auch die Riemen runter und füllt sich nicht so an als hätte der Kompressor ein Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper17.03.23
Michael Kern: Hallo Denis, nein das habe ich noch nicht gemacht. Aber auch der Fehler mit dem Gaspedalsensor ist trotz neuem Sensor nach Kick-Down bzw. nach der Fahrt wieder hinterlegt. Es ist auch recht schwierig nach Fehlern in der Verkabelung zu suchen ohne Schaltpläne zu haben. Ich habe so ein alten Gutmann Tester zum Auslesen der Fehler. Ich habe jetzt schon öfter bei den Autodocs gesehen das die Benz um die Zeit Probleme mit den Motorkabelbäumen haben. 17.03.23
Die Probleme mit den Kabelbaum, kommen meist durch eindringendes Öl am Stecker vom Nockenwellenversteller. Wenn der da Öl in den Kabelbaum drückt, kann da einiges durcheinander gehen. Einfach mal Stecker abziehen und gucken.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W202)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme - Kein Zündfunke vorhanden
Hallo meine C-Klasse ist ausgegangen und springt nicht mehr an. Es fehlt ein Zündfunke, obwohl die Kraftstoffpumpe läuft und Sprit ankommt. Ich habe bereits den Kurbelwellensensor erneuert, kann das Fahrzeug aber nicht auslesen. Was kann das sein? Danke für die Hilfe im Voraus.
Elektrik
Ahsu 24.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten