fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Heinz-Bernd Betting27.09.23
Ungelöst
0

Motor läuft vieeeel zu fett! | AUDI 80 B4 Stufenheck

Hallo, ich bin mit meinem Latein am Ende! Mein Audi hatte anfangs einen Verbrauch auf 100 km von +20 Liter und lief durchweg wie ein Sack Nüsse! Nachdem ich den Kühlmitteltemperatursensor (Blau) gewechselt habe, läuft er besser! Problem aber besteht immer noch, aber nur wenn er kalt ist! Läuft dann auf 3 Zylinder... schmeißt schwarz hinten raus! Sobald er Temperatur hat, läuft er normal und hat einen Verbrauch von 10 Liter, was meines Erachtens immer noch zu viel ist! Getauscht habe ich so ziemlich alles... von Verteiler, die Sensoren, Zündkabel, Hallgeber.... Hatte jemand sowas schonmal oder kann mir jemand sagen wo ich noch ansetzen kann?
Youngtimer/Oldtimer

AUDI 80 B4 Stufenheck (8C2)

Technische Daten
LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.23
Guten Abend Heinz, hast du nich einen Motorcode für uns? Es fehlt einiges in den Daten. Danke
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.09.23
Cool... 😎 Du erwartest fachliche Antworten, ohne Angaben zum Motor zu machen? Also, an der Heckscheiben Heizung wird es eher nicht liegen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.09.23
Schwarz hinten raus heißt immer unverbrannter Kraftstoff. Könnte am mengenteiler liegen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.09.23
MKB: ABT? Vergaserflansch undicht? Gegebenenfalls Schlauch von KGE undicht?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.09.23
Tom Werner: MKB: ABT? Vergaserflansch undicht? Gegebenenfalls Schlauch von KGE undicht? 27.09.23
Lambdasonde defekt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.09.23
Tom Werner: Lambdasonde defekt? 27.09.23
Flansch, KGE, Tempfühler, Lamdasonde, Massepunkte am Motor und Verteiler sind die ersten Kandidaten. Danach auf die k Jetronic gehen, da gibt es ein Fühler der ab und an kaputt geht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter28.09.23
Als ich damals einen erhöhten Verbrauch hatte, so im Schnitt 12 Liter auf 100km, lag der Fehler an einem gerissenen Schlauch vom BKV zur DK, er zog sozusagen ständig Falschluft und der Motor hat diese zusätzliche Falschluft mit erhöhter Einspritzung ausgeglichen. Das bezogen auf meinen Fall wieso es damals zu erhöhten Verbrauch gekommen ist. Heute bin ich mit 6,4-7,5L ganz zufrieden.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinz-Bernd Betting28.09.23
Sorry,bei dem was ich niedergeschrieben habe,habe ich mich auf die Symptome beschränkt und das wesentliche vergessen...🙈 Es ist ein ABT Motor mit 90 PS und Monotronic! Vergasersockeldichtung,Lambda Sonde sind neu und original..kein billig scheiss...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.09.23
KGE und Verschlauchung Schlauch prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.09.23
Hallo Heinz-Bernd, prüfe mal die Einspritzdüsen ob die sauber abspritzen und auch nicht nachtropfen. Schau dir mal das Kerzenbild an ob da ein bestimmter Zylinder aus der Reihe tanzt. Wenn hier die Einsprtzdüse und Zündung ok ist mach mal eine Kompressionsprüfung und/oder einen Druckverlusttest. Vllt gibt’s auch mechanische Probleme z. B. Ventile oder Kolbenringe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MajoB.28.09.23
Taktventil vom Aktivkohlesystem könnte defekt sein. Das muss in der Warmlaufphase bis 60°geschlossen sein, wenn nicht kommt es zur Überfettung des Gemisches. Schlauch mal abziehen , verschliessen und den kalten Motor starten, wenn er besser läuft hast du den Fehler gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.09.23
Sven H.: Hallo Heinz-Bernd, prüfe mal die Einspritzdüsen ob die sauber abspritzen und auch nicht nachtropfen. Schau dir mal das Kerzenbild an ob da ein bestimmter Zylinder aus der Reihe tanzt. Wenn hier die Einsprtzdüse und Zündung ok ist mach mal eine Kompressionsprüfung und/oder einen Druckverlusttest. Vllt gibt’s auch mechanische Probleme z. B. Ventile oder Kolbenringe. 28.09.23
Mono-Motronic - Eine Einspritzdüse in der Drosselklappe. 😉 @Heinz-Bernd - Schau mal in die Drosselklappe, ob schon bei nur Zündung ein Kraftstoff eingespritzt wird. Das darf nicht sein... Meist "Singt" die Düse dann auch deutlich hörbar. Während des Leerlauf darf die Drosselklappe nicht quasi mit Kraftstoff geflutet werden. Mach am besten mal ein Video davon.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinz-Bernd Betting28.09.23
Ingo N.: Mono-Motronic - Eine Einspritzdüse in der Drosselklappe. 😉 @Heinz-Bernd - Schau mal in die Drosselklappe, ob schon bei nur Zündung ein Kraftstoff eingespritzt wird. Das darf nicht sein... Meist "Singt" die Düse dann auch deutlich hörbar. Während des Leerlauf darf die Drosselklappe nicht quasi mit Kraftstoff geflutet werden. Mach am besten mal ein Video davon. 28.09.23
Mach ich sobald ich Feierabend habe...spätestens morgen! Wie gesagt....er startet...läuft normal...nach ner Minute fängt er an auf 3 pötten zu laufen,so hört es sich zumindest an,kotzt sich dann 4-5 min aus...und dann sobald temperatur da ist,wieder ganz normal,wobei da auch minimal schwarzer Qualm rauskommt.... Kann es sein,das beim Igel bzw diese ansaugbrücke ein riss ist und wenn temperatur kommt dieser sich ausdehnt und dann normal läuft...bekanntlich dehnt sich Metall bei Hitze aus...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.09.23
Heinz-Bernd Betting: Mach ich sobald ich Feierabend habe...spätestens morgen! Wie gesagt....er startet...läuft normal...nach ner Minute fängt er an auf 3 pötten zu laufen,so hört es sich zumindest an,kotzt sich dann 4-5 min aus...und dann sobald temperatur da ist,wieder ganz normal,wobei da auch minimal schwarzer Qualm rauskommt.... Kann es sein,das beim Igel bzw diese ansaugbrücke ein riss ist und wenn temperatur kommt dieser sich ausdehnt und dann normal läuft...bekanntlich dehnt sich Metall bei Hitze aus... 28.09.23
Dann würde er eher zu mager laufen... Deiner Beschreibung nach würde ich die lambda Regelung genauer begutachten. Schau mal, ob Risse im Abgaskrümmer sind. Den Auspuff ggf mal mit einem Lappen zu halten und schauen, ob er da abpfeifft. Wird dort Sauerstoff eingesaugt (Injektor Prinzip) wird das von der Lambdasonde gemessen und die Einspritzzeit immer weiter aufgezogen, da das MSG der Meinung ist, das der zu mager läuft... (Die Lambdasonde kann nur Sauerstoff im Abgas messen. Mehr nicht.)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas29.09.23
Ich habe die Dichtung von Ansaugbrücke zum Zylinderkopf im Verdacht. Weil im kalten nur auf 3 Zylinder und im Warmen alle 4. Der Motor dehnt sich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 80 B4 Stufenheck (8C2)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, ich bin Ric (BJ76), komme aus dem Emsland und habe ein Problem mit meinem Audi 80. Auto: Audi 80 B4 Limo, 2.0 Liter, 90PS, ABT-Motor, Benziner, EZ 10/94, SN 0588/519, ca. 205TKM Problem: Das Auto springt nicht mehr an. Ich habe (richtig) vollgetankt (Super), danach hat er normal gestartet, ist aber nach ungefähr 5 Metern einfach ausgegangen und lässt sich seitdem nicht mehr starten. Wie es aussieht, spritzt der einzelne Injektor der Mono-Motronic (zentrale Einspritzeinheit) nicht mehr ein. Mit Bremsenreiniger startet er (nimmt auch Drehzahl / Drehzahlmesser zeigt dann auch an). Wäre schön, wenn jemand einen Lösungsansatz für mich hätte...
Motor
Richard Claas 02.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten