fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ingo Hübner27.06.25
Ungelöst
0

Anfahrruckeln | MERCEDES-BENZ SLK

Hallo Autoliebhaber, mein SLK macht beim anfahren Probleme. Im Standgas läuft er gut, beim losfahren ohne Gas zugeben geht auch gut. Wenn ich beschleunigen will, nimmt er erstmal kein Gas an, dadurch gebe ich etwas mehr Gas, dann geht er voll rein und beschleunigt stark, dadurch nehme ich wieder Gas weg und er taucht wieder ein. Das kann ich übergehen, wenn ich mehr Gas gebe beim Anfahren und die Kupplung schleifen lassen. Ist aber auch keine Lösung. Was könnte das Problem lösen? LMM Drosselklappe? Vielen Dank für eure Tipps.
Bereits überprüft
Die Zündkerzen haben alle das gleiche Bild. Motor ausgelesen, keine Einträge.
Motor

MERCEDES-BENZ SLK (R170)

Technische Daten
PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.09.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.09.0)

METZGER Luftmassenmesser (0891034) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0891034)

Mehr Produkte für SLK (R170) Thumbnail

Mehr Produkte für SLK (R170)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.06.25
Ich bin bei der Drosselklappe oder gaspedal. Am besten live daten abfragen mit tester
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.06.25
Da wird das Elektronische Fahrpedal Sensor fehlerhaft oder defekt sein Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.06.25
Mit welchen Tester wird ausgelesen? Messe auch Mal den Kraftstoffdruck. Werte vom Kurbelwelle Sensor sind plausibel? Kupplung rutscht nicht durch? Kannst du ein Video machen mit Blick auf das KI (Tacho)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.06.25
Lmm mal abstecken bei Zündung aus und dann probieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema28.06.25
Hi, hört sich nach LMM an... defekt an den Zündspulen ( seitliche Risse ) schließe ich mal aus, da er das dann meistens nur wetterabhängig macht... MFG...
0
Antworten
profile-picture
Ingo Hübner01.07.25
im Video summt die drosselklappe
0
Antworten
profile-picture
Ingo Alandt09.07.25
Zieh mal den luftmassenmesser ab und probiere es dann. Wahrscheinlich ist der luftmassenmesser defekt. Und wenn er defekt ist nur so eine verbauen da drinn war
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SLK (R170)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Dachschließmechanismus funktioniert nicht
Hallo, gestern nach der Fahrt versuchte ich, das Dach zu schließen, die Pumpe lief, aber nichts passierte. Nach langem Hin und Her schloss ich es manuell, als es anfing zu regnen. Als ich zuhause ankam, versuchte ich es noch einmal mit den dreieckigen Fenstern, und siehe da, es schloss sich. Heute wollte ich es erneut ausprobieren, aber jetzt lässt es sich gar nicht mehr öffnen und die Pumpe macht auch keine Geräusche. Der Schalter blinkt rot, wenn ich versuche, das Dach zu öffnen. Das Rollo wurde mehrmals zurückgerollt und wieder eingehakt, die Türen waren alle geschlossen und die Fenster oben. Ich habe auch bemerkt, dass die Gestänge vorne am Kofferraum nicht schließen. Ich habe das Auto gestern privat gekauft und habe nun dieses Problem :( Ich danke im Voraus für jede Hilfe. MfG
Elektrik
Hussein Sweidan 30.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten