fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Konstantin Bach17.06.24
Gelöst
0

Hinterräder flattern bei Bodenwellen | VW TRANSPORTER T5 Bus

Hallo an die Gemeinde, zum Fahrzeug: Ich fahre einen T5.2 Multivan aus 2012. Auf diesen habe ich neulich die altbekannten X5-Felgen in 19 Zoll montiert inklusive 5 mm Spurplatten rundum und den nötigen Zentrierringen und den passenden neuen Radschrauben. Jetzt habe ich das Phänomen, dass bei tieferen Bodenwellen und ab 140 km/h die Hinterräder im Rückspiegel augenscheinlich von außen nach innen flattern! Aber weder sehen die Hinterachslager defekt aus noch habe ich ein komisches Fahrverhalten durch defekte Stoßdämpfer. Könnte es an der Achsgeometrie liegen oder an den schweren Rädern?
Bereits überprüft
Achsvermessung, Stoßdämpferprüfstand, Rüttelbühne
Fahrwerk

VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

Technische Daten
FAG Radlagersatz (713 6107 60) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6107 60)

FEBI BILSTEIN Radlager (174174) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (174174)

FEBI BILSTEIN Radlager (174173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (174173)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Konstantin Bach18.06.24
Es sind die inneren Hinterachslager. Den Defekt sieht man allerdings, nur wenn das Rad entlastet ist! Ansonsten sind sie top.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.06.24
Sportfahrwerk vorhanden oder Standard ?
4
Antworten
profile-picture
Konstantin Bach17.06.24
H&R Federn mit 3cm Tieferlegung verbaut und Bilstein-Dämpfer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.06.24
Radlager ? Möglicherweise zu große Beanspruchung auf die „normalen“ Radlager ? Erhöhte Belastung, eventuell Temperaturunterschied festzustellen ?
1
Antworten
profile-picture
Konstantin Bach17.06.24
Temperatur ist egal.vei voller Beladung ist es gefühlt schlimmer,als unbeladen. Radlager sind tiptop...die Räder kommen am oberen Totpunkt wirklich ein paar cm raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.06.24
Hallo Konstantin, wie hoch ist die Laufleistung des Fahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.06.24
Eventuell Hinterachslagerung schon etwas weich. Bei Tieferlegung müsste man die Lagerung der HA anpassen. Also Schrauben öffnen und bei belasteten Zustand wieder anziehen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.06.24
Konstantin Bach: Temperatur ist egal.vei voller Beladung ist es gefühlt schlimmer,als unbeladen. Radlager sind tiptop...die Räder kommen am oberen Totpunkt wirklich ein paar cm raus. 17.06.24
Kannst Du mir bitte mal genauer beschreiben wie Du das meinst? Nenn bitte mal die genauen Abmessungen der Felgen mit Einpresstiefe und den Reifenabmessungen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.06.24
Hallo Konstantin, hast Du die Möglichkeit das Verhalten der hinteren Räder mit einer Kamera direkt zu erfassen und hier hochzuladen?
0
Antworten
profile-picture
Konstantin Bach17.06.24
Das Auto hat jetzt 151000 km gelaufen. Die Hibterachslager wurden mehrfach geprüft und auch von 3 Dekra-Prüfern für gut befunden. Die Felgen sind vorn 8,5jx19 ET48 Und hinten 10jx19 ET 45 Und 5mm Spurplatten rundum 255/40ZR19 rundum
0
Antworten
profile-picture
Konstantin Bach17.06.24
Habe es versucht zu Filmen,aber durch die unruhige Kameraführung sieht man es nicht. Die Räder kippen bei einer Bodenwelle am oberen Punkt nach außen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H17.06.24
Höhen oder Seitenschlag?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen17.06.24
Mach alles Original, dann ist Ruhe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H17.06.24
Könnte halt, da alles auf Prüfstäne kontroliert wurde, nur noch die Reifen oder die Felgen sein, montiere die vorderen räder nach hinten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.06.24
Konstantin Bach: Das Auto hat jetzt 151000 km gelaufen. Die Hibterachslager wurden mehrfach geprüft und auch von 3 Dekra-Prüfern für gut befunden. Die Felgen sind vorn 8,5jx19 ET48 Und hinten 10jx19 ET 45 Und 5mm Spurplatten rundum 255/40ZR19 rundum 17.06.24
Hallo Konstantin, ich habe Zweifel das die Aussage über die Hinterachslager wirklich zweifelsfrei in Ordnung sind. Der T5 Transporter Bus ist ja nun nicht gerade ein Leichtgewicht und mit etwas Zuladung wird das schnell auf 2 Tonnen gehen. 151Tkm klingen erstmal nicht soviel! Wenn aber 50% oder gar mehr dieser Strecke mit höherer Zuladung war denke ich das der Austausch der Lagerungen erforderlich ist 🤔 Eine angebrachte Kamera mit Blick auf die Räder könnte hier unter Umständen mehr zeigen als nur der Blick in die Spiegel.
0
Antworten
profile-picture
Konstantin Bach17.06.24
Hier ist mal ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.06.24
Ist nichts zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H17.06.24
Sieht nach Reifenflanke aus ,die wölbt sich , sind das die richtigen Reifen ? Traglast , reinforced oder C für LLkW ?
0
Antworten
profile-picture
Konstantin Bach17.06.24
Das sind traglast-freigegebene reifen für den Bus und auch anstandslos von der dekra eingetragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger17.06.24
Hier ein auszug aus wikipedia zu lenkrollradius
0
Antworten
profile-picture
Martin Rübel18.06.24
Hallo, als ersten Versuch würde ich die Spurplatten mal weg lassen.
1
Antworten
profile-picture
Konstantin Bach15.07.24
Also ichbhabe heute alle 4 Hinterachslager neu gemacht...er fährt etwas ruhiger,aber das flattern der hinterräder ist immernoch da...die stoßdämpfer sind auch top znd federn auch gut. Weiß nicht mehr woran es liegen kann
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Hupe ohne Funktion
Hallo. Gleich vorweg...ich bin Laie. Bitte seht mit das etwas nach. Folgendes Problem. Habe einen T5 bei dem die Hupe nicht funktioniert. Fahrzeug steht in der Werkstatt. Fehler unauffindbar! Gemacht wurde durch die Werkstatt: Hupe getauscht, Steuergerät eingesendet und überprüft i.O. Keiner findet das Problem. Was sollte unbedingt überprüft werden und was könnte naheliegend die Ursache sein? Ich möchte gern Tipps mitteilen. Gruß
Elektrik
Sven Wanner 01.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten