fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex MitB02.11.21
Gelöst
0

Aussetzer beim Beschleunigen | BMW 3

Ich versuche hier mein Glück. Mein neuer e46 macht bereits Probleme. Im kalten Zustand läuft alles eigentlich ganz gut. Nach 10 Minuten hat er Ruckler, wenn man Gas gibt. Bei ungefähr 2000 und 3000 Umdrehungen. Es scheint so, als ob er schon bei 10% Gaspedal Vollgas gibt. Ich habe von einem Freund seinen e46 die Zündspulen bekommen. Hat keine Besserung gebracht. Laut INPA Zylinder 2-5 Aussetzer. Wisst ihr, woran es noch liegen könnte? Habe im Internet einiges über Vanos gelesen.
Bereits überprüft
Zündspulen getauscht Disa geprüft, ist in Ordnung Vanos noch nicht
Fehlercode(s)
Keine
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.15.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.15.0)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (326.250) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (326.250)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (359.390) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (359.390)

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (366.500) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (366.500)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Alex MitB02.11.21
Karl Laschnikow: Schaden an der Vanos Einheit merkt man eigentlich nicht so. Da hat man nur weniger Drehmoment. Wenn ihr die Möglichkeit habt, tauscht mal die Nockenwellensensoren von dem anderen e46. Ich gehe davon aus, dass es auch ein 6 Zylinder ist. Ansonsten Falschluft ist ein relativ großes Problem bei dem Motor. 02.11.21
Habe die Nockenwellensensoren genommen vom anderen Auto und dabei festgestellt dass das Kabel an einem Sensor kaputt war. Aber nur die äußere Hülle. Mit einem anderen Nockenwellensensor läuft das Auto perfekt. Werde neuen Sensor bestellen.
9
Antworten

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (15487 01)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E46)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Robin Busch02.11.21
Tausch mal die Zündkerzen. Bitte NGK verwenden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper02.11.21
Wenn du Inpa hast, kannst du auch in die Gemischadaptionswerte reinschauen. Bein E46 ist das Wichtigste, dass man sich das genau anschaut. Wenn du damit richtig umgehen und es interpretieren kannst, kannst du das Problem fast immer finden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex MitB02.11.21
Frank Pieper: Wenn du Inpa hast, kannst du auch in die Gemischadaptionswerte reinschauen. Bein E46 ist das Wichtigste, dass man sich das genau anschaut. Wenn du damit richtig umgehen und es interpretieren kannst, kannst du das Problem fast immer finden. 02.11.21
Habe vergessen zu erwähnen, wurde auch gemacht. Gemischadaption bei ca -1,5%, ist im grünen Bereich Luftmassenmesser wurde auch schon ersetzt vom Vorbesitzer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper02.11.21
Alex MitB: Habe vergessen zu erwähnen, wurde auch gemacht. Gemischadaption bei ca -1,5%, ist im grünen Bereich Luftmassenmesser wurde auch schon ersetzt vom Vorbesitzer. 02.11.21
Bei den Gemischadaptionswerten sind die Kurzzeitwerte (Additiv) und Langzeitwerte (Multiplikativ) wichtig und diese Werte dann bei verschiedenen Drehzahlen. Die Veränderungen sind wichtig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex MitB02.11.21
Frank Pieper: Bei den Gemischadaptionswerten sind die Kurzzeitwerte (Additiv) und Langzeitwerte (Multiplikativ) wichtig und diese Werte dann bei verschiedenen Drehzahlen. Die Veränderungen sind wichtig. 02.11.21
Wie gesagt, es ist alles im grünen Bereich. Auch beim Fahren. Langzeit bei 0 und Kurzzeit regelt zwischen 0 und -1,5%
0
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.11.21
Wenn du Inpa zur Verfügung hast, sprühe den Motor ab mit Bremsenreiniger oder Startpilot (Achtung, nicht am Krümmer / Brandgefahr) und beobachte den Lambdaintegrator im Programm. Der wird nicht hochdrehen, weil der sofort nachregelt, aber das Gemisch, was er dann ansaugt, falls er Falschluft zieht, kannst du dann sehen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Diller03.11.21
Check mal dein KüWa temperatursensor. Wenn der -40°C anzeigt, fettet dein Motor ordentlich an. Im kalten Zustand kein Problem wegen den Kondensationsverlusten. Im warmen Zustand läuft er dabn viel zu fett und bekommt zündaussetzer
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten