fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk Stindt01.02.25
Ungelöst
0

Heckklappe schließt nicht richtig | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen, wir haben ein Problem mit unserem Benz. Wir haben das Schloss der Heckklappe ausgetauscht, es schließt auch, aber es zieht ein wenig, sodass es zwar richtig zu ist, dann aber etwas lose ist und leicht geöffnet werden kann. Frage 1: Muss das Schloss neu angelernt werden? Frage 2: Was ist sonst noch kaputt oder wie können wir weiter vorgehen, da ich nicht weiter weiß. Danke für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Fehlercode ausgelesen und gelöscht
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus01.02.25
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dirk Stindt14.05.25
Rudi Klaus: Das musste nur mechanisch eingestellt werden. 01.02.25
Danke für die Tipps, das ist die Lösung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.02.25
Dirk Mach doch mal ein Video.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel01.02.25
Man kann den Schließbügel am Heckblech einstellen. Dazu die Schrauben etwas lösen und den Bügel in die entsprechende Richtung schieben. Kann natürlich sein, das die Verkleidung im Weg ist. Viel Erfolg 😊
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR01.02.25
Am alten Schloss nachsehen wo der Abdruck der Verschraubung war, dann das neue. Schloss in der gleichen Position einbauen. Prüfen und eventuell ein wenig korrigieren, dann sollte es korrekt schließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.02.25
Unser hat ne Zuziehhilfe, deiner auch? Weiss nicht, ob das Serie ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.02.25
Ich denke das man es wenn es eine elektronische Heckklappe handelt das man die endanschläge mit einem geeigneten Diagnosegerät Anlernen oder kalibrieren kann. Wenn aber nur das Schloß ist, dann würde ich den Bügel wo das Schloß einschnappt einstellen. (meistens sind das zwei Schrauben leicht lösen und dann einstellen und wieder festziehen)
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte01.02.25
Schließbügel einstellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Stindt01.02.25
Wilfried Gansbaum: Unser hat ne Zuziehhilfe, deiner auch? Weiss nicht, ob das Serie ist. 01.02.25
Ja hat er auch glaube das ist Serie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.02.25
Dirk Stindt: Ja hat er auch glaube das ist Serie 01.02.25
Die zuziehhilfe arbeitet ordentlich?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Stindt02.02.25
Wilfried Gansbaum: Die zuziehhilfe arbeitet ordentlich? 01.02.25
Guten Morgen die zuziehhilfe geht nach dem ich den Fehler gelöst habe 1-2 mal dann muss man Fehler löschen und dann die Stecker ziehen und den alten schloss wechseln dann geht es wieder 1-2
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.02.25
Dirk Stindt: Guten Morgen die zuziehhilfe geht nach dem ich den Fehler gelöst habe 1-2 mal dann muss man Fehler löschen und dann die Stecker ziehen und den alten schloss wechseln dann geht es wieder 1-2 02.02.25
Wie heisst der Fehlercode?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Stindt08.05.25
Fehlercode löschen, schließbügel am hecķblech einstellen. Verkleidung abbauen da im weg ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten