fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerhard Borgmann31.10.23
Talk
0

Glühkerzensteuergerät | RENAULT CLIO III Grandtour

Hallo zusammen, Glühkerzensteuergerät wurde getauscht. Ist es möglich, dass nur eine Glühkerze defekt ist? Ich bekomme so keine AU.
Fehlercode(s)
DF025
Kfz-Technik

RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

Mehr Produkte für CLIO III Grandtour (KR0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO III Grandtour (KR0/1_)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.10.23
Natürlich. Es fallen ja auch nicht 4 Lampen auf einmal aus, es sei denn der Stromkreis ist Fehlerhaft... Man wechselt an sich alle, durch die vorgeschalteten Glühzeitensteuergeräte ist aber eine bessere Überwachung und Steuerung möglich (Zwischenglühen etc.) Mit einem Tester sieht man welcher "Kanal" nicht oder falsch belastet wird und dementsprechend wird dann für jede einzelne Kerze ein Fehlercode ausgeworfen. Was möchtest du wissen? Deine Fragestellung ist sehr konfus...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Borgmann31.10.23
Meine Frage ist, ob es auch an einer GlühKerze liegen kann bei der Fehler Diagnose 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Borgmann31.10.23
Aber eigentlich  ein Bild hinzugefügt, aber er nimmt es nicht an. Versuche es noch mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.10.23
Gerhard Borgmann: Meine Frage ist, ob es auch an einer GlühKerze liegen kann bei der Fehler Diagnose  31.10.23
Was hast du denn für ein Fehler oder fehlercode?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Borgmann31.10.23
Christian J: Was hast du denn für ein Fehler oder fehlercode? 31.10.23
Ich habe schon mehrfach versucht, ein Foto hochzuladen, funktioniert aber im Augenblick nicht. Er schließt immer mit 0 % ab, aber der Fehler Code heißt laut Diagnose DF025
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP31.10.23
Stromversorgung + oder - Glühzeitrelias Schau dir den Stecksockel genau an dort verschmoren die Kontakte somit der Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.10.23
Meine Frage währe, warum Talk? Es muss doch offensichtlich etwas repariert werden. Aber das lästige auflösen scheint zu viel verlangt...
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.11.23
Hallo, Kabel/Steck/Masse Verbindungen kontrollieren, würde das Richtige Glühzeitsteuergerät verbaut, wenn Glühkerzen ersetzen, dann alle, aber die Richtigen, es gibt 5 oder 11 Volt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.11.23
Bestimmt was aus dem Zubehör... Das stört den Bus... Das ist nicht das richtige Steuergerät bzw. es funktioniert nicht richtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas01.11.23
Einfach mal Glühkerzen durchmessen. Wenn keine Ahnung vorhanden ist, wird aus dem Sparwille halt Geld-Zeit u.Resourcenverschwendung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.11.23
Marcel Firfas: Einfach mal Glühkerzen durchmessen. Wenn keine Ahnung vorhanden ist, wird aus dem Sparwille halt Geld-Zeit u.Resourcenverschwendung. 01.11.23
Macht ja auch keinen Sinn... Da steht nicht von einer defekten Kerze, kann garnicht weil keine Kommunikation stattfindet... Wenn Ahnung vorhanden, bitte keine irreführende Beiträge schreiben für jmd. ser sich hier Hilfe holt weil er eben nicht soviel Ahnung hat....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.11.23
Hallo. Welcher Fehler war mit dem alten Glühkerzen Steuergerät? Hat dies den selben Fehler gebracht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Borgmann01.11.23
Daniel Hohe: Hallo. Welcher Fehler war mit dem alten Glühkerzen Steuergerät? Hat dies den selben Fehler gebracht? 01.11.23
Ja, war der selbe Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.11.23
Gerhard Borgmann: Ja, war der selbe Fehler 01.11.23
Dann würde ich eher darauf tippen das hier ein Fehler in der Verkabelung vorliegt würde als erstes Mal kontrollieren ob das Steuergerät eine Spannungsversorgung hat. Also alles Pins mal am Stecker messen mit dem Multimeter ob irgendwo Batterie Spannung kommt. Oder eine 5v Steuergerät Spannung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas01.11.23
André Brüseke: Macht ja auch keinen Sinn... Da steht nicht von einer defekten Kerze, kann garnicht weil keine Kommunikation stattfindet... Wenn Ahnung vorhanden, bitte keine irreführende Beiträge schreiben für jmd. ser sich hier Hilfe holt weil er eben nicht soviel Ahnung hat.... 01.11.23
Wenn das nicht als erstes überprüft wurde, macht alles andere auch keinen Sinn.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
log.lleux19.11.23
Als Tipp für die AU : Fahrzeug auf Betriebstemperatur bringen, Fehlerspeicher löschen und ab zum TÜV. Der Fehler wird nur bei Ansteuerung der Glühkerzen gesetzt. Wenn man das nicht möchte, natürlich Glühkerzen und Steuergerät tauschen. Je nachdem was defekt ist. Glühkerzen lassen sich locker messen. So bis 1,2 Ohm ist Ok alles darüber Stufe ich als defekt ein und wird getauscht. Bei Renault ist mir noch nie eine abgerissen. Muss man Feingefühl haben. Wenn sie nicht raus gehen besser Methode oben anwenden ;)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Radio und Display ohne Funktion
Hallo zusammen, wir haben bei dem Clio keine Funktion oder Anzeige des Original Radios. Kennt jemand die typischen Schwachstellen? Was kann ich da überprüfen?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Bernd Ramacher 01.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten