fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tom Schlierenzauer10.05.22
Ungelöst
0

Fehler 3348-008 | AUDI

Hallo. Ich bitte um eure Hilfe, habe seit kurzem den Fehler P3348-008 (Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader) bei meinem Audi. Vielleicht hatte ja schonmal jemand von euch den gleichen Fehler, weil wenn ich den Stellmotor ansteuere, funktioniert alles. Könnte es sein, dass das VTG manchmal klemmt? 🤔 ich bitte um eure Hilfe 👍
Fehlercode(s)
P3348-008
Motor
Elektrik

AUDI

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.05.22
Da wird der sensor für die Position der vtg defekt sein oder die Verkabelung
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze10.05.22
Denke auch das die VTG ab und zu hängen könnte. Desweiteren Turbolader auf Spiel prüfen, dieser könnte defekt!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Schlierenzauer10.05.22
Carsten Heinze: Denke auch das die VTG ab und zu hängen könnte. Desweiteren Turbolader auf Spiel prüfen, dieser könnte defekt! 10.05.22
Er hat aber leistung und zieht gut durch fehler ist sporadisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Schlierenzauer10.05.22
Denis Müller: Da wird der sensor für die Position der vtg defekt sein oder die Verkabelung 10.05.22
Der müsste ja eigentlich im gehäuse vom stellmotor sitzen wenn es den überhauot einzeln gibt oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.05.22
Tom Schlierenzauer: Der müsste ja eigentlich im gehäuse vom stellmotor sitzen wenn es den überhauot einzeln gibt oder? 10.05.22
Genau. Hast du die Verkabelung und Stecker auch geprüft? Sicherung ebenfalls kontrollieren. Prüf auch mal das Drosselklappenmodul. Dein Fehler, kann ein folge Fehler sein, wenn diese nicht richtig arbeitet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Schlierenzauer10.05.22
Denis Müller: Genau. Hast du die Verkabelung und Stecker auch geprüft? Sicherung ebenfalls kontrollieren. Prüf auch mal das Drosselklappenmodul. Dein Fehler, kann ein folge Fehler sein, wenn diese nicht richtig arbeitet. 10.05.22
Habe mir den stecker mal angeschaut ist mal nicht oxidiert kabel aber noch nicht durchgemessen, Drosselklappen stellmotor habe ich angsteuert funktioniert soweit wie kann ich es sonst noch prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.05.22
Hallo! Evtl Ladedruckregelventil fehlerhaft!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.05.22
Doozer2024: Hallo! Evtl Ladedruckregelventil fehlerhaft! 10.05.22
Oder Verkabelung /Steckverbindung dieses
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten