fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer20.04.24
Gelöst
0

AU nicht bestanden CO Wert zu hoch bei 5 | PEUGEOT 1007

Moin! Bin bei GTÜ gewesen. Ohne Mängel außer Motormanagement. Co zu hoch bei 5. Nach dem Auslesen wurde angezeigt: "Defekt Kühlmittelsensor und Bremslichtschalter". Trotz Austausch wieder keine Au bekommen, CO Wert 5 bei Leerlaufdrehzahl 2274 . Lamdasonden sollen laut Werkstatt arbeiten. Was kann es noch sein?
Motor

PEUGEOT 1007 (KM_)

Technische Daten
MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758) Thumbnail

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.05.24
So hat endlich TÜV. Der Mepsensor war defekt . Und ein Kabel an der Landa sonde hinter Kat war von einer Ratte oder Mader angeknabbert worden und hing nur noch an einem kleinem Stück fest . Quetschverbinder und Schrumpfschlauch und nun geht sie wieder und der Mepsensor ist für 17€ Recht günstig gut mußte noch einmal neue Abnahme bezahlen alles zusammen mit Arbeitzeit ca 700€ In den 700 € sind auch die erste Abnahme mit berechnet. Danke für eure Hilfe. Grüße aus Lübeck Olaf Moritz
0
Antworten

AKS DASIS Verbindungsstück (900160N)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.04.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.04.24
Wenn zuviele Öldämpfe in den Ansaug kommen wird das Gemisch auch zu fett.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.24
Günter Czympiel: Wenn zuviele Öldämpfe in den Ansaug kommen wird das Gemisch auch zu fett. 20.04.24
Moin . Erst einmal danke werde ich Montag gleich mal machen . Könnte auch der Kat durch sein ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger20.04.24
Gelöschter Nutzer: Moin . Erst einmal danke werde ich Montag gleich mal machen . Könnte auch der Kat durch sein ? 20.04.24
Ja auch der Kat könnte bei so einem hohen co Gehalt defekt sein. Wenn Ölverbrauch und einspritzanlage ok sind wird es der Kat selbst sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.04.24
Prüf die Livedaten der Lamdasonden, wenn Sonde 2 regelt, ist der Kat defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger20.04.24
Qualmt der schon mal blau ,schmeisst vielleicht Öl durch Turbolader in den Ansaug. Ablaufleitung (rücklauf turbo)öl ins kurbelgehäuse prüfen . (Kleiner Filter oder Verengung)verstopft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.04.24
Roger: Qualmt der schon mal blau ,schmeisst vielleicht Öl durch Turbolader in den Ansaug. Ablaufleitung (rücklauf turbo)öl ins kurbelgehäuse prüfen . (Kleiner Filter oder Verengung)verstopft. 20.04.24
Tu3jp Motor mit Turbo?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.04.24
Franz Rottmann: Tu3jp Motor mit Turbo? 20.04.24
KGE bei dem.Motor auch eher unwahrscheinlich. Prüf mal das Spitzbild der Einspritzdüsen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.04.24
Stell doch bitte mal den AU-Bericht hier ein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.24
S
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.24
So hier das Messeprotokoll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger22.04.24
Gelöschter Nutzer: S 22.04.24
Lamda wert liegt ja auch bei 0,8 das heißt der läuft viel zu fett!! Zu viel Kraftstoff. Temperatur Sensoren prüfen. Einspritzanlage prüfen sowie Luftmassenmesser bzw Saugrohr drucksensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.24
Temperatur Sensor ist getauscht aber keine Änderung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 1007 (KM_)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Startet nicht / Anlasser neu
Hallo zusammen, wir fahren einen Peugeot 1007 Bj 2005 mit 130tsd km. Anfang Juni hatte meine Frau dann Probleme beim Starten des Motors. Nach dem drehen des Zündschlüssels passierte nichts, erst nach mehrmaligem Startversuchen schaltete der Anlasser und der Motor lief. In den folgenden Wochen kam es immer mal wieder vor, dass der Anlasser erst nach mehrmaligem Startversuchen seinen Dienst erledigte. Anfang Juli war dann Schluss mit lustig und alle Startversuche blieben erfolglos. Nach dem überprüfen der Batteriespannung und anklopfen am Anlasser konnte ich den Peugeot starten und besorgte einen neuen Anlasser. Am letzten Freitag habe ich den Anlasser dann getauscht, mich vorher aber nicht mit dem Thema Wiederinbetriebnahme nach Batterieausbau beschäftigt. Das führte dann dazu, dass ich nachdem die Batterie und die Steuergeräte eingebaut waren, den Motor ohne Wartezeit gestartet habe. Beim 1. Versuch funktionierte erst mal gar nichts, aber beim 2. Versuch lief der Motor. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch Probleme mit den Schiebetüren und den Fensterhebern und auch der Funkschlüssel wurde nicht erkannt. Trotzdem machte ich eine Probefahrt von ca. 8km, die problemlos verlief und zur Feier des Tages gab es in einem Biergarten eine Stärkung. Als ich nach ca. 1h den Wagen starten wollte, drehte nur der Anlasser und der Motor sprang nicht mehr an. Nach ca. 10 Startversuchen und einer halb leergenudelten Batterie, musste ich mich abschleppen lassen. Vielleicht liegt es am BSI oder vielleicht gibt es ja eine Wegfahrsperre die ich nicht kenne, auf jeden Fall würde ich mich über Eure Unterstützung freuen. Mit freundlichen Grüße Claus
Motor
Elektrik
Claus Walinski 07.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten