fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Nübel28.09.23
Gelöst
0

P1320 | FIAT DUCATO Kasten

Hallo, der Ducato hat den Fehler P1320 Sync. Phase/Drehzahl Kreis unterbrochen. Kann jemand weiterhelfen?
Bereits überprüft
Nockenwellensensor mit Oszilloskop geprüft
Fehlercode(s)
P1320
Motor

FIAT DUCATO Kasten (244_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (14491) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (14491)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (14491) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (14491)

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (244_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (244_)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Nübel20.10.23
André Brüseke: Ja, ich glaube du hast recht... Das ist echt widerlich an den Autos... Es gibt Fälle wo sich eines der Geberräder verdreht bei dem Fehlercode, bei falschen Steuerzeiten werfen sie den Fehler und zünden echt garnicht mehr (find ich garnicht so blöd, wenn man es weis) oder bei defekten Sensoren... Tonrad nicht synchron ebenso... Da muss man was anlernen, klappt aber sowieso nicht wenn der oder ein Fehler drin ist... 28.09.23
Fahrzeug wurde nicht repariert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.09.23
Der Fehlercode beschreibt ein Problem mit dem Kurbelwellensensor, nicht mit dem Nockenwellensensor... falsche Baustelle würde ich sagen... in etwa passt dein Klartext aus der Beschreibung dazu... defekt oder Kabelbruch
9
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.09.23
Nockenwellensensor = Einspiritzun Kurbelwellensensor = OT-Geber = Zündung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.09.23
Ist das nicht diese unendliche Geschichte mit dem Tonrad? 🙄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.09.23
Ingo N.: Ist das nicht diese unendliche Geschichte mit dem Tonrad? 🙄 28.09.23
Ja, ich glaube du hast recht... Das ist echt widerlich an den Autos... Es gibt Fälle wo sich eines der Geberräder verdreht bei dem Fehlercode, bei falschen Steuerzeiten werfen sie den Fehler und zünden echt garnicht mehr (find ich garnicht so blöd, wenn man es weis) oder bei defekten Sensoren... Tonrad nicht synchron ebenso... Da muss man was anlernen, klappt aber sowieso nicht wenn der oder ein Fehler drin ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.09.23
Was heisst zünden, einspritzen natürlich...
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel29.09.23
André Brüseke: Der Fehlercode beschreibt ein Problem mit dem Kurbelwellensensor, nicht mit dem Nockenwellensensor... falsche Baustelle würde ich sagen... in etwa passt dein Klartext aus der Beschreibung dazu... defekt oder Kabelbruch 28.09.23
Danke erstmal für die Info. Wo sitzt den der Nockenwellensensor.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel29.09.23
Andreas Nübel: Danke erstmal für die Info. Wo sitzt den der Nockenwellensensor. 29.09.23
Natürlich der Kurbelwellensensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.23
Bild ist vom 2.3 Liter Multijet, sollte aber ziemlich baugleich sein 😉
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel29.09.23
André Brüseke: Bild ist vom 2.3 Liter Multijet, sollte aber ziemlich baugleich sein 😉 29.09.23
Hab ihn gefunden. Der Motor ist anders. Oben beim Getriebe. Man kommt nicht dran
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.23
Andreas Nübel: Hab ihn gefunden. Der Motor ist anders. Oben beim Getriebe. Man kommt nicht dran 29.09.23
🤦‍♂️ ach herrje... ätzend...
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel06.10.23
Nockenwellensensor ausgetauscht. Fehler ist nach wie vor da.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (244_)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Kein Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe
Hallo, ich habe das Getriebe an meinem Fiat Ducato 244 (Wohnmobil) Bj.2003 ausgebaut. Warum? Weil ich, nachdem ich den Rückwärtsgang im Stillstand und laufendem Motor ohne zu kuppeln eingelegt hatte, ein klackerndes Geräusche aus dem Getriebe, während der Fahrt hörte. Getriebe raus, reinigen, Differential raus und begutachtet. Soweit in Ordnung, nur Simmeringe von Antriebswelle getauscht und wieder eingebaut. Deckel vom 5. Gang entfernt, mit Endoskopie Kamera ins Getriebe geschaut. Nur am Zahnrad vom Rückwärtsgang kleine Schäden entdeckt, aber alle Zähne vorhanden. Getriebe wieder zusammengebaut, neue Kupplung mit Ausrücklager eingebaut. Getriebe wieder am Motor montiert, dabei erst danach bemerkt dass man das Ausrücklager auf die Kupplung einrasten muss, was ich mit der Gabel gemacht habe. Hat auch hörbar eingerastet. Nachdem ich auf der Bühne die ersten Fahrversuche mit Schaltvorgängen durchgeführt hatte, konnte ich mit dem Wohnmobil wieder nach Hause fahren. Dann ist aber nach ca. 4km irgendwas raus gesprungen, weil ich hatte keinen Vortrieb mehr. Kuppeln ging, Pedal ist nicht durchgefallen. Gänge gingen auch rein, nur der Kraftschluss war weg. Hat vielleicht jemand eine Idee was es sein könnte? Ich hoffe mal es ist keine Welle gebrochen. Oder ich habe schon von einem Haltering gelesen der sich verabschiedet haben soll, keine Ahnung wo der sitzt. Getriebe defekt? Kupplung defekt? Ich bin euch für jeden Tipp dankbar. MfG Marco Beiser
Getriebe
Marco Beiser 13.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten