fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David 081515.06.22
Ungelöst
0

Vibrationen beim Beschleunigen | AUDI 100 C4 Stufenheck

Hallo liebe Kollegen, ich habe beim Beschleunigen im 3,4,5 Gang zwischen 1600 und 2000 U/min starke Vibrationen im Fahrzeug. Auch bei kleinen Drehzahlen (untertourig) und Leichtlast (bei 1000 U/min, oder kleiner) hört es sich an, als wenn entweder das Schwungrad kaputt wäre oder die Gelenkwelle klappert. Was ich bisher alles neu gemacht habe: Kupplung und Ausrücklager neu. Pendelstütze, Motorlager neu. Kette und Kettenspanner Ausgleichswelle neu Antriebsgelenke Radseite neu. Antriebsgelenke Innenseite übersprüft und neu gefettet, kein ungewöhnliches Spiel zu merken. Zahnriemen, Wasserpumpe neu. Stoßdämpfer und Federn vorn neu. Querlenkerlager neu. Radlager ebenfalls neu. Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende und wäre für weiter Hinweise überaus dankbar. Grüße David
Fahrwerk

AUDI 100 C4 Stufenheck (4A2) (12.1990 - 07.1994)

Technische Daten
BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 445 019) Thumbnail

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 445 019)

LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

LuK Schwungrad (415 0429 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0429 10)

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.06.22
Schau dir mal die live Daten der pde an. Eventuell passt dort etwas nicht, wodurch die Vibrationen entstehen. Fahrwerksteile hast du ja alles neu gemacht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.06.22
Prüfe die inneren Gelenke der Antriebswellen nochmal auf Axialspiel. Raus und reinschieben darf etwas gehen. Rauf runter / rechts links nicht!
8
Antworten
Profile Fallbackimage
David 081515.06.22
Denis Müller: Schau dir mal die live Daten der pde an. Eventuell passt dort etwas nicht, wodurch die Vibrationen entstehen. Fahrwerksteile hast du ja alles neu gemacht 15.06.22
Was genau meinst du mit pde live Daten?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.06.22
Hallo! Getriebelager war okay?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David 081515.06.22
Doozer2024: Hallo! Getriebelager war okay? 15.06.22
Ist auch neu. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.06.22
David 0815: Was genau meinst du mit pde live Daten? 15.06.22
Die Laufruhen Abweichung der Pumpe düse elemente
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub16.06.22
Hat das Fahrzeug ein Zweimassenschwungrad? Wäre dann auch eine Möglichkeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.06.22
Hallo hast du dich mal mit motor aus rollen lassen ob es nicht von den reifen ,rädern bremsen kommt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David 081516.06.22
Wolfgang Schaub: Hat das Fahrzeug ein Zweimassenschwungrad? Wäre dann auch eine Möglichkeit 16.06.22
Fzg. Hat kein Zweimassenschwungrad. Vielen Dank für den Hinweis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David 081516.06.22
Dieter Beck: Hallo hast du dich mal mit motor aus rollen lassen ob es nicht von den reifen ,rädern bremsen kommt? 16.06.22
Danke für den Hinweis. Wenn das Fahrzeug im Leerlauf läuft ist er ohne Vibrationen. Nur wenn Moment übertragen wird. Auch bei Leichtlast kann ich ein Rasseln hören. Wenn er ein Zweimassenschwungrad hätte, hätte ich auch drauf getippt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David 081516.06.22
Ingo N.: Prüfe die inneren Gelenke der Antriebswellen nochmal auf Axialspiel. Raus und reinschieben darf etwas gehen. Rauf runter / rechts links nicht! 15.06.22
Leichtes Axialspiel haben die Wellen, hauptsächlich aber in den radseitigen Gelenken. Radial Spiel minimal. Ist aber aus meiner Sicht normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.06.22
David 0815: Leichtes Axialspiel haben die Wellen, hauptsächlich aber in den radseitigen Gelenken. Radial Spiel minimal. Ist aber aus meiner Sicht normal. 16.06.22
Radial sollte nichts sein! 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David 081517.06.22
Ingo N.: Radial sollte nichts sein! 🤔 16.06.22
Ist das schon zu viel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.06.22
David 0815: Ist das schon zu viel? 17.06.22
Sieht nicht wirklich besorgniserregend aus. Allerdings könnte das dein Problem sein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leonhard Großmann20.06.22
Denis Müller: Die Laufruhen Abweichung der Pumpe düse elemente 16.06.22
Mit einem Diagnosegerät die Live-Daten vom Motorsteuergerät insbesondere der PDE auslesen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 100 C4 Stufenheck (4A2) (12.1990 - 07.1994)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, meine Fensterheber beidseitig sowie die Spiegelverstellung funktionieren nicht. Fensterheber klicken nicht mal. Batterie wurde abgeklemmt und Sicherung 41 kontrolliert. Gibts hier ein Relais? Wenn ja, wo soll das sein? Vielen Dank
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten