fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.22
Gelöst
0

Fensterheber ohne Funktion | AUDI 100 C4 Stufenheck

Hallo zusammen, meine Fensterheber beidseitig sowie die Spiegelverstellung funktionieren nicht. Fensterheber klicken nicht mal. Batterie wurde abgeklemmt und Sicherung 41 kontrolliert. Gibts hier ein Relais? Wenn ja, wo soll das sein? Vielen Dank
Elektrik

AUDI 100 C4 Stufenheck (4A2) (12.1990 - 07.1994)

Technische Daten
BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
36 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.10.22
Gelöschter Nutzer: Kabel beschädigt, beide verbunden ohne löten und jetzt geht die ZV an der Fahrertür schon mal aber nicht die Fensterheber. Wenn ich jetzt den Schalter durch messe kommen am Stecker 3,6V an. Wahrscheinlich zu wenig? 17.10.22
TomTom2025: An der dickeren roten Leitung sollten 12 v am Fensterhebermotor ankommen, die Sicherungen noch mal mit Prüflampe kontrollieren 17.10.22
So Leute es funktioniert wieder alles. Hab die Kabel erneuert, hat aber leider nicht funktioniert. Sicherungen getauscht ohne Funktion. Zum Schluss hab ich die Batterie abgeklemmt und sie da es funktioniert. Fehler Kabel defekt und SG auf Reset Danke für eure Hilfe.
0
Antworten

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.10.22
Kontrolliere mal ob nicht ein Kabelbruch vorliegt meistens im Bereich der A Säule
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.10.22
Wenn du das Beifahrer Fenster auf der Beifahrerseite bedienst, geht das? Wenn ja, Türsteuergerät Fahrerseite defekt / Kabelbruch, meist im übergang zur A Säule.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.22
Beide Seiten ohne Funktion, auch beide taster ohne Funktion. Zv funktioniert über Funk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.10.22
Les den mal aus. Entweder er hat Probleme mit dem Bus an den Türsteuergeräten oder ein Modul ist defekt... sind noch weitere Ausfälle aufgefallen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.22
Hab den Wagen gestern erst gekauft 😅, Aktuell nicht, keine Ahnung was noch zusammen hängen würde. Radio geht an, verlangt aber einen Code den ich nicht besitze aber wahrscheinlich gehen Lautsprecher beidseitig auch nicht🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.10.22
Das sollte weiterhelfen. 👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.22
Ingo N.: Das sollte weiterhelfen. 👇 11.10.22
Steckplatz 37 ist bei mir als Navi angegeben und hier ist keine Sicherung drin. Ach ja, hab kein Navi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.22
Gelöschter Nutzer: Steckplatz 37 ist bei mir als Navi angegeben und hier ist keine Sicherung drin. Ach ja, hab kein Navi 11.10.22
Und es sollte hier eine 10a Sicherung verbaut sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.22
Ingo N.: Das sollte weiterhelfen. 👇 11.10.22
Ach mein Fehler, wo finde ich die Sicherung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.10.22
Gelöschter Nutzer: Steckplatz 37 ist bei mir als Navi angegeben und hier ist keine Sicherung drin. Ach ja, hab kein Navi 11.10.22
Das ist der Verbindungspunkt in der linken A Säule. Nicht der Sicherungskasten im Fußraum. Deshalb das zweite Bild, wo der Verbauort angegeben ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.22
Ingo N.: Das ist der Verbindungspunkt in der linken A Säule. Nicht der Sicherungskasten im Fußraum. Deshalb das zweite Bild, wo der Verbauort angegeben ist. 11.10.22
Ok danke, wie komm ich da hin? 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.10.22
Gelöschter Nutzer: Ok danke, wie komm ich da hin? 😅 11.10.22
Denke, da musst du in den Fußraum klettern und unter das Armaturenbrett schauen. Oder im Motorraum. Genau weiß ich das auch nicht. 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.10.22
Gelöschter Nutzer: Hab den Wagen gestern erst gekauft 😅, Aktuell nicht, keine Ahnung was noch zusammen hängen würde. Radio geht an, verlangt aber einen Code den ich nicht besitze aber wahrscheinlich gehen Lautsprecher beidseitig auch nicht🙈 11.10.22
Privat oder beim Händler gekauft? Beim Händler. Dann hast du doch 12 Monate Gewährleistung. Ab zum Händler, da soll er sich drum kümmern. Auf seine Kosten. Baujahr vom Fahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.22
16er Blech Wickerl: Privat oder beim Händler gekauft? Beim Händler. Dann hast du doch 12 Monate Gewährleistung. Ab zum Händler, da soll er sich drum kümmern. Auf seine Kosten. Baujahr vom Fahrzeug? 11.10.22
Privat 🙈bj 2002
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202511.10.22
Hallo! Hab das bei meinem auch gehabt, das war das Masse/Pluskabel von der Fahrertür zur Karosserie gebrochen, gleiche Symptome
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.22
TomTom2025: Hallo! Hab das bei meinem auch gehabt, das war das Masse/Pluskabel von der Fahrertür zur Karosserie gebrochen, gleiche Symptome 11.10.22
Fahrer und Beifahrerseite ohne Funktion?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.10.22
Update: Fensterheber Schalter Beifahrerseite leuchtet aber ohne Funktion. Fahrertür lässt sich von innen nicht mehr öffnen. Laut vcds waren mehrere Fehler drin wie türentriegelung usw. Aber steht nichts vom Steuergerät. Fehler von der Beifahrerseite lässt sich nicht löschen. Ansteuern über vcds auch ohne Funktion. Sobald es hell wird, mach ich die Pappe mal ab und such die 30A Sicherung, sollte hier irgendwo versteckt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.10.22
Gelöschter Nutzer: Fahrer und Beifahrerseite ohne Funktion? 11.10.22
Ja, genau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.10.22
TomTom2025: Ja, genau 12.10.22
Hab es probiert, geht nicht. Hab sogar die Sicherungen getauscht 😢
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.10.22
Gelöschter Nutzer: Hab es probiert, geht nicht. Hab sogar die Sicherungen getauscht 😢 12.10.22
Spannungsversorgung und Masse liegen am Türsteuergerät der Fahrertür an ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.10.22
TomTom2025: Spannungsversorgung und Masse liegen am Türsteuergerät der Fahrertür an ? 12.10.22
Hab mich vertan, hab gemeint das war der Beitrag mit der Sicherung 🙈 schade über mich. Hab vorher die Verkleidung unten gehabt seh aber nur den fensterheber Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.10.22
Gelöschter Nutzer: Hab mich vertan, hab gemeint das war der Beitrag mit der Sicherung 🙈 schade über mich. Hab vorher die Verkleidung unten gehabt seh aber nur den fensterheber Motor. 12.10.22
Da ist das Türsteuergerät integriert,da müsste ein braunes und rotes Kabel darangehen, kommt da Masse und Spannung an!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.10.22
Mache doch Mal paar Bilder vom Innenleben der Türe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.22
16er Blech Wickerl: Mache doch Mal paar Bilder vom Innenleben der Türe 12.10.22
Hab es leider gestern nicht mehr geschafft, mein Holz ist gekommen 🙈. Hab den linken Stecker geprüft, es kommt kein Strom an. Hab an den kabeln gewackelt ohne Erfolg. An der Beifahrerseite, funktioniert wenigstens die Beleuchtung vom Fensterheberschalter, Fahrerseite ist alles tod. Wo ist den die 30A Sicherung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.22
Gelöschter Nutzer: Hab es leider gestern nicht mehr geschafft, mein Holz ist gekommen 🙈. Hab den linken Stecker geprüft, es kommt kein Strom an. Hab an den kabeln gewackelt ohne Erfolg. An der Beifahrerseite, funktioniert wenigstens die Beleuchtung vom Fensterheberschalter, Fahrerseite ist alles tod. Wo ist den die 30A Sicherung? 13.10.22
Wenn es am Kabelbaum liegen sollte, dann müsste wenigstens die Beifahrerseite gehen oder liege ich falsch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.10.22
Das könnte jetzt eine oder zwei Defekte Sicherungen sein, oder du hast einen Kabelbruch in der Kabeldurchführung im Bereich der Türscharniere.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.22
16er Blech Wickerl: Das könnte jetzt eine oder zwei Defekte Sicherungen sein, oder du hast einen Kabelbruch in der Kabeldurchführung im Bereich der Türscharniere. 13.10.22
Sicherung 41 und 39 sind I. O also Kabel bruch 😭
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.10.22
Wahrscheinlich. Sorry für die schlechte Nachricht am Morgen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.22
Thomas Scholz: Kontrolliere mal ob nicht ein Kabelbruch vorliegt meistens im Bereich der A Säule 11.10.22
Muss man unterm Lenkrad die Verkleidung abbauen oder kann ich den so irgendwo raus ziehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202513.10.22
Gelöschter Nutzer: Muss man unterm Lenkrad die Verkleidung abbauen oder kann ich den so irgendwo raus ziehen? 13.10.22
An der A-Säule sitzt eine Steckverbindung, Gummitülle in der Tür lösen,dann kann man das Kabel in die Tür ziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.22
TomTom2025: An der A-Säule sitzt eine Steckverbindung, Gummitülle in der Tür lösen,dann kann man das Kabel in die Tür ziehen 13.10.22
Super danke werd ich mittag gleich abmachen. Hängen Fahrer und Beifahrerseite zusammen? Beifahrerseite geht ja auch nichts ausser dir Beleuchtung vom Schalter. 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein13.10.22
Hat der A2 nicht auch ein Komfort Steuergerät?Mal im Schaltplan nachschauen, sitzt wahrscheinlich im vorderen Fussraum vor dem Sitz im doppelden Boden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.10.22
Gelöschter Nutzer: Super danke werd ich mittag gleich abmachen. Hängen Fahrer und Beifahrerseite zusammen? Beifahrerseite geht ja auch nichts ausser dir Beleuchtung vom Schalter. 🤔 13.10.22
Kabel beschädigt, beide verbunden ohne löten und jetzt geht die ZV an der Fahrertür schon mal aber nicht die Fensterheber. Wenn ich jetzt den Schalter durch messe kommen am Stecker 3,6V an. Wahrscheinlich zu wenig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.10.22
Gelöschter Nutzer: Kabel beschädigt, beide verbunden ohne löten und jetzt geht die ZV an der Fahrertür schon mal aber nicht die Fensterheber. Wenn ich jetzt den Schalter durch messe kommen am Stecker 3,6V an. Wahrscheinlich zu wenig? 17.10.22
Kontrollier die Kabel noch einmalk ganz genau. Notfalls kannst du auch das Braune Massekabel einmal erneuern... einfach ein neues dabei legen. Bitte denselben Querschnitt verwenden...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 100 C4 Stufenheck (4A2) (12.1990 - 07.1994)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
MIL AGR Fehler
Hallo, ich brauche mal Unterstützung, der A2 meiner Nachbarin macht Probleme. Es fing letztes Jahr, an das die MIL anging, ausgelesener Fehler "Abgasrückführung, Durchsatz zu klein". Den Fehler habe ich gelöscht und nach ein paar Tagen kam er wieder. Daraufhin habe ich das AGR Ventil ersetzt, sah eigentlich ganz gut aus, aber das Röhrchen zum AGR war frei, keine Ablagerungen erkennbar. Nach einigen Tagen ging die MIL wieder an, ausgelesener Fehler "Durchsatz zu groß". Den Fehler hab wieder gelöscht und dann in der Werkstatt das AGR anlernen lassen, danach war Ruhe. Jetzt geht die MIL wieder an, mal steht als Fehlermeldung Durchsatz zu groß mal zu klein? Wo kann der Fehler liegen?
Motor
Frank Lillig 14.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten