fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nils Klüh10.06.24
Ungelöst
1

Unrunder Motorlauf / Ruckeln im Stand | AUDI A4 B6

Hallo zusammen, Fahrzeug hat einen im Stand, extrem unruhigen Motorlauf. Was kann ich als nächstes tun ? Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Bereits überprüft
Kabel der Pde schon etwas zusammen gedrückt für besseren Kontakt. Keine Verbesserung.
Motor

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 445 019) Thumbnail

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 445 019)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (150.2105) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (150.2105)

LuK Schwungrad (415 0429 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0429 10)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7510.06.24
Ein Fahrzeugtester vorhanden? Wenn ja würde ich mir als erstes die Leerlaufruheregelung ansehen und bewerten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
K.N.10.06.24
Thunder75: Ein Fahrzeugtester vorhanden? Wenn ja würde ich mir als erstes die Leerlaufruheregelung ansehen und bewerten. 10.06.24
Hier ein Video davon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch10.06.24
Mit diesen Werten fangen wir nichts an, da sollte es einen Block geben wo alle 4 PD Korrekturwerte angezeigt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7510.06.24
K.N.: Hier ein Video davon 10.06.24
Nils, Michael hat da vollkommen recht, dies sind nicht die brauchbaren Werte dafür!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K.N.10.06.24
Michael Jilch: Mit diesen Werten fangen wir nichts an, da sollte es einen Block geben wo alle 4 PD Korrekturwerte angezeigt werden. 10.06.24
Das hier?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.24
K.N.: Das hier? 10.06.24
Ja...ab besten mal 15 Sekunden Video damit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.24
K.N.: Das hier? 10.06.24
Zylinder 2 ist auffällig hoch...um nicht zu sagen defekt
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.24
Gelöschter Nutzer: Zylinder 2 ist auffällig hoch...um nicht zu sagen defekt 10.06.24
Normalerweise sagt man eine Korrektur über 2,79 mg/hub sind nicht mehr zu tolerieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K.N.10.06.24
Gelöschter Nutzer: Zylinder 2 ist auffällig hoch...um nicht zu sagen defekt 10.06.24
Alles klar, also Austauschen und weiter gehts😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.24
K.N.: Alles klar, also Austauschen und weiter gehts😁 10.06.24
MAch die PDE Kabel dann aber mit neu...wenn du schon dran gehst und denk über eine PDE Brücke nach.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.06.24
K.N.: Hier ein Video davon 10.06.24
Zittert der nur im Stand so und sonst gibt es beim Fahren keinerlei Auffälligkeiten? Dann ziehe das ZMS in Betracht... Das wirkt sich auch auf die Leerlauf Ruheregelung aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.06.24
148grad ist auch zu hoch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.24
Ingo N.: Zittert der nur im Stand so und sonst gibt es beim Fahren keinerlei Auffälligkeiten? Dann ziehe das ZMS in Betracht... Das wirkt sich auch auf die Leerlauf Ruheregelung aus. 10.06.24
Aber das würde dann doch eigentlich alle Korrektur Werte verschlechtern und nicht nur ein PDE oder? Habe ich da einen Denkfehler?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.24
Christian J: 148grad ist auch zu hoch 10.06.24
Das ist aber in Fahrenheit, dachte ich auch zuerst..*lach*
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K.N.10.06.24
Ingo N.: Zittert der nur im Stand so und sonst gibt es beim Fahren keinerlei Auffälligkeiten? Dann ziehe das ZMS in Betracht... Das wirkt sich auch auf die Leerlauf Ruheregelung aus. 10.06.24
Ist nur im Stand so ja!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.06.24
Gelöschter Nutzer: Aber das würde dann doch eigentlich alle Korrektur Werte verschlechtern und nicht nur ein PDE oder? Habe ich da einen Denkfehler? 10.06.24
Ist ja leider nur ein Standbild und kein Video von den Werten... Die würden schon arg schwanken...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K.N.10.06.24
Ingo N.: Ist ja leider nur ein Standbild und kein Video von den Werten... Die würden schon arg schwanken... 10.06.24
Auch länger betrachtet Schwanken die Werte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K.N.10.06.24
K.N.: Auch länger betrachtet Schwanken die Werte 10.06.24
Also einer ist immer so hoch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.24
Ingo N.: Ist ja leider nur ein Standbild und kein Video von den Werten... Die würden schon arg schwanken... 10.06.24
Ich hatte deine Idee auch schon mal in der Form gehört. Da waren aber dann eben alle Korrekturwerte jenseits von gut und böse. Hier sieht aber aktuell nur ein PDE eben sehr auffällig aus, was es trotzdem nicht gerade günstig macht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch10.06.24
K.N.: Das hier? 10.06.24
Ja mit dem fangen wir was an hier wurde eh schon viel darüber geschrieben aber ich würde jetzt auch einen mechanischen Fehler nicht ausschließen soll heißen einen Druckverlusttest gibt da Aufschluss .Wenn der ok ist kannst mit den zweiten PD Element anfangen .
2
Antworten
Profile Fallbackimage
K.N.12.06.24
Oder soll ich erstmal den Kabelbaum tauschen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem mit Dauerbremslicht am Anhänger
Hallo Leute, ich habe bei meinem Audi A4 B6 eine gebrauchte Westfalia Anhängekupplung mit abnehmbaren Haken und einem Original Westfalia E-Satz für das Auto eingebaut und angeschlossen. Nun zum Problem. Wenn ich einen Anhänger anhänge und den Stecker in die Steckdose einstecke, leuchtet sobald ich die Zündung im Auto einschalte das Bremslicht am Anhänger. Ich habe mir dann überlegt was ich zur Fehlersuche beitragen kann und habe erst einmal den Stecker vom Bremslichtschalter abgezogen was das Problem aber nicht verändert hat. Danach habe ich einen anderen Anhänger angeschlossen aber dort war es das gleiche Problem. Ich habe zur Sicherheit alle Kabelverbindungen mit Hilfe des Anschlußplans von Westfalia geprüft und es ist exakt so angeschlossen wie bei dem Plan von Westfalia. Ich habe dann mit Hilfe von 2 Anhängeradaptern zwei verschiedenen Leuchtmitteln mit Anschlusskabeln weitere Tests durchgeführt. Wo liegt der Fehler??? 🤔🤬🤔🤬
Elektrik
Jörg Wellhausen 29.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten