fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kai Heidlberger 114.04.25
Ungelöst
0

Probleme mit ruckelndem Motor | SEAT LEON

Hallo in die Runde, ich fahre einen Seat Leon 5F mit dem 2.0 TSI 190 PS DKZA Motor mit OPF. Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass er im Stand oder auch unter Last stark ruckelt. Es tritt jedoch sehr sporadisch auf. Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Fehlercode(s)
P218800
Motor

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Kraftstoffpumpe (174.270) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kraftstoffpumpe (174.270)

ELRING Dichtung, Kraftstoffpumpe (916.170) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kraftstoffpumpe (916.170)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0281) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0281)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 358 095-281) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 358 095-281)

Mehr Produkte für LEON (5F1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (5F1)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.04.25
Der Fehlercode P218800 besagt das der Motor zufett ist im Leerlauf Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.04.25
Marcel M: Der Fehlercode P218800 besagt das der Motor zufett ist im Leerlauf Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen 14.04.25
Zur Ergänzung: - Luftmassenmesser abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft. Wenn der keinen Luftmassenmesser hat dann den Saugrohrdrucksensor das selbe machen. (abstecken bitte bei Zündung aus) - Railrohrdruck Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Kraftstoffdruckregel Ventil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.04.25
Lambdasonden Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.04.25
Hallo, Ansaugwege/Ventile mal auf Verkokung kontrollieren
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.04.25
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet und der Rücklaufschlauch in die Ölwanne frei ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ewald Wolf14.04.25
Riecht das Öl stark nach Kraftstoff? Dann ist die Hochdruckpumpe undicht und tropft Benzin ins Öl. Dann werden die Kraftstoffdämpfe über das Kurbelgehäuse mit in die Verbrennung gezogen -> Motor zu fett
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Heidlberger 114.04.25
Ewald Wolf: Riecht das Öl stark nach Kraftstoff? Dann ist die Hochdruckpumpe undicht und tropft Benzin ins Öl. Dann werden die Kraftstoffdämpfe über das Kurbelgehäuse mit in die Verbrennung gezogen -> Motor zu fett 14.04.25
Es riecht leicht nach Kraftstoff Die 1 die Kraftstoffpumpe oder die 20 die unterdruckpumpe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ewald Wolf14.04.25
Kai Heidlberger 1: Es riecht leicht nach Kraftstoff Die 1 die Kraftstoffpumpe oder die 20 die unterdruckpumpe 14.04.25
1
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Normaler Kaltstart oder Hydrostößel nicht in Ordnung?
Moin, ich muss bald zum freundlichen wegen Inspektion und HU. Ich frage mich, ob ich das mal bei ihm ansprechen sollte, was ich hier nachfrage. Bevor ich das aber mache, wollte ich mal eure Meinung dazu. Der Motor wurde bei 2 Grad gestartet und ist für mich etwas am klackern meiner Meinung nach. Vielleicht übertreibe ich es auch. Aber ist das normal? Ich pack noch eine kleine Frage dazu: Könnte sowas eventuell zu erhöhtem Ölverbrauch führen? Danke euch schonmal!
Motor
Geräusche
Artur Syldatk 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten