fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Benkel05.09.21
Ungelöst
0

Bremspedal macht surrendes Geräusch | VW PASSAT B2 Variant

Hallo, beim Bremsen bei langsamen Geschwindigkeiten (wie z.B. die letzten Meter vor einer roten Ampel im Stadtverkehr) kommt vom Bremspedal her ein surrendes Geräusch und ich habe auch das Gefühl, dass die Bremskraft für ein oder zwei Sekunden nachlässt und dann wieder greift. Das Auto hat frisch die HU Prüfung bestanden und der Fehler trat erst danach auf. Tritt nur bei sehr geringen Geschwindigkeiten auf, immer kurz vor dem Stillstand. Was könnte das sein? Grüße vom Bodensee, Michael
Geräusche

VW PASSAT B2 Variant (33B) (08.1980 - 06.1989)

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

FEBI BILSTEIN Druckschalter (24890) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckschalter (24890)

ELRING Mutter (380.530) Thumbnail

ELRING Mutter (380.530)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.09.21
Dein bremskraftverstärker hat ein unterdruckschlauch drann guck mal ob der dicht ist. Ansonsten würfe ich bremskraftverstärker tippen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Benkel05.09.21
Meine Frau hat mich gerade verbessert: es ist kein surrendes sondern eher ein schrabbelndes Geräusch! 😊 Das Pedal stottert dann übrigens auch leicht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.09.21
Die vorderen Bremsbelege auf Leichtgängigkeit prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.09.21
Ok dann könnten die vorderen Scheiben Schlag haben.so weiter Fahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.09.21
„Geplatzter“ Abs ring Somit regelt das system schon bei schritttempo Schau dir die abs ringe auf den antriebswellen genau an.Wenn sie platzen(Wegrosten) wird der umfang automatisch grösser Somit werden falsche werte weitergegeben. Das hatte ich bisher 2 mal gesehen aber es ist nicht unplausibel Man sucht sich sonst ein wolf Eine rückmeldung wäre gut😉 Bin selber gespannt ob ich da richtig lege da dieser fehler relativ selten ist Viel erfolg👍🏻
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger05.09.21
Gelöschter Nutzer: „Geplatzter“ Abs ring Somit regelt das system schon bei schritttempo Schau dir die abs ringe auf den antriebswellen genau an.Wenn sie platzen(Wegrosten) wird der umfang automatisch grösser Somit werden falsche werte weitergegeben. Das hatte ich bisher 2 mal gesehen aber es ist nicht unplausibel Man sucht sich sonst ein wolf Eine rückmeldung wäre gut😉 Bin selber gespannt ob ich da richtig lege da dieser fehler relativ selten ist Viel erfolg👍🏻 05.09.21
Durch das Platzen wird eine der Lücken zu groß. Dadurch erkennt das ABS ein vermeintlich blockierendes Rad. Deshalb arbeitet das ABS. Deshalb tritt es auch nur bei langsamer Geschwindigkeit auf.
0
Antworten
profile-picture
Michael Benkel05.09.21
Das mit den ABS Ringen klingt logisch und wirklich sehr vielversprechend! 👍 Vielen Dank erst mal für die Tipps! Werde dann berichten und euch Feedback geben. Schönen Sonntag allerseits!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.09.21
Michael Benkel: Das mit den ABS Ringen klingt logisch und wirklich sehr vielversprechend! 👍 Vielen Dank erst mal für die Tipps! Werde dann berichten und euch Feedback geben. Schönen Sonntag allerseits! 05.09.21
Wenn das der fall sein sollte, musst du die Antriebswellen rausbauen und das Gleichlaufgelenk auseinanderbauen Ist aber beim Passat easy Das Gelenk drückst du auseinander, indem du die Zentralschraube wieder reindrehst bis es klick macht Einbau genauso. Schraube paar Umdrehungen rein und anständiger schlag mit Hammer drauf bis es wieder „klick“ macht Die ringe machst vorher schön warm. Und, wenn du schon dabei bist, mach die Achsmanschetten gleich mit Kosten 10 € das Stück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.09.21
Michael Benkel: Meine Frau hat mich gerade verbessert: es ist kein surrendes sondern eher ein schrabbelndes Geräusch! 😊 Das Pedal stottert dann übrigens auch leicht... 05.09.21
Da wird ein Sensor oder Sensorring aufgeben oder verschmutzt sein.... Was man da spürt ist der Drucksensor im Hydroblock. Das signasignaliert auch beim eingreifen damit der Fahrer eine Rückmeldung bekommt. Auch wen keine Lampe an kann man das evtl. schon auslesen jetzt....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Stolz05.09.21
Wahrscheinlich ist ein Sensor verschmutzt oder defekt und verliert ab 6 Km/h das Signal. Am besten Livedaten während langsamen abbremsens auslesen, dann weißt du welcher es ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B2 Variant (33B) (08.1980 - 06.1989)

0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Pfützenbeleuchtung
Hallo zusammen, habe seit neuem das Problem, dass bei meinem Passat 3b von 2000 die Pfützenbeleuchtung auf der Beifahrerseite nicht mehr funktioniert. Alle anderen leuchten noch, die Birne ist neu. Danke für eure Tipps!
Elektrik
Bastian Kenkel 10.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten