fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marc Schrauber05.01.22
Talk
0

Haldex Steuergeräte defekt | AUDI

Hallo, wollte mal fragen, ob ich ein anderes Haldexsteuergerät für mein Allrad nehmen kann, wo die Teilenummer nicht übereinstimmt. Bzw. nicht zu 100 %? Oder kann ich auch das vom R32 nehmen?
Kfz-Technik

AUDI

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

METZGER Hydraulikfilter, Lamellenkupplung-Allradantrieb (8020115) Thumbnail

METZGER Hydraulikfilter, Lamellenkupplung-Allradantrieb (8020115)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B05.01.22
Schwer zu sagen, am besten währe es schon wenn die Nummern passen würden, könnte sonst eventuell Probleme geben
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.01.22
Hallo! Schon mal daran gedacht das Steuergerät reparieren zu lassen, ecu wäre eine Möglichkeit, die prüfen und reparieren Steuergeräte! Die Nummer sollte schon passen bei de n Buchstaben am Ende sind es aufsteigend Folgemodelle!
5
Antworten
profile-picture
Marc Schrauber05.01.22
Doozer2024: Hallo! Schon mal daran gedacht das Steuergerät reparieren zu lassen, ecu wäre eine Möglichkeit, die prüfen und reparieren Steuergeräte! Die Nummer sollte schon passen bei de n Buchstaben am Ende sind es aufsteigend Folgemodelle! 05.01.22
Ok Danke dann werde ich mich da mal informieren
0
Antworten
profile-picture
Andre Ribberink05.01.22
Gemäß Audi Teilekatalog gibt es mehrere Versionen der Generation von Haldex Steuergeräten. Die Teilenummern sind explizit untereinander nicht kompatibel. Genannt sind Motor-Getriebe Kombinationen. Nimm ergo ein Steuergerät mit der korrekten Teilenummer oder lass deins reparieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.01.22
Die Steuergerät Reparatur wäre meine erste Wahl Es ist unter Umständen sogar günstiger als ein Gebrauches neues Da du ja auch die Anschaffungskosten hast Zusätzlich kommen Evtl kosten für die umprogrammierung auf dein Fahrzeug auf dich zu Ich kann mir nicht vorstellen das du es Plug und Play tauschen kannst
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.01.22
Audi arbeitet mit Baukastensystem, wenn andere Endnummern ist auch was anders.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Charles05.01.22
Hallo Marc Dass das Steuergerät defekt geht hat meistens einen Grund. Meistens ist eine schwergängige Haldexpumpe dafür verantwortlich. Achte darauf. Würde auch anfragen ob man das Steuergerät allenfalls reparieren lassen kann.
1
Antworten
profile-picture
Marc Schrauber06.01.22
Doozer2024: Hallo! Schon mal daran gedacht das Steuergerät reparieren zu lassen, ecu wäre eine Möglichkeit, die prüfen und reparieren Steuergeräte! Die Nummer sollte schon passen bei de n Buchstaben am Ende sind es aufsteigend Folgemodelle! 05.01.22
Kann ich es einfach abbauen und trotzdem weiter fahren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.01.22
Marc Schrauber: Kann ich es einfach abbauen und trotzdem weiter fahren? 06.01.22
Ich habe das Problem selber noch nicht gehabt aber ich denke nicht, da wir wahrscheinlich dann Öl auslaufen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Barth06.01.22
Dem optischen Zustand zu Urteilen, liegt der Fehler vermutlich an einer korrodierten Platine, häufiger Fehler. Feuchtigkeit tritt durch den verklebten Verschlussdeckel ein, weil sich die Kleberaupe durch Korrosion hebt. Hatte vor drei Wochen so einen Fall. Fehlercode 00532, 02248 Kleber aufschneiden, Deckel abnehmen und dann hat man Gewissheit. Keine Reparatur möglich. Kaufte ein orig. Neuteil mit Fin Angabe, trotzdem sind die Teilenummern unterschiedlich, daher sollte ein baugleiches!!! Gebrauchtes kein Problem sein. Vcds für die Kommunikation zum Diagnose Interface notwendig!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Haug08.01.22
Hallo du solltest das richtige nehmen ! Da der Audi und der VW unterschiedliche Systeme haben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten