fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk-S. Gosch27.10.21
Talk
0

Kühler Fan klein (kleiner Wildunfall) | AUDI A3

Hallo, ich hatte ja schon mal geschrieben über mein Problem mit dem Stecker und auch schon zahlreiche Antworten bekommen. Dafür schon einmal vielen Dank. Aber nichts von dem, spricht diesem Stecker zu (s. Bild). Weil seitdem dieser Stecker raus ist, läuft der kleine Fan nicht mehr, sondern nur der Große. Kann ich trotzdem damit fahren? Fahre 40 km bis zu Arbeit und wir hier oben im Norden haben Außentemperaturen bis zu 10 Grad Plus.
Bereits überprüft
Habe sämtliche Stecker überprüft, die zum Kühlersystem gehören. Sitzen alle bombem fest. Bis auf der eine, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Kfz-Technik

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (174268) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (174268)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006229) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006229)

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915047) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915047)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR27.10.21
Sonderausstattung, die bei deinem PKW nicht eingebaut ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler27.10.21
Bist du sicher, dass der zum Lüfter gehört und nicht dein Außenfühler?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.10.21
Könnte der Außentemperatursensor sein
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 27.10.21
Der Fühler, der im Bild runterhängt, ist Außenlufttemperaturfühler
14
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.10.21
Warum schreibst du nicht in deinem alten Beitrag mit dem Hobbelhäschen weiter? Schon mal, wie empfohlen beim Teilehändler nachgefragt. Der hat eine Explosionszeichnung von deinem Fahrzeug.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.10.21
Der ist nur in einem Loch eingesteckt in der Frontmaske in der Regel. Das Kabel kann ja nicht endlos lang sein, Anhand der Biegung des Akabels müsste man noch erkennen können, wo der gesessen hat. Ein Lüfter geht jetzt nicht mehr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 27.10.21
Rene : Der Fühler, der im Bild runterhängt, ist Außenlufttemperaturfühler 27.10.21
Hier
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk-S. Gosch27.10.21
Udo Hensler: Bist du sicher, dass der zum Lüfter gehört und nicht dein Außenfühler? 27.10.21
Das kann gut sein. Keine Ahnung, Aber die Frage ist, kann ich erst einmal so weiterfahren mit einem Kühler-Fan?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk-S. Gosch27.10.21
André Brüseke: Der ist nur in einem Loch eingesteckt in der Frontmaske in der Regel. Das Kabel kann ja nicht endlos lang sein, Anhand der Biegung des Akabels müsste man noch erkennen können, wo der gesessen hat. Ein Lüfter geht jetzt nicht mehr? 27.10.21
Ganz genau. Und zwar der kleine (Links, wenn man vor dem Motorraum steht).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler28.10.21
Läuft der Lüfter permanent oder nur bei warmem Motor? Sollte nur laufen, wenn Motor Temperatur hat. Wenn er bei kaltem Motor läuft, ist evtl. ein Fühlerkabel durch den Aufprall überbrückt, sodass der Lüfter permanent läuft. Solange deine Heizung im Innenraum richtig heizt, kannst du so fahren. Jedoch nach Fehler suchen, da der Lüftermotor nicht für Dauerlauf gedacht ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler28.10.21
Und das Kabel von dem kleinen Lüfter könnte an einer Stelle durch den Aufprall durchtrennt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk-S. Gosch28.10.21
Udo Hensler: Und das Kabel von dem kleinen Lüfter könnte an einer Stelle durch den Aufprall durchtrennt sein. 28.10.21
War heute beim Mechatroniker um die Ecke. Hat eine Fehlerauslesung gemacht. Das heisst, das Steuergerät vom grossen Lüfter ist im Eimer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler29.10.21
Würde trotzdem Kabel überprüfen Wenn's ne Macke hat schießt das evtl. Das neue Steuergerät ab. Nur ein Tipp.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Automatisches Verriegeln
Grüße. Gibt's ne Möglichkeit am A3 8P das automatische Verriegeln zu deaktivieren per Vcds ? Meine das automatische Verriegeln ( Funk aufschließen - keine Tür öffnen)nach ca. 30 Sekunden geht er wieder zu. Grund :verriegelt obwohl Fahrertür offen, Wenn Beifahrertür offen dann bleibt ZV offen. Danke.
Elektrik
Mike Fritzsche 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten