fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph Richtelvor 14 Std
Ungelöst
0

Getriebegeräusche bei Wärme | VOLVO V70 II

Hallo zusammen, ich habe ein Schlagen im Getriebe, wenn es warm ist. Was könnte die Ursache sein ? Danke euch.
Bereits überprüft
Getriebe Öl, Ölstand, Sensoren,
Getriebe

VOLVO V70 II (285)

Technische Daten
SWAG Getriebeöl (10 92 1829) Thumbnail

SWAG Getriebeöl (10 92 1829)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (30144) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (30144)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 095) Thumbnail

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 095)

Mehr Produkte für V70 II (285) Thumbnail

Mehr Produkte für V70 II (285)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 14 Std
Eventuell Zms.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 14 Std
Tom Werner: Eventuell Zms. vor 14 Std
Automatikgetriebe, dann Wandler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 14 Std
Ja mehr Infos zum getriebe bitte. Ist das schlagen weg wenn du die kupplung trittst? In jedem Gang?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Richtelvor 13 Std
Grüße, leider fehlt in der Anzeige viel von dem Text. Es handelt sich um einen Volvo XC70 D5 von 2007. Er hat jetzt 245.000km runter. Leider habe ich nun seit einer Weile ein Problem mit dem 6 Gang Automatikgetriebe. Der Fehler zeigte sich zuerst nur nach einer etwas längeren (ca. 30-45 min) Autobahnfahrt, im Schnitt mit 130km/h Tempomat. Beim verlassen der Autobahn und abbremsen gab es immer wieder einen harten Schlag im Getriebe, als wenn es den Gang festhalten will. Wenn ich allerdings, beim abfahren, auf N Stelle und dann stehen bleibe passiert es nicht. Beim ersten anfahren nach der Autobahn funktioniert der Schaltvorgang von Gang 1 auf 2 ohne Probleme, von Gang 2 auf 3 "rutscht" das Getriebe oder die Wandler Überbrückung bevor es mit einem Schlag Gang 3 einlegt. Die Restlichen Schaltvorgänge funktionieren dann wieder sauber. Beim einlegen des Rückwärtsganges gibt es dann auch einen starken Schlag. Daraufhin habe ich vor ein zwei Monaten das Getriebe gespült, neu befühlt (mit Volvo Originalöl), per Volvo Vida Software den Zähler zurückgesetzt und den Getriebölstand geprüft. Nun kommen die Probleme wieder, auch im Stadtbetrieb. Sobald das Getriebe warm ist (Getriebeöl bei 70C +) rutscht das Getriebe / die Wandler Überbrückung beim Schalten von Gang 2 auf 3. Und beim einlegen des Rückwärtsgangs gibt es einen Schlag. Sobald das sich Getriebeöl etwas abgekühlt hat funktioniert wieder alles super. Ich habe bereits mehrfach den Getriebeölstand geprüft, wie es von Volvo vorgeschrieben wird. Das Öl riecht nicht verbrannt und hat eine schön rote Färbung. Im Fehlerspeicher wird nichts angezeigt. Kann mir jemand weiterhelfen oder hat eine Idee was es sein kann? Viele Grüße Christoph
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 13 Std
Da wird sich ein Instandsetzer kümmern müssen. Bei der Laufleistung wird der Verschleiß an allen Komponenten vorhanden sein. Angefangen beim Wandler, die Kupplungen/Bremsen im Getriebe, die Ventile in der Mechatronik usw
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 9 Std
Öl im kalten und oder warmem Zustand gemessen..hier gibt's unterschiede.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Richtelvor 8 Std
Roger: Öl im kalten und oder warmem Zustand gemessen..hier gibt's unterschiede. vor 9 Std
Hallo, ich habe das Öl über die Diagnose Software gemessen, kann also nur das sagen was der Computer mir da anzeigt. Wenn das Getriebeöl kalt ist funktioniert auch alles super. Die Probleme kommen erst wenn das Getriebe warm ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 8 Std
Ist das ein Tf80 / 81 cs oder ein aw55 . In beiden Fällen würde ich mit Öl wechsel anfangen . Ölfilterwechsel ist ratsam , aber mit erheblichen Aufwand nur zu machen . Dafür muss das Getriebe raus und geteilt werden . Also Schwierig . Wenn Öl nix bringt , würde ich die Magnetventile in der Mechatronik tauschen .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 II (285)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor oder ABS Steuergerät
Moin. Was denkt ihr? Bei mir flog ab und zu ABS und ESP während der Fahrt raus. Mittlerweile öfter. Die letzten Tage direkt Morgens nach dem Losfahren. Fehlerspeicher sagt immer Sensor vorne links. An und für sich funktioniert der Sensor. Ich habe ihn jetzt bei jeder Fahrt live mit Kurve beobachtet. Dann fiel er alle 100 km etwa für 2 bis 3 Sekunden aus und das System schaltete sich ab. Davor und danach funktionierte er. Jetzt die letzten Tage direkt nach dem Losfahren ein wahrer on/off tanz. Nach 5 km alles wieder regelmäßig. Ich vermute nun eher ein Lötstellenproblem da Temperatur abhängig? Oder könnte es doch der Sensor sein?
Elektrik
Peter Simmes 13.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten