Start/Stopp deaktiv - Batterie? | KIA RIO III Hatchback Van
Hallo,
die Start/Stopp Automatik aktiviert sich nicht mehr. Vermutlich ist die Batterie zu leer.
Batterie werde ich noch messen.
Vermutlich muss die Batterie getauscht werden. Ist eine AGM, muss also wieder eine AGM und mit gleicher Bauform und am besten mit gleicher Kapazität.
Grundsätzlich kann ich selbst die Batterie wechseln.
Ich habe aber folgende Frage:
Nach meinem Wissen muss die Batterie angelernt werden. Ich habe nur ein ganz einfaches ODB Lesegerät, dass Fehlercodes ausspuckt und diese Resetten kann, des Weiteren noch paar weitere Werte. Ein Anlernen einer Batterie geht damit sicher nicht. Des Weiteren habe ich noch eine ODB Bluetooth Adapter von Carly, Lizenz habe ich aber abbestellt, da ich das Ding kaum genutzt hatte.
Nun habe ich auch was gelesen, dass nach dem Wechsel das Fahrzeug mit geschlossener Motorhaube und Türen mindestens 4 Stunden stehen muss.
Zusätzlich danach zwei mal kurz hintereinander den Motor starten.
Was muss ich denn nun wirklich durchführen, um eine AGM Batterie am Fahrzeug anzulernen?
Kann ich den Carly Adapter noch für ein anderes Diagnose System nutzen? Eine Jahreslizenz für Carly, was ich kaum genutzt habe ist für mich nicht sinnvoll.
Danke für Antworten.
Bereits überprüft
Wird noch geprüft, der Zustand, der Batterie






