fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Ernst 119.01.24
Gelöst
1

Fehlercode P086A | FORD FOCUS III

Hallo zusammen, ich habe manchmal das Problem, dass mein Focus während der Fahrt aus geht. Jetzt steht im DCM: PO86A - Schatkreis Sensor A Neutralstellung - Unterbrechung Kann das irgendwie im Zusammenhang stehen? Ich muss dazu sagen, dass meine Kupplung an der Verschleißgrenze ist. Vielen Dank schonmal.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen.
Fehlercode(s)
P086A
Motor
Getriebe

FORD FOCUS III

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (18013709) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (18013709)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (29747) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (29747)

FEBI BILSTEIN Motoröl (108351) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (108351)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für FOCUS III Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Ernst 127.01.24
Christian Ernst 1: P086E ist noch hinterlegt (Sporadisch). Und P179C für Übermäßiger Schlupf der Schaltgetriebekupplung 19.01.24
Thomas Scholz: Das hab ich mir fast gedacht Das schubumluftventil wird defekt sein Ich weiß aber jetzt ob du bereits ein elektronisches oder noch ein mechanisches verbaut hast 19.01.24
Hab in der letzten Woche Kupplung und das SUV gewechselt. Seit dem keine Probleme mehr!
10
Antworten

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 605 068)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS III

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.01.24
Hallo Ist das der einzige Fehlercode ? Normalerweise taucht dieser nicht alleine auf Der von dir genannte Fehlercode weist auf ein Problem mit dem Schubumluftventil hin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.01.24
Bei mir kommt schubumluftventil. Such mal nach nebenluft mit Nebel und Prüf das ventil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.01.24
Der müsste ein Problem mit dem Neutralstellungssensor haben der sich am Getriebe Befindet. Schau mal Verkabelung an oder der Sensor selbst ist defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.01.24
HillyBilli85: Der müsste ein Problem mit dem Neutralstellungssensor haben der sich am Getriebe Befindet. Schau mal Verkabelung an oder der Sensor selbst ist defekt 19.01.24
Schau mal mit dem Datalogger die Istwerte an wenn vorhanden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Ernst 119.01.24
Thomas Scholz: Hallo Ist das der einzige Fehlercode ? Normalerweise taucht dieser nicht alleine auf Der von dir genannte Fehlercode weist auf ein Problem mit dem Schubumluftventil hin 19.01.24
P086E ist noch hinterlegt (Sporadisch). Und P179C für Übermäßiger Schlupf der Schaltgetriebekupplung
0
Antworten

FORD FOCUS III

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Christian Ernst 119.01.24
HillyBilli85: Schau mal mit dem Datalogger die Istwerte an wenn vorhanden 19.01.24
Welche Werte ? Spannung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.01.24
Bild 1 ist ein elektronisch geregeltes Bild 2 ist ein mechanisches mit Druckdose
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.01.24
So jetzt hat es mit den Bildern funktioniert
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Ernst 119.01.24
Thomas Scholz: So jetzt hat es mit den Bildern funktioniert 19.01.24
Vielen Dank für die Mühe! Ich war gerade nochmal draußen. Bei mir ist das elektronische verbaut. Wer mal eins bestellen und schauen was passiert. Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.01.24
Christian Ernst 1: Vielen Dank für die Mühe! Ich war gerade nochmal draußen. Bei mir ist das elektronische verbaut. Wer mal eins bestellen und schauen was passiert. Grüße 19.01.24
Da hast du Glück Das elektronische ist günstiger und kostet so um die 50 € Bestell aber was vernünftiges wie zb Pierburg (OE Qualität oder Original ) No Name kann Probleme geben
0
Antworten

FORD FOCUS III

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Christian Ernst 119.01.24
Thomas Scholz: Da hast du Glück Das elektronische ist günstiger und kostet so um die 50 € Bestell aber was vernünftiges wie zb Pierburg (OE Qualität oder Original ) No Name kann Probleme geben 19.01.24
Das hat mir keine Ruhe gelassen. Hab das Auto eh auf der Bühne. Schaut mal her. Öl im Stecker des SUV wo kommt das nur her ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.01.24
Christian Ernst 1: Das hat mir keine Ruhe gelassen. Hab das Auto eh auf der Bühne. Schaut mal her. Öl im Stecker des SUV wo kommt das nur her ? 19.01.24
Aus dem Kabelbaum! :( Schau alle Kabel nach. Das kann sonst schon bis im Steuergerät so aussehen und das darf nicht passieren.... Alles was Öl dahinter hat musst du nachschauen. Vanos Magnetventile, Nockenwellensensoren und KW Sensor sowie Öldruckschalter.... alles nachschauen. Irgeneiner ist kaputt und da kommt von innen Öl in den Kabelbaum.... Kann auch das Pierburg hier auf dem Bild sein....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Nach Thermostatwechsel wird das Fahrzeug nicht mehr warm
Moin Leute, vielleicht hat hier einer das Problem schon gehabt. Nachdem im Winter an dem Wagen die Temperatur laut KI teilweise nicht mehr ihr Soll erreichte, habe ich das Thermostat getauscht. Danach hatte ich allerdings das Problem, dass der Wagen nun laut Anzeige maximal nur noch auf 80° kommt, vorher kurz vor 100°. Zudem Pendelt die Temperatur extrem im KI, es sieht so aus als würde das Thermostat zu früh öffnen. Mein Tester sagte im Datenstrom eine Kühlmitteltemperatur von 63-73°C schwankend. Das erste Thermostat, welches ich einbauten, war von Gates, nun habe ich nochmal ein neues eingebaut von Mahle mit Behr Thermostateinheit im Gehäuse. Leider immer noch selbiges Problem. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass jemand ein ähnliches Problem hatte und bei ihm ausschließlich das original Ford Thermostat wieder zu Besserung geführt hat. Ist das Problem irgendwie bekannt? Ich will nicht schon wieder ein neues Thermostat kaufen und Geld in den Sand setzen. ;) Gruß Chris
Motor
Chris-Oliver Rohse 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten