fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fabian GoldhahnGestern
Ungelöst
0

Schleifgeräusche bzw. Abrieb Schwungrad | FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus

Glück auf meine Freunde. Hattet ihr mal ein Transit, wo das Schwungrad an dem Abdeckgummi vom Anlasser geschliffen hat? Automat ist auch kaputt, aber können nicht die Ursache finden, warum der Gummi plötzlich von einem Tag auf den anderen am Schwungrad geschliffen hat. Motor scheint auch mit Anlasser schwerer zu drehen, selbst mit abgeflanschtem Getriebe, aber händisch dreht er wunderbar einfach durch. Vielleicht könnt Ihr uns helfen oder habt eine Idee. Danke schonmal im Voraus!
Bereits überprüft
Schrauben von Schwungrad und auch vom Kupplungsautomat waren alle fest.
Motor
Getriebe

FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus (F3)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (626 3141 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (626 3141 33)

BV PSH Starter (590.903.112.230) Thumbnail

BV PSH Starter (590.903.112.230)

LuK Schwungrad (415 0878 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0878 10)

BV PSH Starter (590.904.112.230) Thumbnail

BV PSH Starter (590.904.112.230)

Mehr Produkte für TOURNEO CUSTOM V362 Bus (F3) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURNEO CUSTOM V362 Bus (F3)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Hallo Guten Tag : Hast Du schon mal den Anlasser selbst kontrolliert!? Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
Fabian GoldhahnGestern
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag : Hast Du schon mal den Anlasser selbst kontrolliert!? Mfg P.F Gestern
Ja. Welle lässt sich einwandfrei drehen. Elektrisch noch nix geprüft. Die Frage ist halt, ob es eine Kombination aus mehreren Sachen ist. Weil das Schleifgeräusch das hauptproblem ist. Wenn du verstehst wie ich das meine. I
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Meistens schleift das zms am trennblech zwischen motor und getriebe. Aber ich bin auch beim starter bzw Stromaufnahme und Prüf die Masseleitung
0
Antworten
profile-picture
Fabian Goldhahnvor 23 Std
Christian J: Meistens schleift das zms am trennblech zwischen motor und getriebe. Aber ich bin auch beim starter bzw Stromaufnahme und Prüf die Masseleitung Gestern
Das mit dem schwer anspringen ist logisch. Das werde ich prüfen wenn es soweit ist. Es geht aber erstmal hauptsächlich darum warum das ZMS plötzlich geschliffen hat am Abdeckgummi vom Anlasser der in die Glocke gesteckt wird. Das ist das kuriose daran. Es gibt kein Trennbrech bei dem Fahrzeug.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 23 Std
Fabian Goldhahn: Das mit dem schwer anspringen ist logisch. Das werde ich prüfen wenn es soweit ist. Es geht aber erstmal hauptsächlich darum warum das ZMS plötzlich geschliffen hat am Abdeckgummi vom Anlasser der in die Glocke gesteckt wird. Das ist das kuriose daran. Es gibt kein Trennbrech bei dem Fahrzeug. vor 23 Std
Hast du Bilder vom anlasser? Da gab es auch die Möglichkeit das die brechen oder das zms hat spiel. Kannst du davon ein Video machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 23 Std
Fabian Goldhahn: Das mit dem schwer anspringen ist logisch. Das werde ich prüfen wenn es soweit ist. Es geht aber erstmal hauptsächlich darum warum das ZMS plötzlich geschliffen hat am Abdeckgummi vom Anlasser der in die Glocke gesteckt wird. Das ist das kuriose daran. Es gibt kein Trennbrech bei dem Fahrzeug. vor 23 Std
Hast du Bilder vom anlasser? Da gab es auch die Möglichkeit das die brechen oder das zms hat spiel. Kannst du davon ein Video machen?
0
Antworten
profile-picture
Fabian Goldhahnvor 20 Std
Christian J: Hast du Bilder vom anlasser? Da gab es auch die Möglichkeit das die brechen oder das zms hat spiel. Kannst du davon ein Video machen? vor 23 Std
Hier das Video
0
Antworten
profile-picture
Fabian Goldhahnvor 20 Std
Christian J: Hast du Bilder vom anlasser? Da gab es auch die Möglichkeit das die brechen oder das zms hat spiel. Kannst du davon ein Video machen? vor 23 Std
Hier das Video Mal schaun ob es jetzt hochgeladen wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 16 Std
Fabian Goldhahn: Hier das Video Mal schaun ob es jetzt hochgeladen wird vor 20 Std
Ist es möglich das der gummi einfach nur dort rein gerutscht ist?
0
Antworten
profile-picture
Fabian Goldhahnvor 16 Std
Christian J: Ist es möglich das der gummi einfach nur dort rein gerutscht ist? vor 16 Std
Also es gibt jetzt paar neue Details. Das Geräusch kommt nicht von dem Gummi. Der Abrieb von dem Gummi ist quasi bloß ein blöder Zufall. Das Geräusch ist auch ohne den Abdeckgummi vorhanden sowohl beim alten also auch neuem ZMS. Anlasser Schert auch wieder zurück nach dem an lassen. Wenn es klappt poste ich später noch ein Video. Ich warte auf nen Kollegen damit wir Ihn mal kurz starten können. Wenns klappt nehm ich es mit auf und zeige es nochmal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus (F3)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Überdruck KG trotz Neuteile
Hi an Alle. Folgende Problematik bei meinem Ford Tourneo 2,2 mit 155 PS aus 2013. Neuteile: Instandsetzungsmotor(von Tornau-Motoren) Injektoren Turbo DPF Agr-Ventil Motor ist jetzt knapp 2000-3000 km gelaufen. Bei dem neuen Motor wie auch bei dem alten Motor ist zu viel Druck im Zylinderkopf, was bedeutet das man komplett schwarz besprenkelt wird, wenn man den Öldeckel zur Kontrolle abnimmt. Ölverdünnung ist auch, wie beim alten Motor bemerkbar. Ansonsten keine Fehlercodes angezeigt über Forscan. Hat jemand hier eine Idee, wo die Problematik liegen könnte?
Motor
Tobias Nickel 28.08.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten