fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hansi Klorr14.07.24
Gelöst
0

Motor läuft unrund | MERCEDES-BENZ CLK

Guten Tag liebe FabuCar Community, nach dem Austausch des Motorsteuergerätes meines CLK 500 W209 M113 habe ich das Problem, dass der Motor unrund läuft. Eine Fehlerdiagnose zeigt elektrische Fehler an jeder Einspritzdüse an. Leider kann ich mir die Ursache dafür nicht erklären, deshalb frage ich hier um Rat. Vielen Dank im Voraus für die Tipps. Liebe Grüße
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ CLK (C209)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Hansi Klorr18.07.24
Alexander Scholze: Lass mal den Kabelbaum des Motors prüfen. Die Fehler der Einspritzventile klingen nach schlechter zentraler Masse/Spannungsversorgung. Ein Fehler war Kurzschluss nach Masse. Klingt alles nach Verkabelung. 17.07.24
Vielen Dank, ich habe den kabelbaum am motorsteuergerät geprüft und der kasten war voller wasser nach reinigung mit stickstoff klappt nun alles prima 👍
0
Antworten

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.07.24
Wurde das Steuergerät in einer Werkstatt eingebaut und richtig angelernt? Eventuell braucht das Steuergerät von jedem Injektor die Seriennummer.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi Klorr14.07.24
16er Blech Wickerl: Wurde das Steuergerät in einer Werkstatt eingebaut und richtig angelernt? Eventuell braucht das Steuergerät von jedem Injektor die Seriennummer. 14.07.24
Das Steuergerät wurde soweit ich weiß aus einem cl ünernommen zurückgesetzt und mit orignalsoftware beschrieben in einer Wekstatt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi Klorr14.07.24
16er Blech Wickerl: Wurde das Steuergerät in einer Werkstatt eingebaut und richtig angelernt? Eventuell braucht das Steuergerät von jedem Injektor die Seriennummer. 14.07.24
Ich gucke mal wegen den seriennummern vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.07.24
Das schaut so aus als würde das falsche Steuergerät "ECU" eingebaut oder falsche codiert. Prüfe mal alle Leitungen vom Steuergerät "ECU" zu den einzelnen Komponenten am Motor (zb Einsprizdüsen "Injektoren") Alle Kontakte auf Festensitz Prüfen, Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.07.24
Hallo guten Abend; Würde die ECU im EE Prom nur Geflasht mit der Software vom Auto oder würde die komplette EEPROM neu aufgespielt mit kompletter Immo-/Schlüsseldaten, Kilometerstand, Fahrgestellnummer, Codierung usw.! Das ist wichtig um zu wissen,ob die ganzen Daten auch 1-1 Übertragen wurden.Das würde auch den Fehler erklären,das die Injektoren nicht dabei sind!? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg 114.07.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Würde die ECU im EE Prom nur Geflasht mit der Software vom Auto oder würde die komplette EEPROM neu aufgespielt mit kompletter Immo-/Schlüsseldaten, Kilometerstand, Fahrgestellnummer, Codierung usw.! Das ist wichtig um zu wissen,ob die ganzen Daten auch 1-1 Übertragen wurden.Das würde auch den Fehler erklären,das die Injektoren nicht dabei sind!? Mfg P.F 14.07.24
Da der Wagen an sich ja läuft würde ich mich darauf festlegen das die Spannungsversorgung zu den düsen in Ordnung ist. Da er aber alle 6 in den Fehlerspeicher setzt würde ich versuchen das alte Steuergerät wieder einzubauen und dann instand setzen zu lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.15.07.24
Hansi Klorr: Das Steuergerät wurde soweit ich weiß aus einem cl ünernommen zurückgesetzt und mit orignalsoftware beschrieben in einer Wekstatt. 14.07.24
Wenn das in der Werkstatt gemacht wurde, dann zu nachbessern wieder da hin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.07.24
Moin, Bei Mercedes gab es auch Probleme mit sich auflösenden Kabelisolierungen, ausgehärteter Kunststoff der dann zerbröselt, dadurch dann Kurzschluss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi Klorr15.07.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Würde die ECU im EE Prom nur Geflasht mit der Software vom Auto oder würde die komplette EEPROM neu aufgespielt mit kompletter Immo-/Schlüsseldaten, Kilometerstand, Fahrgestellnummer, Codierung usw.! Das ist wichtig um zu wissen,ob die ganzen Daten auch 1-1 Übertragen wurden.Das würde auch den Fehler erklären,das die Injektoren nicht dabei sind!? Mfg P.F 14.07.24
Hallo , das weiß ich leider nicht. Bei mir ist beim auslesen leider schon schluss mit der expertise. Ich werde das meiner werkstatt so weiterleiten danke für den tipp.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi Klorr15.07.24
Marcel M: Das schaut so aus als würde das falsche Steuergerät "ECU" eingebaut oder falsche codiert. Prüfe mal alle Leitungen vom Steuergerät "ECU" zu den einzelnen Komponenten am Motor (zb Einsprizdüsen "Injektoren") Alle Kontakte auf Festensitz Prüfen, Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen 14.07.24
Alles klar eerde ich probieren vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi Klorr15.07.24
Doozer2024: Moin, Bei Mercedes gab es auch Probleme mit sich auflösenden Kabelisolierungen, ausgehärteter Kunststoff der dann zerbröselt, dadurch dann Kurzschluss 15.07.24
Das werde ich heute überprüfen. Danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze18.07.24
Alexander Scholze: Lass mal den Kabelbaum des Motors prüfen. Die Fehler der Einspritzventile klingen nach schlechter zentraler Masse/Spannungsversorgung. Ein Fehler war Kurzschluss nach Masse. Klingt alles nach Verkabelung. 17.07.24
Freut mich, dass er wieder schnurrt. Prüf sicherhalber, wo das Wasser herkam (Regenwasser, Motorwäsche, Kühlwasser). Bei den Doktoren ist Kühlwasser aus einem defekten Wassertemperatursensor, durch den wasserdichten Sensor, über die Kabel bis zum Steuergerät durchgedrückt worden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi Klorr18.07.24
Alexander Scholze: Freut mich, dass er wieder schnurrt. Prüf sicherhalber, wo das Wasser herkam (Regenwasser, Motorwäsche, Kühlwasser). Bei den Doktoren ist Kühlwasser aus einem defekten Wassertemperatursensor, durch den wasserdichten Sensor, über die Kabel bis zum Steuergerät durchgedrückt worden. 18.07.24
Das habe ich schon das war regenwasser was durch eine nicht sachgemäß angebrachte dichtung an der karosserie und durch das heftige wetter in letzter zeit durchgekommen ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK (C209)

1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P0190 - Schäden durch Falschbetankung
Hallo in die Runde, seit einigen Monaten taucht bei meinem Fahrzeug hin und wieder der Fehlercode P0190-001 auf, was zur Aktivierung der Motorkontrollleuchte (MKL) führt. Schon ausprobiert habe ich den Austausch der Dichtungen des Kraftstoffdruckregelventils, allerdings ohne Erfolg, da das Problem heute Morgen erneut auftrat. Vor diesem Vorfall kam es fast zu einer Falschbetankung, bei der eine geringe Menge Benzin - weniger als ein Liter - in das Dieselsystem gelangt ist, was ich jedoch schnell bemerkt habe. Besteht die Möglichkeit, dass dadurch Schäden an der Hochdruckpumpe entstanden sind? Ich suche nach Ratschlägen, um Ersatzteile zu vermeiden, die möglicherweise gar nicht kaputt sind. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann Tipps zur Fehlerdiagnose und -behebung geben? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Milan Jankovic 06.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten