fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dominik Schlütervor 7 Std
Talk
0

PR-Nummern Bremsen | SEAT LEON

Moin zusammen, gibt es hier jemanden, der mir die PR-Nummern für den Seat meiner Frau zukommen lassen kann? Anscheinend wurde der Kundendatenträger weggespart. Ich brauche hauptsächlich für die Bremsen; wie soll es auch anders sein. Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich. FIN: VSSZZZ5FZLR009491
Wartung

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
MEYLE Radnabe (100 650 1003) Thumbnail

MEYLE Radnabe (100 650 1003)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2787.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2787.2)

ATE Bremsscheibe (24.0325-0158.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0325-0158.1)

Mehr Produkte für LEON (5F1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (5F1)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 7 Std
Kann dir raten beim örtlichen Teilehändler die Ersatzteile zu beschaffen, da gehst du auf Sicherheit das es auch passt, und wenn wirklich mal nicht, kannst du es unkompliziert umtauschen…
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 7 Std
Oder einen Kostenpflichtigen Zugang bei Erwin, dann kann man das auch runterladen und noch ein paar Sachen mehr machen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 6 Std
Oder Räder abschrauben und messen
1
Antworten
profile-picture
Kevin Berghsvor 6 Std
Pr Codes der Bremsen: VA: 1ZE HA: 1KE
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 6 Std
Carsten Heinze: Oder Räder abschrauben und messen vor 6 Std
Das wäre ja zu einfach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 5 Std
16er Blech Wickerl: Das wäre ja zu einfach vor 6 Std
Es is wirklich so…
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 5 Std
16er Blech Wickerl: Das wäre ja zu einfach vor 6 Std
Ich bezweifle, das in einem Standard Haushalt ein entsprechender Messschieber vorhanden ist. Wenn man mit einem Maßband messen möchte, muss man die Scheibe schon runter kloppen, sonst wird das nix. Natürlich könnte man den Umfang messen und durch Pi teilen, aber da kommt bei alten, verrosteten Scheiben teilweise auch nur Müll bei raus. Und vor allem, gibt es nicht überall in Deutschland einen "örtlichen Teilehändler". 🙄 Kam jetzt nicht von dir, aber kann man den blöden Spruch auch einfach mal lassen? 🤦
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 5 Std
Ingo N.: Ich bezweifle, das in einem Standard Haushalt ein entsprechender Messschieber vorhanden ist. Wenn man mit einem Maßband messen möchte, muss man die Scheibe schon runter kloppen, sonst wird das nix. Natürlich könnte man den Umfang messen und durch Pi teilen, aber da kommt bei alten, verrosteten Scheiben teilweise auch nur Müll bei raus. Und vor allem, gibt es nicht überall in Deutschland einen "örtlichen Teilehändler". 🙄 Kam jetzt nicht von dir, aber kann man den blöden Spruch auch einfach mal lassen? 🤦 vor 5 Std
Bin ich froh nicht in Deutschland leben zu müssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 5 Std
16er Blech Wickerl: Bin ich froh nicht in Deutschland leben zu müssen. vor 5 Std
Das glaube ich dir ungesehen. 😅 Ist wirklich so, wenn man in Deutschland "auf dem Lande" lebt, ist der "örtliche Teilehändler" maximal eine freie Werkstatt, wenn man Glück hat. Kann da ein Lied von singen. Da ist man auf online Einkauf schon angewiesen. Die online Händler sollten aber so seriös sein, das sie über die FIN das passende Teil raussuchen können. Wenn nicht, nächster...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 5 Std
Ingo N.: Ich bezweifle, das in einem Standard Haushalt ein entsprechender Messschieber vorhanden ist. Wenn man mit einem Maßband messen möchte, muss man die Scheibe schon runter kloppen, sonst wird das nix. Natürlich könnte man den Umfang messen und durch Pi teilen, aber da kommt bei alten, verrosteten Scheiben teilweise auch nur Müll bei raus. Und vor allem, gibt es nicht überall in Deutschland einen "örtlichen Teilehändler". 🙄 Kam jetzt nicht von dir, aber kann man den blöden Spruch auch einfach mal lassen? 🤦 vor 5 Std
Na na Ingo, es wird doch wohl jeder der sich die Bremsen selber machen will einen Zollstock zu Hause haben…. Das muss kein Messschieber sein! Nö, den Spruch kann ich nicht lassen mit dem Teilehändler, warum? Weil schon viele, und ich auch, auf die schnauze gefallen sind mit der Bestellerei übers Internet 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 4 Std
Carsten Heinze: Na na Ingo, es wird doch wohl jeder der sich die Bremsen selber machen will einen Zollstock zu Hause haben…. Das muss kein Messschieber sein! Nö, den Spruch kann ich nicht lassen mit dem Teilehändler, warum? Weil schon viele, und ich auch, auf die schnauze gefallen sind mit der Bestellerei übers Internet 🤷‍♂️ vor 5 Std
Natürlich gibt es beim bestellen über das Internet immer mal wieder Probleme... Aber auch beim örtlichen, wenn vorhanden! Wie du eine Bremsscheibe adäquat mit einem Zollstock misst, ohne sie auszubauen, zeige mir bitte mal. 😉 Du kannst über die Nabe (der Bremsscheibe) nicht vernünftig messen. Und auf der anderen Seite ist (zumeist) die Antriebswelle im Weg. Da kommt sonst nur Murks raus. Zum Teil sind ja nur 10mm dazwischen. Ganz schlimm z.b. bei älteren Fiat. Da weiß nicht mal die hauseigene Werkstatt, was verbaut wurde. Die Frage war doch nach der PR Nummer. Nicht nach einer Einkaufs Strategie. 😉🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 4 Std
Ingo N.: Natürlich gibt es beim bestellen über das Internet immer mal wieder Probleme... Aber auch beim örtlichen, wenn vorhanden! Wie du eine Bremsscheibe adäquat mit einem Zollstock misst, ohne sie auszubauen, zeige mir bitte mal. 😉 Du kannst über die Nabe (der Bremsscheibe) nicht vernünftig messen. Und auf der anderen Seite ist (zumeist) die Antriebswelle im Weg. Da kommt sonst nur Murks raus. Zum Teil sind ja nur 10mm dazwischen. Ganz schlimm z.b. bei älteren Fiat. Da weiß nicht mal die hauseigene Werkstatt, was verbaut wurde. Die Frage war doch nach der PR Nummer. Nicht nach einer Einkaufs Strategie. 😉🤷🏻‍♂️ vor 4 Std
Alles gut Ingo, zum diskutieren hab ich keinen Bock
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunappervor 4 Std
Carsten Heinze: Na na Ingo, es wird doch wohl jeder der sich die Bremsen selber machen will einen Zollstock zu Hause haben…. Das muss kein Messschieber sein! Nö, den Spruch kann ich nicht lassen mit dem Teilehändler, warum? Weil schon viele, und ich auch, auf die schnauze gefallen sind mit der Bestellerei übers Internet 🤷‍♂️ vor 5 Std
Hmm.....ich sehe das Problem so. Jeder versucht mit wenig Aufwand schnellen Erfolg zu haben. Es ist ja viel einfacher hier schnell ne Anfrage reinzustellen als Rad abbauen und größe und Form zu vergleichen. Dazu kommt dann noch, das man für die Auskunft für pr oder oe Nummern irgendwo nen kostenpflichtigen Zugang braucht. Und wenn jemand sagt, kein Problem, such ich dir raus, dann sind das meistens Leute, die in ner Firma arbeiten, wo man solche Daten abrufen kann. Aber dafür zahlt dann die Firma. Einfach mal drüber nachdenken. Es bekommt halt niemand was geschenkt. Ich bin halt in der Lage, durch mein Gewerbe, auf ein Teileprogramm meines großhändlers zugreifen zu können. Aber auch das kostet.und dafür daß ich dreimal am Tag beliefert werde, muß ich auch ne pauschale abdrücken. In diesem Sinne..... schönes Wochenende
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 4 Std
Ingo Naunapper: Hmm.....ich sehe das Problem so. Jeder versucht mit wenig Aufwand schnellen Erfolg zu haben. Es ist ja viel einfacher hier schnell ne Anfrage reinzustellen als Rad abbauen und größe und Form zu vergleichen. Dazu kommt dann noch, das man für die Auskunft für pr oder oe Nummern irgendwo nen kostenpflichtigen Zugang braucht. Und wenn jemand sagt, kein Problem, such ich dir raus, dann sind das meistens Leute, die in ner Firma arbeiten, wo man solche Daten abrufen kann. Aber dafür zahlt dann die Firma. Einfach mal drüber nachdenken. Es bekommt halt niemand was geschenkt. Ich bin halt in der Lage, durch mein Gewerbe, auf ein Teileprogramm meines großhändlers zugreifen zu können. Aber auch das kostet.und dafür daß ich dreimal am Tag beliefert werde, muß ich auch ne pauschale abdrücken. In diesem Sinne..... schönes Wochenende vor 4 Std
Da bin ich ganz bei dir. Wenn man die Möglichkeit hat, eben nachzusehen, warum nicht? Auch davon lebt so eine App ja... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 4 Std
Carsten Heinze: Alles gut Ingo, zum diskutieren hab ich keinen Bock vor 4 Std
Ist nicht böse gemeint, Carsten... 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
38
Kommentare
Talk
Zündspule festgebacken
Hallöchen, ich hab da so ein gewisses Problem. Wollte eigentlich die Zündkerzen nur wechseln, aber die Zündspulen sind alle festgebacken und kriege sie nur mit Gewalt raus. Jetzt ist da noch was geblieben und kriege es einfach nicht raus. Bis jetzt hab ich auch noch nichts rein gesprüht. Was kann ich tun?
Motor
Artur Syldatk 21.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten