fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Seidel17.09.24
Ungelöst
0

Pulsierendes Geräusch | VW GOLF VIII Variant

Hallo Community, mein VW Golf 8 mit 1,5l eTSI und 131 PS macht nach dem Abstellen im warmen Zustand (Motor aus) ein pulsierendes oder wummerndes Geräusch. Manchmal tritt es auch nach dem Entriegeln des Fahrzeugs auf. Ich bin mir unsicher, was das sein könnte. Es handelt sich nicht um das Hochfrequenzsurren. (Siehe Video) Danke euch im Voraus.
Bereits überprüft
Geprüft hab ich noch nichts. Ist erstmal nur eine Frage in die Runde.
Geräusche

VW GOLF VIII Variant (CG5)

Technische Daten
METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114) Thumbnail

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551)

VALEO Lautsprecher (632219) Thumbnail

VALEO Lautsprecher (632219)

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach17.09.24
Das einzige Geräusch was man eigentlich hören sollte beim Entriegeln des Fahrzeugs wär die Benzinpumpe
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.09.24
Ich nähme an das das Fahrzeug noch Garantie hat, wenn ja dann würde ich das der Vertragswerkstatt nachfragen. Normal ist das nach meiner Einschätzung ehher nicht, bei so einem Brandneuen Wagen nicht sein. Aber VW hat in den letzten Jahren auch echt stark nachgelassen was Qualität angeht und so
0
Antworten
profile-picture
Alexander Seidel17.09.24
Jochen Binzenbach: Das einzige Geräusch was man eigentlich hören sollte beim Entriegeln des Fahrzeugs wär die Benzinpumpe 17.09.24
Das weiß ich. Ich frage ja wegen dem anderen Geräusch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.09.24
Mache den Kofferraum auf und Versuche es noch einmal. Ich hatte kürzlich einen A4, da hat der Subwoofer verrückt gespielt. Nach dem abschließen hat der weiter gebrummt und irgendwann auch während der Fahrt.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Seidel17.09.24
Robert Ballmann: Mache den Kofferraum auf und Versuche es noch einmal. Ich hatte kürzlich einen A4, da hat der Subwoofer verrückt gespielt. Nach dem abschließen hat der weiter gebrummt und irgendwann auch während der Fahrt. 17.09.24
Das kann es nicht sein. Der hat keinen Subwoofer, jedenfalls keinen aktiven. Im Kofferraum unten drin ist nur eine leere Reserverad mulde
0
Antworten
profile-picture
Alexander Seidel17.09.24
Ach und dieses dumpfe Geräusch kommt von vorn.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger17.09.24
Sekundär Luftpumpe oder elektro. Wasserpumpe ,wenn noch Garantie nicht selber dran fummeln.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling17.09.24
Kannst Du Mal die Haube öffnen, und aufnehmen Was passiert. Ich vermute einen Fehler am riemengetriebenen Startergenerator. Das hohe pfeifen könnte von der Leistungselektronik des Mildhybid-Systems kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.09.24
Für mich hört sich das an wie ein elektronisches Geräusch. Motorhaube auf und dann muss man versuchen die Position einzugrenzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.09.24
Alexander Seidel: Das kann es nicht sein. Der hat keinen Subwoofer, jedenfalls keinen aktiven. Im Kofferraum unten drin ist nur eine leere Reserverad mulde 17.09.24
Okay, dann Versuche ihn mit geöffneter Motorhaube zu entriegeln. Vielleicht kannst du hören,wo es her kommt. Könnte zum Beispiel von der Drosselklappe kommen, die ihren Selbsttest durchführt und dabei ein Problem hat.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.09.24
Hallo guten Abend: Es ist die E - Wasser Pumpe die nachläuft nach dem abstellen des Motors um den Motor und alles was im Kühlkreislauf angeschlossen ist nachzukühlen! Das ist bei diesem Motor normal!Mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter17.09.24
Drosselklappe Kurzschluss!
0
Antworten
profile-picture
Alexander Seidel18.09.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend: Es ist die E - Wasser Pumpe die nachläuft nach dem abstellen des Motors um den Motor und alles was im Kühlkreislauf angeschlossen ist nachzukühlen! Das ist bei diesem Motor normal!Mfg P.F 17.09.24
Das mit der e Wasserpumpe kenn ich von meinem anderen. Das ist eher ein durchgängiges Geräusch. Aber hier ist es ja ein immerwieder kommendes Geräusch, quasi nicht durchgängig und es ist erst seit kurzem so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.09.24
Alexander Seidel: Das mit der e Wasserpumpe kenn ich von meinem anderen. Das ist eher ein durchgängiges Geräusch. Aber hier ist es ja ein immerwieder kommendes Geräusch, quasi nicht durchgängig und es ist erst seit kurzem so. 18.09.24
Denke,dann wird die Pumpe defekt sein,oder am Anfang sein ,wo Sie den Geist aufgibt.Ich habe 2 T Roc,s im Fuhrpark, die den selben Motor wie Du im Auto hast.1,5 150 PS deiner hat 1,5 130 PS. Das mit dem Geräusch habe ich auch nach abstellen im Auto,das ist auch Temperatur abhängig.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Alexander Seidel20.09.24
Patrick Frieß: Denke,dann wird die Pumpe defekt sein,oder am Anfang sein ,wo Sie den Geist aufgibt.Ich habe 2 T Roc,s im Fuhrpark, die den selben Motor wie Du im Auto hast.1,5 150 PS deiner hat 1,5 130 PS. Das mit dem Geräusch habe ich auch nach abstellen im Auto,das ist auch Temperatur abhängig.mfg P.F 18.09.24
Ich denke auch dass das die e-Wasserpumpe sein wird. Ist am plausibelsten. Ich danke erstmal allen für die antworten. Ich werde das demnächst mal der Werkstatt mit dem Hinweis vorführen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VIII Variant (CG5)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motor rasselt im kalten Zustand beim Starten und springt sporadisch sehr schlecht an
Hallo. Ich habe seit Längerem Probleme mit meinem Golf 7 und war vor kurzem bereits bei einer VW-Werkstatt. Der Golf springt sporadisch im kalten Zustand sehr schlecht an. Der Anlasser dreht und es hört sich an, als würde der Motor immer wieder kurz zünden, aber er springt nicht an. Beim zweiten oder dritten Versuch springt er dann an. Danach läuft der Motor einwandfrei und springt den Rest des Tages auch super an. Beim Starten ist zusätzlich oft ein Rasseln zu hören. Ich denke, dass das auch mit dem Problem zusammenhängt, dass er zeitweise schlecht anspringt. Das Rasseln tritt sowohl im warmen als auch im kalten Zustand oft auf. VW hat daraufhin den Raildrucksensor anhand TPI getauscht. 3 Wochen war alles gut und jetzt fängt es wieder an. Kennt vielleicht jemand dieses Problem und kann mir Lösungsvorschläge nennen, was man überprüfen kann? Bin für jede Hilfe dankbar.
Motor
Geräusche
Jannik Meier 15.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten