fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Pilipovic01.10.21
Gelöst
0

Beifahrertür lässt sich nicht öffnen | FORD

Hallo zusammen, leider kann ich keine passende Kategorie für diese Problem auswählen, daher Elektrik. Ich bin am verzweifeln. Die Zentralverriegelung funktioniert, kann man hören und spüren. Der Bowdenzug vom inneren Türgriff funktioniert auch, aber das Schloss entriegelt nicht und wir bekommen die Tür nicht auf. Die Türverkleidung iat schon raus, als nächstes folgt dann der Fensterheber. Ein neues Schloß ist bestellt, aber wie bekomme ich das kaputte Schloß raus, bzw. die Tür auf? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Liebe Grüße Marco
Bereits überprüft
Zentralverriegelung funktioniert. Bowdenzug ist nicht ausgehängt. Beides kann man am Schloß selbst spüren bei Betätigung.
Elektrik

FORD

Technische Daten
HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marco Pilipovic01.10.21
Nein ich hatte Glück. Bei mir hat das Schloss nach vielfachem drauf kloppen und mit einem Schraubendreher in der Schließ Mechanik Gebröckel plötzlich doch noch einmal entriegelt. Danach, im ausgebauten Zustand noch ein paar Mal probiert: Nichts mehr zu machen. Irgendwie ist an der Plastikmechanik ein Stück abgebrochen. Vielen Dank 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf01.10.21
Du musst versuchen von der Seite den Sperrhaken zu entriegeln. Dann sollte es aufgehen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.10.21
Da muss man versuchen das Schloß zu entriegeln mit Strom von außen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.10.21
Wenn du die Verkleidung schon ab hast, kommst du ja an die Mechanik dran. Ich hatte letztens einen Transit mit Doka, da war ein hinteres Schloss defekt. Da habe ich mit einem kleinen Luftdruckschleifer Stück für Stück das Schloss in der Tür zerlegt bis ich an den Schliessteil kam um den zu öffnen.....
1
Antworten
profile-picture
Marco Pilipovic01.10.21
Bernd Frömmel: Wenn du die Verkleidung schon ab hast, kommst du ja an die Mechanik dran. Ich hatte letztens einen Transit mit Doka, da war ein hinteres Schloss defekt. Da habe ich mit einem kleinen Luftdruckschleifer Stück für Stück das Schloss in der Tür zerlegt bis ich an den Schliessteil kam um den zu öffnen..... 01.10.21
Ach du je, geht das wirklich nicht anders? Das ist ja übel. Falls keiner eine andere Idee hat, leg ich mal los. Mit den mechanischen Entriegelungen geht es leider nicht auf. Ich hab mal geschaut wie das bei dem neuen Schloss aussieht. Oder gibt es bei diesem Ford noch irgendeine Elektrik die das manuelle Entriegeln verhindern würde?
0
Antworten
profile-picture
Marco Pilipovic01.10.21
Danke an euch alle, hat geklappt. Ich schicke dann noch ein Foto, auf dem das eigentliche Problem zu erkennen ist 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.10.21
Hast du auch Stück für Stück weg geschnitten? Irgendwann bist du dann an die Entriegelung gekommen?
0
Antworten
profile-picture
Marco Pilipovic01.10.21
Alexander Wolf: Du musst versuchen von der Seite den Sperrhaken zu entriegeln. Dann sollte es aufgehen. 01.10.21
Ohne das neue Schloß daneben liegen zu haben, hätte ich das wahrscheinlich nicht verstanden wie das Schloß funktionieren soll. Davon ab, ist das glaube ich ein guter Weg, wenn irgendwie möglich.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten