fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 103.02.25
Talk
0

Bremsverschleißanzeige leuchtet im Cockpit | VW GOLF V

Hallo zusammen, ich habe mit einem Freund an seinem Auto an der Vorderachse die Bremsscheiben und Beläge gewechselt. Der Bremsbelag hat einen Verschleißkontakt, dieser ist seit dem Wechsel im Cockpit an, vorher war er nicht an. Der Stecker sitzt richtig und es liegt kein Kabelbruch vor. Was muss gemacht werden? Muss das im Steuergerät mitgeteilt werden, dass neue Bremsen verbaut wurden?
Bereits überprüft
Stecker geprüft.
Wartung

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Halter (9XD 130 261-001) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 130 261-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall03.02.25
Hi, meistens muss man den einmal zurücksetzen. Geht wahrscheinlich nur mit einem Tester
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.03.02.25
Steck mal den alten wieder dran. Wenn die Meldung weg ist, dann liegt es am Belag oder Steckverbindung. Zur Not auch mal mit Multimeter auf Durchgang prüfen. Hier sollte kein Durchgang vorliegen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.02.25
Hallo, meist ist das auch die Anzeige für den Bremsflüssigkeitsstand, das ist okay, was ist wenn man die Kontakte von der Steckverbindung brückt, bleibt die Leuchte dann auch an, dann doch Kabelbruch/ oder Steckverbindung fehlerhaft
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.02.25
Guck mal, ob der Stecker nicht doch hinten in der Halterung gebrochen ist. Kommt schon mal vor und sieht man nicht sofort. Hinterachse ist aber nicht das Problem?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.03.02.25
Vermutlich ist ein Kontakt in der Steckeraufnahme verbogen oder hat sich nach hinten wegegeschoben. Schau Dir das noch einmal genau an Kann auch sein das der Stecker nicht richtig eingerastet hat. Dann mal mit der Wapu Zange nachdrücken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte03.02.25
Bestimmt Fehler im Stecker, zurück setzen muss man da nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach03.02.25
Die Stecker brechen schnell oder die Verbindung sitzt nicht richtig die braucht man nicht mit einem Tester zurück setzen ich kenne das von meinen Golfs ich hatte mit der Verschleißanzeige auch immer Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel03.02.25
Friedgerd Bunte: Bestimmt Fehler im Stecker, zurück setzen muss man da nichts 03.02.25
Richtig ! Ich hatte auch schon das Problem mit Feuchtigkeit im Stecker. Das nochmal überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig03.02.25
Am Belag auf durchgang mit Multimeter testen ist der Belag gut dann liegt ein Kabelbruch der Leitung vor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Auth 96903.02.25
Wurde der Kontakt neu gemacht oder der alte verwendet könnte sein das beim wechseln die schleife kontakte zusammen gedrückt wurden Wenn der Stecker gezogen wird ist da die Kontrollleuchte aus ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 104.02.25
Dieter Auth 969: Wurde der Kontakt neu gemacht oder der alte verwendet könnte sein das beim wechseln die schleife kontakte zusammen gedrückt wurden Wenn der Stecker gezogen wird ist da die Kontrollleuchte aus ? 03.02.25
Kontrollleuchte ist an aber die Bremsscheiben und der Belag ist neu
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten