fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Avdi Hoxha07.06.22
Ungelöst
0

Motor springt nicht an | HYUNDAI i30

Hallo, mein I30 springt nicht mehr an, der Starter dreht, aber der Motor startet nicht. Motorcheck hat aufgeleuchtet und im Fehlerspeicher war der Fehlercode P0335 Kurbelwellensensor "A" Stromkreis. Der Kurbelwellensensor wurde getauscht, ohne Erfolg. Hat vielleicht jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Startversuche mit Starthilfespray - ohne Erfolg
Fehlercode(s)
P0335
Motor

HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089) Thumbnail

SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.06.22
Leider sind die i30 für ihre schlechten Ketten bekannt. Könnte übergesprungen sein. Miss mal Kompression
10
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk07.06.22
Es könnte ein Problem in der Verkabelung vom MSG zum Sensor vorliegen. Die Leitungen zum Sensor müssen unter Last auf Durchgang geprüft werden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.06.22
Ich würde das Öl mal Ablassen, dann auf Späne kontrollieren, evtl Kette oder Laufschiene
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.06.22
Hallo‘ Steuerzeiten kontrollieren, wie schon beschrieben evtl Kette übergesprungen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk07.06.22
Der Fehlercode deutet doch aber darauf hin, dass ein elektrischer Fehler im Stromkreis des Sensors vorliegt, nicht dass durch Kettensprung die Steuerzeit nicht stimmt?! Oder irre ich mich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.06.22
Carsten Heinze: Ich würde das Öl mal Ablassen, dann auf Späne kontrollieren, evtl Kette oder Laufschiene 07.06.22
Was du noch prüfen könntest: Die Klemmkraft der Pins am Stecker vom KW Sensor, ob diese noch ok sind?!
0
Antworten
profile-picture
Jens König07.06.22
Zubehör Sensor oder Original? FallS Zubehör, mal nen Original Sensor verwenden. Liegt meist daran. Wäre nicht das erste Mal.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Michael Mücka09.06.22
Hatte im Freundeskreis auch das Problem mit einem i 30 der aber nur noch im ersten Gang mit standgas lief war die Steuerkette und musste neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Avdi Hoxha11.06.22
Christian J: Leider sind die i30 für ihre schlechten Ketten bekannt. Könnte übergesprungen sein. Miss mal Kompression 07.06.22
Hallo, Kompression hab ich gemesse: 1zyl 4,5 Bar 2zyl 8,7 Bar 3zyl 4,5 Bar 4zyl 4,0 Bar Wahrscheinlich ist die schon erwähnt die Kette übersprungen. Wenn ich die Kette erneuert habe berichte ich ob es dann passt oder nicht Danke für den tipp.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.06.22
Bei den Kompressionswerte ist es mit Kette wechseln allein nicht getan. Ventile werden auch ein Schaden haben. Dein Motor ist kein freiläufer. Da muss derckppf runter kolbenspiel geprüft werden sowie die ventilschaftführungen. Leider mehr Aufwand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Avdi Hoxha11.06.22
Christian J: Bei den Kompressionswerte ist es mit Kette wechseln allein nicht getan. Ventile werden auch ein Schaden haben. Dein Motor ist kein freiläufer. Da muss derckppf runter kolbenspiel geprüft werden sowie die ventilschaftführungen. Leider mehr Aufwand. 11.06.22
Der motor wird komplett überhohlt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.06.22
Avdi Hoxha: Der motor wird komplett überhohlt 11.06.22
Gut so
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

2
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Start/Stop funktioniert nicht
Hallo. Ich fahre eigentlich immer mit ausgeschaltet Start/Stop Automatik aber wollte jetzt mal gucken ob man damit wirklich einiges an Sprit spart. Allerdings musste ich feststellen, dass auch nach längerer Fahrt (50 km) die Funktion nicht funktioniert. Motor war jedenfalls warm. Meine Vermutung ist, dass die Batterie irgendwie defekt sein könnte, da ich auch schon einige Male Startschwierigkeiten hatte. Man muss dazu sagen, dass ich seit einem Jahr eine Standheizung drin habe und seit längerem einen Marderschreck. Nach Benutzen der Standheizung sprang er zwar immer an, aber irgendwie schwer. Welche Batteriegrößen kann man im i30 einbauen, weiß das jemand? Und kann man die einfach tauschen oder muss ich das Fahrzeug dann neu anlernen oder so? Danke
Elektrik
Ralf Kohlmann 15.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten