fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Heiko Meyer23.09.21
Gelöst
0

Startet nicht bzw. während Fahrt einfach aus | AUDI A4 B6 Avant

Hallo, der Audi B6 ging während der Fahrt nach etwa 10 km einfach aus. Danach kein starten mehr möglich. Nach einigen Stunden dann wieder starten möglich. 2 Tage später wieder einfach aus. Kein starten mehr möglich. Getauscht habe ich den Nockenwellensensor. Keine Besserung. Ist es möglich das der Kurbelwellensensor für das Drehzahlsignal zuständig ist? Danke
Bereits überprüft
Nockenwellensensor
Fehlercode(s)
P0322
Motor

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003215) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003215)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105842) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105842)

FEBI BILSTEIN Stecker (171901) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171901)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Heiko Meyer23.09.21
Eugen K.: Genau würde mal den Kurbelwellensensor tauschen/prüfen. Da er für die Drehzahl/Zündverteilung zuständig ist. Bitte korrigieren falls das falsch ist. 😀 23.09.21
Sensor getauscht. Fehler weg. Wagen läuft.
10
Antworten

METZGER Signalgeber (0897036)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Zum Shop
profile-picture
Heiko Meyer23.09.21
Eugen K.: Genau würde mal den Kurbelwellensensor tauschen/prüfen. Da er für die Drehzahl/Zündverteilung zuständig ist. Bitte korrigieren falls das falsch ist. 😀 23.09.21
Vorallem habe ich Crankshaft mit Camshaft verwechselt…. Besorge heute einen neuen Sensor und werde berichten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang23.09.21
Massekabel mal kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
Heiko Meyer23.09.21
Kevin Freygang: Massekabel mal kontrollieren 23.09.21
Wo genau?
0
Antworten
profile-picture
Oddi sii23.09.21
Die 1.8t haben häufig Benzinpumpen Probleme einfach demnächst mal hören, ob sie beim Starten pumpt ansonsten, wenn das auch nicht funkt Kurbelwellensensor neu verbauen und kein Ebaygedönns nur Bosch oder original.
3
Antworten
profile-picture
Heiko Meyer23.09.21
Oddi sii: Die 1.8t haben häufig Benzinpumpen Probleme einfach demnächst mal hören, ob sie beim Starten pumpt ansonsten, wenn das auch nicht funkt Kurbelwellensensor neu verbauen und kein Ebaygedönns nur Bosch oder original. 23.09.21
Mach mir jetzt keine Angst 😕 ich hoffe aufgrund des Fehlers, dass es der Kurbelwellensensor ist. Habe ich gerade ins Auto gesetzt und die Zündung gestartet. Keine Geräusche der Benzinpumpe zu hören. Ich vermute aufgrund des defekten Sensors wird die Pumpe erst gar nicht angesteuert bzw. freigegeben. Werde heute Nachmittag nach dem Tausch des Sensors berichten. Eins ist mir gerade beim Lösen des Steckers aufgefallen…. (Siehe Bild) wirkt wie ein defekter Stecker …
0
Antworten

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.09.21
Heiko Meyer: Mach mir jetzt keine Angst 😕 ich hoffe aufgrund des Fehlers, dass es der Kurbelwellensensor ist. Habe ich gerade ins Auto gesetzt und die Zündung gestartet. Keine Geräusche der Benzinpumpe zu hören. Ich vermute aufgrund des defekten Sensors wird die Pumpe erst gar nicht angesteuert bzw. freigegeben. Werde heute Nachmittag nach dem Tausch des Sensors berichten. Eins ist mir gerade beim Lösen des Steckers aufgefallen…. (Siehe Bild) wirkt wie ein defekter Stecker … 23.09.21
Die KS Pumpe muss das erste Mal anlaufen bei Zündung ein. Kann sein, dass die sogar schon anlaufen sollte nach Öffnen der Fahrertür. Das muss auch sein, wenn der Sensor defekt ist.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin23.09.21
Ist bestimmt der Kurbelwellensensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang23.09.21
Heiko Meyer: Wo genau? 23.09.21
Von Karosserie zum Motor. Kannst versuchen ein Überbrückungskabel von Batterie Minus auf den Motor zu Brücken und dann probieren, ob er startet.
0
Antworten
profile-picture
Heiko Meyer23.09.21
Schaut euch mal den Stecker vom Kurbelwellensensor an. Tauschen oder kann man den bedenkenlos reinigen? Ist die Auto Seite. Könnte der Fehler schon sein oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.09.21
Wenn es das nicht ist, würde ich das Steuergerät auf kalte Lötstelle überprüfen mit Föhn und Kältespray.
0
Antworten

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin23.09.21
Heiko Meyer: Schaut euch mal den Stecker vom Kurbelwellensensor an. Tauschen oder kann man den bedenkenlos reinigen? Ist die Auto Seite. Könnte der Fehler schon sein oder? 23.09.21
Wenn du die Möglichkeit hast zum tauschen, auf jeden Fall machen. Aber da ist nicht zufällig Öl am Stecker?
0
Antworten
profile-picture
Sascha Hippe23.09.21
Wenn es nach zwei Stunden plötzlich „heilt“ und der Wagen, ohne dass du was daran getan hast, wieder anspringt, würde ich auch mal in Richtung „Wegfahrsperre“ nachdenken…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Steingrüber23.09.21
Prüfe mal die Relais im Motorraum, wenn die Spritpumpe nicht anläuft, liegt es gerne an diesen. Oft reicht es schon, leicht zu klopfen und das Relais schaltet kurz. Meist die 100er .
0
Antworten
profile-picture
Heiko Meyer23.09.21
Sascha Hippe: Wenn es nach zwei Stunden plötzlich „heilt“ und der Wagen, ohne dass du was daran getan hast, wieder anspringt, würde ich auch mal in Richtung „Wegfahrsperre“ nachdenken… 23.09.21
Wie kann ich diese prüfen ?
0
Antworten
profile-picture
Heiko Meyer23.09.21
Stefan Steingrüber: Prüfe mal die Relais im Motorraum, wenn die Spritpumpe nicht anläuft, liegt es gerne an diesen. Oft reicht es schon, leicht zu klopfen und das Relais schaltet kurz. Meist die 100er . 23.09.21
Klingt gut aber… er haut ja den Fehler Crankshaft RPM Sensor raus. Ich hoffe er ist es . Ersatzteil liegt im Kofferraum. Nach Feierabend werde ich ihn mal einbauen und hoffen das er es war …
0
Antworten

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Heiko Meyer23.09.21
Kurbelwellensensor getauscht. Audi läuft bis jetzt. Keine Fehler mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten