fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maximilian Stöhr18.11.21
Ungelöst
0

1. Gang hakt | AUDI A4 Allroad B8

Hi zusammen, da man mir schon in einem vorherigen Thread sehr gut helfen konnte, hier mal ein technisches Problem: Und zwar habe ich das „Problem“, dass der erste Gang sehr stark hakt. Sobald das Auto rollt 10-15 km/h, lässt sich der erste Gang nicht mehr richtig reinmachen, teilweise gar nicht mehr. Daher meine Frage: Ist das Normal, oder muss ich nochmal Geld ausgeben?😬
Getriebe

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10) Thumbnail

LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann18.11.21
Ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Bei meinem Astra F hab ich das auch zwischendurch mal, dass der Gang schwer und manchmal auch nicht rein geht. Manchmal stört es schon, aber man hat sich daran gewöhnt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.11.21
Im Stand geht der normal rein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Stöhr18.11.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Im Stand geht der normal rein? 18.11.21
Im Stand ganz normal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Stöhr18.11.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Im Stand geht der normal rein? 18.11.21
Wobei er das heute auch zwei-drei mal im Stand gemacht hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel18.11.21
Ein fast identisches Problem hatte ich mit einem Getriebeölwechsel gelöst bekommen! War zwar ein anderes KFZ aus dem VAG Konzern, das Prinzip eines Schaltgetriebe ändert sich nicht wesentlich!
0
Antworten
profile-picture
Daniel Klein18.11.21
Da sind die Synkronringe verschlissen. Man kann den Gang anlegen und die Kupplung kommen lassen. Der Gang springt dann rein. Vielleicht ist dass ja eine Erleichterung. Sonst mal ölwechsel machen. Vielleicht hilft das noch etwas
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Stöhr18.11.21
Ingo Sticksel: Ein fast identisches Problem hatte ich mit einem Getriebeölwechsel gelöst bekommen! War zwar ein anderes KFZ aus dem VAG Konzern, das Prinzip eines Schaltgetriebe ändert sich nicht wesentlich! 18.11.21
Das könnte natürlich sein. Aber müsste der das dann nicht auch in allen anderen Gängen machen? Ich weiß natürlich nicht, ob das mal gemacht wurde. Ich hab den Audi erst seit einer Woche
0
Antworten
profile-picture
Tobias Pflaumann18.11.21
Daniel Klein: Da sind die Synkronringe verschlissen. Man kann den Gang anlegen und die Kupplung kommen lassen. Der Gang springt dann rein. Vielleicht ist dass ja eine Erleichterung. Sonst mal ölwechsel machen. Vielleicht hilft das noch etwas 18.11.21
Der 1. Gang, sowie der Rückwärtsgang sind doch un-synchronisiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.11.21
Tobias Pflaumann: Der 1. Gang, sowie der Rückwärtsgang sind doch un-synchronisiert. 18.11.21
Natürlich ist der erste Gang synchronisiert. Beim Rückwärtsgang hast du je nach Getriebe Typ Recht.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Schwarz18.11.21
Bei 10 bis 15 kmh muss man doch nicht bis in den ersten Gang schalten. Das macht der Zweite dann aber auch schon. Problematisch wird es, wenn mann steht, Kupplung ganz durchgetreten hat und dann der Gang nicht rein will. Erst dann kann man von Verschleiß, oder einen Defekt ausgehen. Im rollenden Zustand den ersten und den Rückwärtsgang einzulegen ist für fast alle Getriebe ein Problem. Deshalb sollte man das auch nicht sehr häufig machen. Selbst beim Automatik Getriebe, sollte man sich etwas Zeit lassen, den Rückwärtsgang einzulegen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.11.21
Ich würde mal die Schaltung einstellen im Leerlauf mehr zum 4ten Gang
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Klosek18.11.21
Das ist nicht normal in dem Getriebe sind Lager und die haben Spiel. Ich habe das gleiche Problem bei meinem Passat gehabt. Habe ich die Getriebe ausgebaut zerlegt Lager ausgetauscht danach lief das Getriebe wie neu ohne Rücken und ohne Hacken
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple19.11.21
Maximilian Stöhr: Im Stand ganz normal 18.11.21
Bei deinem Auto wird sie hydraulische Kupplung aus der bremsflüssigkeit versorgt. Kann es sein, dass die Kupplung Luft gezogen hat? Der Fehler scheint die Kupplung gegen die Synchronisation auszuspielen. Wenn die nicht stimmt, verhindert sie das Einlegen des Gangs. Hier ist der erste immer sehr gefordert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Stöhr19.11.21
Markus Epple: Bei deinem Auto wird sie hydraulische Kupplung aus der bremsflüssigkeit versorgt. Kann es sein, dass die Kupplung Luft gezogen hat? Der Fehler scheint die Kupplung gegen die Synchronisation auszuspielen. Wenn die nicht stimmt, verhindert sie das Einlegen des Gangs. Hier ist der erste immer sehr gefordert. 19.11.21
Tatsächlich macht die Kupplung ein leichtes, quietschendes/pfeifendes Geräusch beim Treten. Allerdings habe ich heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit gemerkt, dass die Leerlaufstellung sehr stark Richtung Gang 4 steht. Hat also vertikal sehr starkes Spiel. Heißt, es müssen also nicht zwangsweise die Synchroringe sein, oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple19.11.21
Maximilian Stöhr: Tatsächlich macht die Kupplung ein leichtes, quietschendes/pfeifendes Geräusch beim Treten. Allerdings habe ich heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit gemerkt, dass die Leerlaufstellung sehr stark Richtung Gang 4 steht. Hat also vertikal sehr starkes Spiel. Heißt, es müssen also nicht zwangsweise die Synchroringe sein, oder? 19.11.21
Du hast hier Luft in der Kupplung und kannst die nicht richtig trennen. Dagegen kämpfen die Synchronringe an.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten