fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bachir Tahri03.04.25
Talk
0

PCM kaputt ? | FORD C-MAX

Hallo zusammen, der Fehler „PCM-gelungen Motor Modul“ bei meinem Ford C-Max bezieht sich auf das Powertrain Control Module (PCM), also das Motorsteuergerät. Laut Ford-Autohaus wurden die Fehlercodes P0380 und P0069 gefunden, aber sie konnten nicht genau feststellen, welches Problem vorliegt oder welches Teil defekt ist. Zwei andere Mechaniker haben mir gesagt, dass es am Sensor, am Luftmassenmesser oder am Partikelfilter liegen könnte, aber sie sind sich ebenfalls nicht sicher. Ich brauche eure Hilfe, da ich nicht weiß, was ich jetzt tun soll. Soll ich das Auto so verkaufen (was wahrscheinlich keinen guten Preis bringen wird) oder es reparieren lassen? Und falls ich es reparieren lassen möchte – wer könnte das zuverlässig machen?
Fehlercode(s)
P0380 ,
P0069
Kfz-Technik

FORD C-MAX (DM2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44550)

METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

NGK Sensor, Saugrohrdruck (96755) Thumbnail

NGK Sensor, Saugrohrdruck (96755)

Mehr Produkte für C-MAX (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für C-MAX (DM2)

26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus03.04.25
Wenn du keinen privaten Schrauber findest, dann würde ich es bei fabucarfix probieren. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann03.04.25
Ich würde mir zuerst die Ladedruckschläuche anschauen. Kann sein, dass einer gerissen ist. Der andere Fehler kann durch Defekte Glühkerzen verursacht werden.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.04.25
Sag uns erstmal welche Probleme dein Auto hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.04.25
Robert Ballmann: Ich würde mir zuerst die Ladedruckschläuche anschauen. Kann sein, dass einer gerissen ist. Der andere Fehler kann durch Defekte Glühkerzen verursacht werden. 03.04.25
Das ist ein Benziner ohne Glühkerzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.04.25
Hallo Was hast du denn hier für wilde Angaben gemacht?? Partikelfilter -> Benziner angegeben... Dann klingt alles nach einem "Super billigen Tester".... der von dir genannte Klartext passt nie und nimmer zu diesem Fehlercode P0069 = MAP Sensor (Saugrohrdrucksensor) P0380 betrifft defekte Glühkerzenschaltung... Was ist hier schiefgelaufen? Bitte nicht irgendwas anklicken... Diesel aber Benziner ausgewählt? Beim Benziner
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.04.25
Kezia i Felix: Das ist ein Benziner ohne Glühkerzen 03.04.25
Ich denke nicht 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.04.25
André Brüseke: Hallo Was hast du denn hier für wilde Angaben gemacht?? Partikelfilter -> Benziner angegeben... Dann klingt alles nach einem "Super billigen Tester".... der von dir genannte Klartext passt nie und nimmer zu diesem Fehlercode P0069 = MAP Sensor (Saugrohrdrucksensor) P0380 betrifft defekte Glühkerzenschaltung... Was ist hier schiefgelaufen? Bitte nicht irgendwas anklicken... Diesel aber Benziner ausgewählt? Beim Benziner 03.04.25
Laut Motorkennbuchstabe ist es ein Benziner
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.04.25
André Brüseke: Ich denke nicht 😅 03.04.25
Der möchte aber auch keine Hilfe um das Problem zu lösen da er auf Talk gepostet hat
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.04.25
Kezia i Felix: Laut Motorkennbuchstabe ist es ein Benziner 03.04.25
Kann doch nicht sein, Partikelfilter gibt's da doch nicht, anhand dem was er geschrieben hat MUSS es ein Diesel sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.04.25
André Brüseke: Kann doch nicht sein, Partikelfilter gibt's da doch nicht, anhand dem was er geschrieben hat MUSS es ein Diesel sein... 03.04.25
Er muss doch irgendwie an den Motor Kennbuchstaben gekommen sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.04.25
Kezia i Felix: Er muss doch irgendwie an den Motor Kennbuchstaben gekommen sein 03.04.25
Das wird automatisch über die Schlüsselnummern gemacht normalerweise... lass doch einfach erstmal warten was der sagt... Kann auch sein das er einfach einen ausgewählt hat, kommt öfter vor...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann03.04.25
Kezia i Felix: Er muss doch irgendwie an den Motor Kennbuchstaben gekommen sein 03.04.25
Das kommt, wenn man das Fahrzeug nicht richtig mit Schlüsselnummer auswählt. Er hat ja auch geschrieben, dass die Werkstatt den Partikelfilter im Verdacht hatte. Die sollten den Unterschied im günstigsten Fall erkennen 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bachir Tahri03.04.25
Kezia i Felix: Sag uns erstmal welche Probleme dein Auto hat 03.04.25
wenn ich Bergstraße fahre leuchtet den Fehler "Engine Malfunction" an und das Motorleistung wird eingeschränkt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bachir Tahri03.04.25
Kezia i Felix: Das ist ein Benziner ohne Glühkerzen 03.04.25
ne das ist Diesel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bachir Tahri03.04.25
André Brüseke: Hallo Was hast du denn hier für wilde Angaben gemacht?? Partikelfilter -> Benziner angegeben... Dann klingt alles nach einem "Super billigen Tester".... der von dir genannte Klartext passt nie und nimmer zu diesem Fehlercode P0069 = MAP Sensor (Saugrohrdrucksensor) P0380 betrifft defekte Glühkerzenschaltung... Was ist hier schiefgelaufen? Bitte nicht irgendwas anklicken... Diesel aber Benziner ausgewählt? Beim Benziner 03.04.25
das ist Diesel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.04.25
Bachir Tahri: ne das ist Diesel 03.04.25
Kennbuchstabe = Benziner Und in Kraftstoff art schreibst du auch Benziner
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.04.25
Bachir Tahri: ne das ist Diesel 03.04.25
Aha... ja warum einfach irgendwas angeklickt? Benziner hast du eingegeben... Glühkerzen prüfen, Partikelfilter geht automatisch irgendwann zu weil du schon zu lange mit der defekten Glühanlage fährst! Das ist nicht gut! Der kann sich nicht regenerieren wenn da etwas nicht funktioniert weil der die Temperaturen garnicht erreicht... Auf keinen Fall kann man dann darauf kommen das das PCM kaputt ist... Absoluter Unverstand!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.04.25
.... daraus kommt dann automatisch irgendwann Folgefehler "Saugrohrdruck"... der Lader wird nicht mehr richtig funktionieren wegen dem Stau im Abgastrakt... Als erstes Glühanlage in Ordnung bringen und hoffen das der sich wieder regeneriert... dann neu bewerten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bachir Tahri03.04.25
Kezia i Felix: Kennbuchstabe = Benziner Und in Kraftstoff art schreibst du auch Benziner 03.04.25
ich habe kein Benziner geschrieben, ich weis nicht war Auswahl Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bachir Tahri03.04.25
André Brüseke: .... daraus kommt dann automatisch irgendwann Folgefehler "Saugrohrdruck"... der Lader wird nicht mehr richtig funktionieren wegen dem Stau im Abgastrakt... Als erstes Glühanlage in Ordnung bringen und hoffen das der sich wieder regeneriert... dann neu bewerten 03.04.25
hier ist das Bericht von Ford Autohaus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.04.25
Bachir Tahri: ich habe kein Benziner geschrieben, ich weis nicht war Auswahl Fehler 03.04.25
Das musst du aber doch sehen, das das nicht passt... Hast du falsch gemacht, kein anderer... Da in dem Bericht steht nirgendwo PCM eventuell defekt... Da steht Glühzeitensteuergerät eventuell defekt... So wie ich es gesagt habe... Glühanlage reparieren... Wenn der Auspuff schon bald dicht ist weil der den Partikelfilter nicht regeneriert hat (kanm er nicht mir defekter Glühanlage) dann kriegst du auch Ärger mit dem Saugrohrdruck... Glühanlage Fehler beheben lassen... NICHT MEHR VIEL FAHREN! Wird teuer weil Partikelfilter raus muss, saubermachen lassen oder neu... sehr teuer!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bachir Tahri03.04.25
André Brüseke: Das musst du aber doch sehen, das das nicht passt... Hast du falsch gemacht, kein anderer... Da in dem Bericht steht nirgendwo PCM eventuell defekt... Da steht Glühzeitensteuergerät eventuell defekt... So wie ich es gesagt habe... Glühanlage reparieren... Wenn der Auspuff schon bald dicht ist weil der den Partikelfilter nicht regeneriert hat (kanm er nicht mir defekter Glühanlage) dann kriegst du auch Ärger mit dem Saugrohrdruck... Glühanlage Fehler beheben lassen... NICHT MEHR VIEL FAHREN! Wird teuer weil Partikelfilter raus muss, saubermachen lassen oder neu... sehr teuer! 03.04.25
ich will nur noch erwähnen : Ich habe im Oktober 2024 bereits die Lichtmaschine sowie den Luftschlauch zwischen Turbo und Motor ausgetauscht. Zwei Wochen nach dem Austausch begann der Fehler regelmäßig aufzutreten. Vor zwei Wochen habe ich dann entdeckt, dass die Dichtung des Schlauchs nicht in Ordnung war und Öl ausgelaufen ist. Ich habe die Dichtung und den Schlauch daraufhin repariert, und das Öl tritt nun nicht mehr aus. Ich dachte, das wäre die Ursache gewesen, aber der Fehler wurde schon einen Tag nach der Reparatur wieder angezeigt. was glauben Sie und vielen Lieben dank für Ihre Unterstützung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.04.25
Prüfe den Schlauch nochmal genau, Öl darf nicht rauskommen, aber noch weniger irgendwelche Ladeluft. Der Schlauch war bestimmt Zubehör oder? Wie gesagt beheben bitte erstmal den Fehler von den Glühkerzen oder dem Glühzeitensteuergerät... Wenn das weg ist kann es sein das der andere Fehler verschwindet weil das ein Folgefehler sein kann... Zum regenerieren des Dieselpartikelfilters und um keinen zu hohen Gegenstück vom Auspuff her zu haben muss zwingen in Odrnung sein: -Glühanlage -Ladedruck voll da (keine Undichtigkeiten oder el. Fehler) -Thermostate alle ok (muss ganz normal und zügig warm werden der Wagen) -Diefferenzdruck muss plausibel sein (wird vor und nach DPF verglichen)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bachir Tahri03.04.25
André Brüseke: Prüfe den Schlauch nochmal genau, Öl darf nicht rauskommen, aber noch weniger irgendwelche Ladeluft. Der Schlauch war bestimmt Zubehör oder? Wie gesagt beheben bitte erstmal den Fehler von den Glühkerzen oder dem Glühzeitensteuergerät... Wenn das weg ist kann es sein das der andere Fehler verschwindet weil das ein Folgefehler sein kann... Zum regenerieren des Dieselpartikelfilters und um keinen zu hohen Gegenstück vom Auspuff her zu haben muss zwingen in Odrnung sein: -Glühanlage -Ladedruck voll da (keine Undichtigkeiten oder el. Fehler) -Thermostate alle ok (muss ganz normal und zügig warm werden der Wagen) -Diefferenzdruck muss plausibel sein (wird vor und nach DPF verglichen) 03.04.25
Dankeschön ich werde das machen und sage Ihnen Bescheid , ich hoffe das klappen wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann03.04.25
Bachir Tahri: hier ist das Bericht von Ford Autohaus 03.04.25
Da steht doch genau das drauf,was ich geschrieben habe. Ladedruckschläuche prüfen und Glühkerzen prüfen. Das ist das einfachste und auch die häufigsten Fehlerquellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bachir Tahri04.04.25
Robert Ballmann: Da steht doch genau das drauf,was ich geschrieben habe. Ladedruckschläuche prüfen und Glühkerzen prüfen. Das ist das einfachste und auch die häufigsten Fehlerquellen. 03.04.25
ja danke, das werde ich zuerst überprüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX (DM2)

0
Votes
47
Kommentare
Talk
Defekte Riemenscheibe an neuer Lichtmaschine
Hallo. Folgendes ist vorgefallen: Mir ist gestern die Riemenscheibe der Lichtmaschine vom Freilauf abgeflogen. Die Lichtmaschine ist gerade neu und erst einen Monat alt, gekauft im Handel. Wie kann so etwas passieren? Ist das ein Materialfehler und habe ich Anspruch auf Geldrückerstattung?
Motor
Markus Gasch 1 19.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten