fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Josef Maiskolben31.01.23
Ungelöst
0

Warme Luft nur auf der Fahrerseite | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, ich bin neu hier und habe gleich ein Problem. Meine C Klasse w204 war vor kurzem bei einen Airbagwechsel in einer Mercedes Fachwerkstatt. Seitdem funktioniert meine Heizung auf der Beifahrerseite nicht mehr. Egal wieviel Grad ich einstelle, es kommt immer eiskalte Luft. Das Mercedes Autohaus sagte mir, dass Ganze ist purer Zufall aber irgendwie bin ich mir da nicht so sicher. Ist es möglich das ein Mechaniker evtl. an einen Temperatursensor drangekommen ist und dieser nicht mehr richtig steckt? Wenn zum Beispiel dem Steuergerät "vermittelt" wird die Innentemperatur liege bei 120 Grad. Dann würde ja die Beifahrerseite kühlen, um die 29 Grad zu erreichen. Gibt es im Fussraum einen Temperatursensor oder irgendwas anderes was diesen Fehler auslösen könnte?? Wo sind die Temperatursensor en für den Innenraum??? Ich bedanke mich schon mal für jede Antwort die mich irgendwie weiter bringt.
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 183 000P) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 183 000P)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30628) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30628)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (30006472) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (30006472)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.01.23
Wo würde denn der Airbag getauscht? Es kann dann sein das der Mechanik an die klappensteuerung dran gekommen ist und die jetzt klemmt oder gebrochen ist. Nachbessern lassen wenn es vorher nicht war
12
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.01.23
Hallo! Fehlerspeicher auslesen, Stellgliedtest mit Tester machen Möglich wäre Klappensteuerung/ Sensor fehlerhaft
2
Antworten
profile-picture
Josef Maiskolben31.01.23
Christian J: Wo würde denn der Airbag getauscht? Es kann dann sein das der Mechanik an die klappensteuerung dran gekommen ist und die jetzt klemmt oder gebrochen ist. Nachbessern lassen wenn es vorher nicht war 31.01.23
Es wurden beide Airbags getauscht Fahrer und Beifahrer das war ein Rückruf von Mercedes.
0
Antworten
profile-picture
Josef Maiskolben31.01.23
TomTom2025: Hallo! Fehlerspeicher auslesen, Stellgliedtest mit Tester machen Möglich wäre Klappensteuerung/ Sensor fehlerhaft 31.01.23
Kann jede bessere Werkstatt diesen Test durchführen oder muss ich zu Mercedes???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.01.23
Josef Maiskolben: Kann jede bessere Werkstatt diesen Test durchführen oder muss ich zu Mercedes??? 31.01.23
Das kann eine freie Werkstatt auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.01.23
Josef Maiskolben: Es wurden beide Airbags getauscht Fahrer und Beifahrer das war ein Rückruf von Mercedes. 31.01.23
Wenn das vorher nicht war , nix wie hin und nachbessern lassen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann31.01.23
Nicht abwimmeln lassen. Fahr Mercedes und verlange, dass der alte also funktionierende Zustand wieder hergestellt wird. Zur Not auch schriftlich. Maastricht hilft oftmals auch weiter.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk31.01.23
Der temperatursensor überwacht nur die eingestellte Temperatur wenn die alle defekt sind muss trotzdem die eingestellte Luft temperatur austreten diese Sensoren brauchen sie im automatikbetrieb um den fahrzeugraum optimal zu heizen bzw zu kühlen
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk31.01.23
Christian J: Wo würde denn der Airbag getauscht? Es kann dann sein das der Mechanik an die klappensteuerung dran gekommen ist und die jetzt klemmt oder gebrochen ist. Nachbessern lassen wenn es vorher nicht war 31.01.23
Die klappen Steuerung und das Airbag sind so weit voneinander entfernt..
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk31.01.23
Mischklappenstell Motor Fußraum rechst die gehen sehr oft kaputt..aber beim Tausch kommt man gar nicht da ran..
0
Antworten
profile-picture
Josef Maiskolben01.02.23
Cihan Öztürk: Mischklappenstell Motor Fußraum rechst die gehen sehr oft kaputt..aber beim Tausch kommt man gar nicht da ran.. 31.01.23
Danke also ist es dann wohl echt ein blöder Zufall. Der Meister der Mercedes Werkstatt erzählte mir er vermute das Duo ventil sei defekt. Ich hatte bisher oft kontaktschwierigkeiten bei meiner C Klasse. Kontaktspray war bisher eine gute und erfolgreiche Lösung.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk01.02.23
Josef Maiskolben: Danke also ist es dann wohl echt ein blöder Zufall. Der Meister der Mercedes Werkstatt erzählte mir er vermute das Duo ventil sei defekt. Ich hatte bisher oft kontaktschwierigkeiten bei meiner C Klasse. Kontaktspray war bisher eine gute und erfolgreiche Lösung. 01.02.23
Wobei hattest du Kontakt schwierigkeiten? Allgemein oder was nur die Heizung betrifft..zwar geht auch sehr oft das duoventil kaputt da der Mini Elektro Motor ausfällt aber selten kommt es vor dass dadurch eine Seite kalte Luft bekommt.. man muss das natürlich überprüfen das sind so die erfahrungswerte aber auch ein sehr guter Test da kann da dir weiterhelfen dass du eventuell die heizungsanlage einzelne Elemente und die Klappen ansteuern tust und dabei die rechte Seite Fußmatte komplett zu dir raus nimmst und den mittelkanal rechts bis in den Teppich anhebst da siehst du sofort die mischklappe und den stellmotor theoretisch könntest du das auch selber tauschen aber das anlernen mit einem geeigneten Gerät machen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten