fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Talha Osman GövVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Öliger Ruß im Ansaugtrakt | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo alle zusammen! Mein Mercedes W205 C220d hat 210.000 km runter. Situation: Vor einer Woche habe ich den Turbolader auf Spiel geprüft – alles in Ordnung. Die Sonde vor dem DPF habe ich auch geprüft – ebenfalls in Ordnung (nicht ölig, nur Ruß). Vor fünf Tagen habe ich aus Versehen nach 8000 km über Max aufgefüllt (ca. 0,7 l Öl). Vor drei Tagen kam die MKL mit dem Fehlercode P2006 (Ansaugbrücke, Drallklappen fest). Gestern habe ich alles ausgebaut und dabei festgestellt, dass der ganze Ruß ölig ist. Ich habe dann meinen Finger in die Verbindung zwischen Krümmer und AGR-Einheit gesteckt und siehe da: Es war voller flüssigem Öl (siehe Bild mit blauer Markierung). Das Öl hatte aber nicht die richtige Viskosität (vermutlich wegen eingespritzen Bremsenreinigers). Aktuell zweifle ich, ob das Problem einfach vom zu hohen Ölstand kommt oder ob es normal ist, dass der ganze Ruß ölig war und sich Öl in der Verbindung vom Krümmer zur AGR-Einheit befand. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Vielen Dank!
Bereits überprüft
Turbolader spiel überprüft, Sonde vor DPF Gebrpüft, Krümmer und AGR überprüft
Fehlercode(s)
P2006
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00782.12.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00782.12.0)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00782.12.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00782.12.0)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Talha Osman Gövvor 8 Std
Patrick Frieß: Hallo, guten Morgen. Wenn der Ölstand zu hoch ist, kann er das über den Turbo ins System mit anziehen! Am besten Ölstand korrigieren auf Normal. MfG P. F. Vor 2 Tagen
Wird vermutlich das Problem gewesen sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Möglich das was zuviel Öl in das Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" gelangt ist und jetzt dort Austritt und sich verteilt im dem Bereich Oder das Öl kommt aus dem Stecker der dort ist. Mercedes hat Probleme mit Öl im Kabelstrang
0
Antworten
profile-picture
Talha Osman GövVor 2 Tagen
Anbei Bilder vom Turbolader und von dem Besagtem Stutzen. Bei beiden ist etwas öl vorhanden. Beim Stutzen fühlt es sich wie wasser an das Öl, als kaum schmierend und beim turbo etwas rußig, also etwas härter und ebeso erwas nicht schmieriger. Die Sonde sieht normal aus, auch nicht feucht Was denkt ihr?
0
Antworten
profile-picture
Talha Osman GövVor 2 Tagen
Hallo, ich habe jetzt immernoch den gleichen Fehler, trotz angeschlossenem Kabel und neuer Ansaugbrücke sowie Motor Wisst ihr warum? Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Talha Osman Göv: Hallo, ich habe jetzt immernoch den gleichen Fehler, trotz angeschlossenem Kabel und neuer Ansaugbrücke sowie Motor Wisst ihr warum? Danke Vor 2 Tagen
Die Drosselklappen sind in der Ansaugbrücke eingebaut und diese sind jetzt blockiert. Da muss die Ansaugbrücke nachgesehen werden ob diese beweglich sind und der Stellmotor in Ordnung ist. Stellgliedtest/Stellglieddiagnose hilft dabei. - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Leichtgängigkeit bei den Drallklappen Prüfen - Gestänge Prüfen - Drallklappen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
Talha Osman GövGestern
Marcel M: Die Drosselklappen sind in der Ansaugbrücke eingebaut und diese sind jetzt blockiert. Da muss die Ansaugbrücke nachgesehen werden ob diese beweglich sind und der Stellmotor in Ordnung ist. Stellgliedtest/Stellglieddiagnose hilft dabei. - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Leichtgängigkeit bei den Drallklappen Prüfen - Gestänge Prüfen - Drallklappen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt Vor 2 Tagen
Die Ansaugbrücke und der Stellmotor sind neu. Der Stecker sitz auch richtig. Das Gestänge hatte auch das Getan was es soll
0
Antworten
profile-picture
Talha Osman GövGestern
Muss man nach Wechsel des Stellmotors ihn neu anlernen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Talha Osman Göv: Muss man nach Wechsel des Stellmotors ihn neu anlernen? Gestern
Das kann gut möglich sein das der Stellmotor die endanschläge hat, und weiß wie weit die geöffnet sind
0
Antworten
profile-picture
Talha Osman GövGestern
Marcel M: Das kann gut möglich sein das der Stellmotor die endanschläge hat, und weiß wie weit die geöffnet sind Gestern
Sicher?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Der Wagen macht seit Beginn beim Rangieren rückwärts wie vorwärts bei Lenkeinschlag diese Knackgeräusche. Teilweise sogar schon fast Sprünge , sprich, es fühlt sich so an als würde das Rad kurz blockieren und dann wieder frei werden. Es ist deutlich spürbar das ich bei annähernd Schnittgeschwindigkeit und Lenker voll links oder rechts eingeschlagen so ein komisches Geräusch habe und eine Art knacken spüre im Lenkrad wie wen der Reifen rutscht/schiebt. Wer hat von euch sowas erlebt. Bin für jede Hilfe dankbar.
Geräusche
Elyasa Varli 01.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten