fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
K3lly18.01.22
Ungelöst
0

Auto hat ab Teillast Probleme und fängt das Stottern an (Fehlzündungen) | VW

Hallo. Auto hat ab Teillast Probleme, und zwar fängt er das stottern (Fehlzündungen). Habe einen Unterdruckschlauch schon getauscht, der rissig war, und zwar von der Ansaugbrücke zum Ansaugrohr vor der Drosselklappe. Haben auch Bilder vom Auslesen. Ich habe den Verdacht, dass es die Hochdruckpumpe sein könnte.
Bereits überprüft
Ausgelesen, rissiger Schlauch getauscht
Fehlercode(s)
P0191 ,
P0196 ,
P0087 ,
P0300 ,
P0301 ,
P0303 ,
P0305 ,
P0302
Motor

VW

Technische Daten
METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202418.01.22
Hallo! Laut Fehlerspeicher ist der Druckgeber am Railrohr Fehlerhaft, gibt falsche Werte raus!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg18.01.22
Nebel ihn mal ab , wenn der Unterdruck Schlauch schon porös war dann sind vielleicht noch andere Schläuche undicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K3lly18.01.22
Ich werde morgen mal den Motor laufenlasen, mit bremse reinigen mal die Schläuche Ansprüchen und auf die Drehzahl achten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.01.22
Da hast du aber Fehler drin. Ich denke eher dein steuergerät hat ein defekt. Lass das mal prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K3lly18.01.22
Christian J: Da hast du aber Fehler drin. Ich denke eher dein steuergerät hat ein defekt. Lass das mal prüfen. 18.01.22
Meinst du die Werte auslesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen18.01.22
Vielleicht ein Masseproblem... Einfach mal die Massepunkte im Bereich Railrohr und zur Karosse prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.01.22
K3lly: Meinst du die Werte auslesen? 18.01.22
Nein das STG an sich. Oder hast du vorher was gewechselt? Das Lenkrad vielleicht? Weil der erste Fehler hängt mit dem Lenkrad zusammen. Und dann zündaussetzer. Das passt nicht zusammen. Wurde was gemacht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K3lly18.01.22
Christian J: Nein das STG an sich. Oder hast du vorher was gewechselt? Das Lenkrad vielleicht? Weil der erste Fehler hängt mit dem Lenkrad zusammen. Und dann zündaussetzer. Das passt nicht zusammen. Wurde was gemacht? 18.01.22
Nur das Autoradio oder vor ca. 6 Monate aber der Fehler ist erst seit ca. 1 Woche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K3lly22.01.22
Ok haben heute sehr wahrscheinlich gefunden was das Problem ist. Ein sehr guter Freund und ich habe heute eine mess Fahrt gemacht und dabei die Kettenwerte ausgelesen -10 und -7 Ich werde mal schauen ob ich es die kommende Woche gleich machen lassen kann, ich werde auch die HD und den Stössel tauchen das ich da auch nicht mehr ran muss.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten