Vorförderdruck fällt auf 0 Bar - Motor startet nur mit Handpumpe | NISSAN X-TRAIL I
Moin Schraubergemeinde ✌️
Ich habe einen Nissan Xtrail T30 2.2 dci 100KW/136Ps, der nur sehr schlecht bzw. gar nicht anspringen möchte und im Leerlauf ausgeht, wenn er kalt ist.
Per PC habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und "Kraftstoffdruck Rail zu hoch" wurde erkannt.
Dazu muss ich aber noch sagen, dass der Wagen mindestens ein halbes Jahr mit einem Kabelbruch in der Vorförderpumpe durch die Gegend gefahren ist und diese inzwischen auch schon gewechselt habe. Relais wurde ebenso geprüft und auch gebrückt, sodass ich mir sicher bin, dass diese auch läuft! Diese wird, wenn der Motor läuft, auch scheinbar sporadisch bzw. nach Bedarf angesteuert.. (Ist das so richtig?)
Weil leider bekommt der Motor scheinbar immer noch keinen Kraftstoff, woraufhin ich auch den Druck in der Rail ausgelesen hatte und auch die Rail geöffnet hatte, wo kein Druck Angelegenheit hatte und die Rail bis auf ein paar Tropfen auch leer war..
Also wurde dann von mir auch die HD Pumpe (gebraucht aber geprüft) inkl. Mengenteiler getauscht, worauf nach einigem entlüften der Motor auch dann wieder ansprang und auch scheinbar einen Tag lang wieder lief als wäre nichts gewesen (nur Leerlauf konnte er im Stand nicht halt so lange er kalt war und ging aus/denke aber das ist nochmal ein anderer Fehler)
Jetzt, einen Tag später, geht der Motor wieder nur mit Vorpumpen an der Handpumpe am Dieselfilter und langem Rödeln an. Man merkt, dass in dem Pumpenball nach ein paar Stunden Standzeit kein Diesel mehr vorhanden ist. Hat der Nissan irgendwo eine Art Rückschlagventil? Oder muss die Vorförderpumpe beim Öffnen der Tür/anschalten der Zündung schonmal anlaufen?
Ausgetauscht wurden (zusammengefasst):
-Vorförderpumpe wegen Kabelbruch und weil diese echt sch... aussah
-Kraftstofffilter Motorraum(..allerdings nicht von mir)
-HD Pumpe komplett mit Mengenteiler (Gebraucht aber geprüft)
Wäre um jede Hilfe dankbar!!
Ich habe einen Nissan Xtrail T30 2.2 dci 100KW/136Ps, der nur sehr schlecht bzw. gar nicht anspringen möchte und im Leerlauf ausgeht, wenn er kalt ist.
Per PC habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und "Kraftstoffdruck Rail zu hoch" wurde erkannt.
Dazu muss ich aber noch sagen, dass der Wagen mindestens ein halbes Jahr mit einem Kabelbruch in der Vorförderpumpe durch die Gegend gefahren ist und diese inzwischen auch schon gewechselt habe. Relais wurde ebenso geprüft und auch gebrückt, sodass ich mir sicher bin, dass diese auch läuft! Diese wird, wenn der Motor läuft, auch scheinbar sporadisch bzw. nach Bedarf angesteuert.. (Ist das so richtig?)
Weil leider bekommt der Motor scheinbar immer noch keinen Kraftstoff, woraufhin ich auch den Druck in der Rail ausgelesen hatte und auch die Rail geöffnet hatte, wo kein Druck Angelegenheit hatte und die Rail bis auf ein paar Tropfen auch leer war..
Also wurde dann von mir auch die HD Pumpe (gebraucht aber geprüft) inkl. Mengenteiler getauscht, worauf nach einigem entlüften der Motor auch dann wieder ansprang und auch scheinbar einen Tag lang wieder lief als wäre nichts gewesen (nur Leerlauf konnte er im Stand nicht halt so lange er kalt war und ging aus/denke aber das ist nochmal ein anderer Fehler)
Jetzt, einen Tag später, geht der Motor wieder nur mit Vorpumpen an der Handpumpe am Dieselfilter und langem Rödeln an. Man merkt, dass in dem Pumpenball nach ein paar Stunden Standzeit kein Diesel mehr vorhanden ist. Hat der Nissan irgendwo eine Art Rückschlagventil? Oder muss die Vorförderpumpe beim Öffnen der Tür/anschalten der Zündung schonmal anlaufen?
Ausgetauscht wurden (zusammengefasst):
-Vorförderpumpe wegen Kabelbruch und weil diese echt sch... aussah
-Kraftstofffilter Motorraum(..allerdings nicht von mir)
-HD Pumpe komplett mit Mengenteiler (Gebraucht aber geprüft)
Wäre um jede Hilfe dankbar!!