fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MarkusMarkus27.08.22
Talk
0

Zahnriemenwechsel | VW

Hallo Zusammen, nach nunmehr 180.000 gefahrenen Kilometer habe ich mich in der Fachwerkstatt nach einem Wechsel des Zahnriemens erkundigt. Auskunftsgemäß existiert jedoch doch kein festes Wechselintervall mehr, sondern es ist lediglich eine regelmäßige Überprüfung ab 210.000 Kilometern Fahrleistung vorgesehen. Hat zufällig jemand von euch diesbezüglich Erfahrungen gemacht, ob ein derart langes Wechselintervall sinnvoll ist oder ob man schon vorher einen Wechsel des Zahnriemens durchführen sollte? Vielen Dank für eure Antworten!
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.08.22
Hallo aus sicherheits gründen ,würde ich auch bei so vielen km und oder 6 jahren ,auch wechseln lassen der motor lebt länger! Wenn er doch reisst , dann hat keiner was gesagt !
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.08.22
Lass ihn wechseln Es gibt Wechselintervalle von 90000 bis 240000 Je nach Modell Bei deiner Laufleistung würde ich ihn auf jedenfall wechseln lassen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns27.08.22
Hallo, also hat man beim Golf 6, 80Ps gesagt 10 Jahre oder 120 000 km. LG.D.M.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.08.22
Det.Mohns: Hallo, also hat man beim Golf 6, 80Ps gesagt 10 Jahre oder 120 000 km. LG.D.M. 27.08.22
Das ist leider bei jedem Modell und Motorisierung anders Ich würde generell alle 120000 den Riemen wechseln egal was die Intervalle sind Es gibt ja keine Garantie auf die Haltbarkeit und wenn er reißt wird’s teuer Steuerketten sollen ja auch lange halten was sie ja leider auch nicht tun Deshalb ist Vorsicht besser als Nachsicht
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.08.22
Dieter Beck: Hallo aus sicherheits gründen ,würde ich auch bei so vielen km und oder 6 jahren ,auch wechseln lassen der motor lebt länger! Wenn er doch reisst , dann hat keiner was gesagt ! 27.08.22
Und wird dann sehr teuer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld27.08.22
Hallo Die Belastung des Zahnriemens beim TSI ist so gering, dass dieser ohne weiteres mehr als 240tkm hält. Daher sieht auch der Hersteller jährliche Inspektionen erst ab 210tkm vor. Aufpassen sollte man, wenn der Zahnriemen mit Öl in Kontakt kam, weil dies den Gummi angreift und zu Karies führt. Sieht man auch am Rücken, dieser weist dann Risse auf. Für den Fall, dass keine Kenntnisse bezüglich der Verschleißerscheinungen von Zahnriemen vorhanden sind, lass ihn vorzeitig wechseln.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten