fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
T.S.7825.09.24
Gelöst
0

Fensterheber reagieren unzuverlässig | SKODA KODIAQ

Hallo, ich habe bei meinem Kodiaq BJ 2018 sporadisch das Problem, dass die Fensterheber nicht reagieren oder an unerwünschte Positionen fahren, besonders wenn ich die 2. Stufe drücke, bei der sie automatisch hoch- oder runterfahren sollten. Ich war deshalb schon mehrmals in der Werkstatt und habe am Ende die Information erhalten, dass dies passieren kann, wenn die Batterieladung nachlässt. Allerdings tritt das Problem auch bei laufendem Motor auf. Kennt das jemand oder hat vielleicht sogar eine Lösung? VG
Elektrik

SKODA KODIAQ (NS7, NV7, NS6)

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
T.S.7803.10.24
Auto zurück bekommen. Fazit, das Problem mit den Fensterhebern war wiedermal nicht zu finden, aktuell funktionieren sie wieder, Türschloss erneuert. Ich hoffe jetzt hab ich mal ne weile Ruhe. Vielen Dank an alle die mir Lösungsansätze geschrieben haben. VG
0
Antworten

METZGER Türschloss (2314095)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.09.24
Hallo guten Morgen; Das kann am Klemmschutz liegen,versuch mal mit Silikonspray die Scheibe in der Führung leichgängig zu machen.Wichtig ist das die Scheibe in der Führung sich nicht verklemmt.mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach25.09.24
Auch mal Kabelbaum von der Tür zur Karosse checken. Evtl dort Kabelbruch/ geschwächtes Kabel wo Leistung drüber abfällt. Villeicht hilf es ja auch den fensterheber mal neu zu Kalibrieren
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.09.24
Mal mit VCDS auslesen in die Parameter "Livedaten, Datenstrom lesen" schauen vielleicht ist auch was hinterlegt oder eine Codierung verloren gegangen. Was man auch mal probieren kann ist die Batterie mal abklemmen und kurz warten und wieder an Klemmen. Das da vielleicht ein Steuergerät sich aufgehängt hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202525.09.24
Moin, Ist das nur von der Fahrertür aus oder auch an jeder Tür für sich, Bedienelement in der Fahrertür auch schon mal getauscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.09.24
Hallo wenn das fenster einwandfrei leicht läuft ,dann mal die endpunkte neu anlernen in dem du den schalter beim öffnen im geöffneten zustand etwas länger den schalter bedienst ,genauso beim schliessen länger halten obwohl schon zu ist !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.09.24
Immer diese Ausreden von Werkstätten die kein Bock / Zeit haben oder nicht weiter wissen... Das mit Siliconspray in den Führungen und auf Kabelbruch prüfen ist erstmal der geringste preiswerteste Aufwand. Dann sieht man weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T.S.7826.09.24
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Das kann am Klemmschutz liegen,versuch mal mit Silikonspray die Scheibe in der Führung leichgängig zu machen.Wichtig ist das die Scheibe in der Führung sich nicht verklemmt.mfg P.F 25.09.24
Danke aber leider nicht, schon versucht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T.S.7826.09.24
Maximilian Bach: Auch mal Kabelbaum von der Tür zur Karosse checken. Evtl dort Kabelbruch/ geschwächtes Kabel wo Leistung drüber abfällt. Villeicht hilf es ja auch den fensterheber mal neu zu Kalibrieren 25.09.24
Danke wurde von der WS bereits geprüft, ist aber alles ok
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T.S.7826.09.24
Marcel M: Mal mit VCDS auslesen in die Parameter "Livedaten, Datenstrom lesen" schauen vielleicht ist auch was hinterlegt oder eine Codierung verloren gegangen. Was man auch mal probieren kann ist die Batterie mal abklemmen und kurz warten und wieder an Klemmen. Das da vielleicht ein Steuergerät sich aufgehängt hat 25.09.24
Lt WS waren Unterspannungsfehler im Steuergerät hinterlegt worauf ich die Info bekam das es an einer zu niedrig geladenen Batterie liegt..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T.S.7826.09.24
TomTom2025: Moin, Ist das nur von der Fahrertür aus oder auch an jeder Tür für sich, Bedienelement in der Fahrertür auch schon mal getauscht? 25.09.24
Betrifft alle Türen, hatte um Austausch der Bedienelemente gebeten, wurde aber seitens Skoda abgeleht da sie in der Ws funktionierten. Tritt leider nur sporadisch auf gleich dem Verbindungsverlust zum Multimediasystem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T.S.7826.09.24
Dieter Beck: Hallo wenn das fenster einwandfrei leicht läuft ,dann mal die endpunkte neu anlernen in dem du den schalter beim öffnen im geöffneten zustand etwas länger den schalter bedienst ,genauso beim schliessen länger halten obwohl schon zu ist ! 25.09.24
Schon mehrfach gemacht, tritt aber immer mal wieder auf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T.S.7827.09.24
Heute gehen die Fensterheber wieder ohne das ich was gemacht habe, dafür geht die Fahrertür nicht mehr von außen auf...ich fress einen Besen wenn da nicht irgendwo ein Kabel defekt ist wie schon vorgeschlagen wurde. Am Di wieder in der WS mal sehen aber Danke schonmal für die Anregungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.09.24
hm, unterspannung im Steuergerät... Wenn die Kabelübergänge alle richtig geprüft wurden und i.O. sind... Hat deiner da schon Kompaktstecker um Tür von Karosserie zu trennen ? Kann ja sein das die Kabel selbst ok sind aber die Pins im Stecker einen erhöhten Widerstand aufweisen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T.S.7827.09.24
Manfred B.: hm, unterspannung im Steuergerät... Wenn die Kabelübergänge alle richtig geprüft wurden und i.O. sind... Hat deiner da schon Kompaktstecker um Tür von Karosserie zu trennen ? Kann ja sein das die Kabel selbst ok sind aber die Pins im Stecker einen erhöhten Widerstand aufweisen. 27.09.24
Mal schauen was die WS am Di sagt, sicher wieder das alles ok ist...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.09.24
Wir sind gespannt und lernen gerne dazu. Falls es da wieder seltsam läuft, auf zur nächsten Werkstatt. Bis bald
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T.S.7828.09.24
Manfred B.: Wir sind gespannt und lernen gerne dazu. Falls es da wieder seltsam läuft, auf zur nächsten Werkstatt. Bis bald 27.09.24
Danke, ja hab auch langsam das Gefühl das diese WS nicht die beste Wahl ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA KODIAQ (NS7, NV7, NS6)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo, mein Skoda Kodiaq Bj. 2020 ist mir gestern auf der Autobahn einfach ausgegangen und startet seitdem nicht mehr. Ich habe schon die Kraftstoffpumpe überprüft. Die Sicherung ist ganz und Strom kommt auch hinten an der Pumpe an. Beim Starten hört man auch ein deutliches Surren. Was könnte ich noch überprüfen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Motor
Sean Zinsheimer 03.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten