fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Steipervor 1 Std
Ungelöst
0

Türen lassen sich fahrerseitig nicht mehr öffnen | VW PASSAT B7 Variant

Hey. Ich habe seit heute das Problem, dass ich meine Fahrertür nicht mehr von außen öffnen kann. Von innen komme ich jedoch nach draußen. Ich hab irgendwie die Vermutung, dass es mir bei den kalten Temperaturen die Schlösser eingefroren hat. Weil auf der beifahrerseite funktioniert es einwandfrei. Daher stellt sich mir jetzt die Frage, woran es liegt.
Fahrwerk

VW PASSAT B7 Variant (365)

Technische Daten
METZGER Türschloss (2314001) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314001)

MAXGEAR Seilzug, Türentriegelung (32-0739) Thumbnail

MAXGEAR Seilzug, Türentriegelung (32-0739)

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 1 Std
Am besten Türschloss mal ölen mit Caramba/ Graphitöl.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Steipervor 1 Std
Tom Werner: Am besten Türschloss mal ölen mit Caramba/ Graphitöl. vor 1 Std
Das habe ich bereits gemacht und funktioniert trotzdem nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 1 Std
Geht die Tür von aussen auf, wenn mit der Funkfernbedienung aufgesperrt wird? Eventuell Paukenzug/Betätigung von der Türschnalle gerissen oder ausgehängt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 1 Std
Fehlerspeicher auslesen. Kabelführung von A Säule zur Fahrertür auf Kabelbruch prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Steipervor 1 Std
16er Blech Wickerl: Geht die Tür von aussen auf, wenn mit der Funkfernbedienung aufgesperrt wird? Eventuell Paukenzug/Betätigung von der Türschnalle gerissen oder ausgehängt. vor 1 Std
Hab ich bereits versucht. Lässt mit FFB nicht öffnen. Beifahrerseite ja. Fahrerseitig nein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 1 Std
Hallo da wird der stellmotor am schloss einen weg haben ,der haken von innen am schloss funktioniert ja ,wenn er schon microtaster am türgriff hat dann ist der kaputt !
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 1 Std
Könnte auch das Türschloss defekt sein. Nicht zu lange mit dem Austausch warten, sonst kann es passieren daß die Tür auch von innen nicht mehr aufgeht. Hast du die Möglichkeit den Wagen über Nacht in eine Garage zu stellen? Um gefrorene Feuchtigkeit auszuschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 1 Min
Hallo, da kann mit dem Frost zusammenhängen, hab schon öfter welche mit dem Problem gehabt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 Variant (365)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Motor startet schlecht nach längerer Standzeit
Moin zusammen, seit einiger Zeit springt mein Wagen schlecht an. Hauptsächlich nach langer Standzeit. Bei kalten oder auch warmen Außentemperaturen. Konnte da jetzt keinen Zusammenhang feststellen. Manchmal ist er aber auch sofort da. Die Inspektion hatte er nach Servicehandbuch in einer Werkstatt. EA189 2.0 TDI 170PS Anlasser kurbelt kräftig. Manchmal waren es 10sek. Rücklaufmengentest steht auf dem Plan (wenig Zeit) Habe erst ein Additiv benutzt für die Injektoren. Leichte Besserung des Startens. Ultimate getankt, Startverhalten noch ein bisschen besser geworden. Danach war die Ultraschallreinigung dran. Keine Veränderung so weit ich das "fühle", aber es hatte sich optisch definitiv gelohnt. Zwischen den Maßnahmen wurden insgesamt 2 Tankfüllungen Ultimate verfahren. Die nächste Betankung steht bald wieder an. Der Motor hatte NIE einen unruhigen Lauf. Ebenso keinen Leistungsverlust. Der Verbrauch ist unauffällig. Meine Vermutung geht Richtung Kraftstoffsystem oder Drosselklappe/Ansaugbrücke. (Möchte ich auch noch ausbauen und reinigen) Habt Ihr ein paar Tipps für mich? Relais Kraftstoffpumpe? Kraftstoffleitungen? Doch Injektor(en)? Keine Anzeige im Kombiinstrument. Fehlerspeicher leer (Bekannter hat ausgelesen mit VCDS und die Werkstatt) Ich danke Euch
Motor
Alexander Pejovic 15.09.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten