fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco Übele02.05.22
Ungelöst
0

ABS Block | BMW 1500-2000

Hallo, bei meinem 523i besteht folgendes Problem: ABS funktioniert einwandfrei, kann es ausschalten und einschalten, es sind auch keine Fehler hinterlegt nach dem Auslesen. Dennoch greift das ABS beim Bremsvorgang ein. Nur auf den letzten Metern, so ab ca. 20 km/h und es spielt keine Rolle ob es eingeschaltet ist oder nicht. 😒 Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Glg Marco
Motor
Elektrik

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

MEYLE Reparatursatz, ABS-Sensor (114 899 0014) Thumbnail

MEYLE Reparatursatz, ABS-Sensor (114 899 0014)

METZGER Klemmhülse, Raddrehzahlsensor (0900097) Thumbnail

METZGER Klemmhülse, Raddrehzahlsensor (0900097)

METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.05.22
Da wird ein Drehzahlsensor am Rad ein falsches Signal liefern. Kannst du die Drehzahl von jedem Radsensor auslesen (lassen)
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze02.05.22
Prüfe mal die Sensorringe auf Korrosion
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner02.05.22
Das ist ein Vorzeichen das ein Sensor langsam den Geist aufgibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202402.05.22
Hallo! Sensor/Sensorring auf Verschmutzung prüfen! Evtl Rostablagerungen!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Weidinger02.05.22
ABS kann man bei dem Auto normalerweise nicht abschalten. Vielleicht verwechselst Du das mit ASC. Das kann man abschalten.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Übele02.05.22
16er Blech Wickerl: Da wird ein Drehzahlsensor am Rad ein falsches Signal liefern. Kannst du die Drehzahl von jedem Radsensor auslesen (lassen) 02.05.22
Hallo Viktor, hatte alle vier sensoren getauscht (original erstausrüsterqualität) da 2 Stück laut auslesegerät defekt waren. Danach zeigte es mir 3 nicht glaubwürdige sensoren. (vorne links, hinten beide Seiten) Habe die vorderen gegeneinander getauscht. Dann kam laut Lesegerät,, alles ok,, Dennoch habe ich dieses Problem weiterhin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Übele02.05.22
Carsten Heinze: Prüfe mal die Sensorringe auf Korrosion 02.05.22
Hallo Carsten, habe ich schon gemacht, ich verstehe nur nicht, warum es laut Lesegerät keinen Fehler mehr gibt 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.05.22
Dann kontrolliere die Steckverbindungen und die Leitungen zum Steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Übele02.05.22
16er Blech Wickerl: Dann kontrolliere die Steckverbindungen und die Leitungen zum Steuergerät 02.05.22
Dann könnte der Fehler auch direkt im steuergerät liegen? Was sehr selten ist 👀 Werde es doch mal abgeben müssen. Danke für deine Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze02.05.22
Marco Übele: Hallo Carsten, habe ich schon gemacht, ich verstehe nur nicht, warum es laut Lesegerät keinen Fehler mehr gibt 🤔 02.05.22
Wie sieht es aus mit dem sensorabstand? Evtl. mal original Sensoren verbauen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze02.05.22
Marco Übele: Dann könnte der Fehler auch direkt im steuergerät liegen? Was sehr selten ist 👀 Werde es doch mal abgeben müssen. Danke für deine Hilfe 02.05.22
Um das zu kontrollieren fehlen fast alle Daten zum Fahrzeug
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Übele08.05.22
Marco Übele: Hallo Viktor, hatte alle vier sensoren getauscht (original erstausrüsterqualität) da 2 Stück laut auslesegerät defekt waren. Danach zeigte es mir 3 nicht glaubwürdige sensoren. (vorne links, hinten beide Seiten) Habe die vorderen gegeneinander getauscht. Dann kam laut Lesegerät,, alles ok,, Dennoch habe ich dieses Problem weiterhin. 02.05.22
Servus, hab jetzt folgendes durchgeführt. Habe auslesen lassen, auch im Betrieb. Raddrehzahlen werden von allen vier sensoren konstant angezeigt, ab einer Geschwindigkeit von ca 20 kmh meldet sich der hintere links sich ab und gibt keinen weiteren Wert mehr an. Sensoren hinten gegengetauscht, aber Problem bleibt links bestehen. Wenn Motor neu gestartet wird ist alles wieder normal, bis eben auf 20kmh. Angezeigt wird Fehler 14 Ventil Relais ABS Ist jetzt doch der Abs Block oder das ASC Steuergerät defekt? Glg Marco
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Injektoren lassen sich nicht einlernen
Hallo zusammen, ich habe bei meinem BMW die Hochdruckpumpe tauschen müssen, aufgrund dessen dass sie gefressen hatte. Die Pumpe wechseln war etwas größerer Akt, aber ist gut gelungen, Originalteil BMW. Nun habe ich gleichzeitig auch die sechs Injektoren neu verbaut und versucht einzulernen. Habe die Abweichungen soweit alles eingeben können, was merkwürdige ist, dass der Motor versucht immer noch zu Regeln und gleichzeitig alles an den Höchstwert Wasser anzeigen kann. Zylinder 1-3 Maximalwert trotz Korrekturzylinder 4-6 minus Maximalwert trotz Korrektur. Ich habe das zwei drei mal versucht und musste dann feststellen, immer wenn ich mit meinem Laptop mich auf dem BMW drauf gelockt habe, beziehungsweise auf das Leerlaufprogramm, sind die Werte, die gut waren, nach dem Aktivieren vom Leerlaufprogramm komplett aus der Toleranz, wie oben beschrieben. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen? Ich bin mit meinem Wissen komplett am Ende und weiß nicht mehr, wo ich anzusetzen habe. Auch schon versucht alles auf Werkseinstellung zurück zu setzen, bisher ohne Erfolg. Das Einzige was noch übrig bleiben könnte, ist die Batterie, die neu reingekommen ist. Ich kann mir aber nicht erklären, in welchem Zusammenhang das eventuell eine Bedeutung hätte. Die Batterie wurde von der Werkstatt vor gut drei Monaten verbaut, ist keine AGM Batterie verbaut worden, ob hier vielleicht der Wurm drin ist? Würde mich über jeden Tipprat freuen.
Motor
Namik Ates 29.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten