fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin K132509.01.23
Gelöst
0

Scheibenwaschanlage hinten | BMW 3 Touring

Hallo, bei meinem E91 LCI geht hinten die Scheibenwaschanlage nicht richtig. Wenn ich den Hebel betätige, geht der Scheibenwischer ganz normal an, jedoch kommt kein Wischwasser aus der Düse. Die Pumpe geht dabei nicht an. Bei der Frontscheibe funktioniert die Pumpe. Hatte schon mal jemand so ein Problem oder kann mir einen Hinweis geben was ich überprüfen kann, weil Pumpe und Hebel müssten ja in Ordnung sein und ein Kabelbruch an der Heckklappe kann es eigentlich auch nicht sein, da der Wischer ja funktioniert. Danke
Bereits überprüft
Sicherung ist in Ordnung. Keine Fehlercodes vorhanden.
Elektrik

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

METZGER Waschwasserpumpe, Scheinwerferreinigung (2220015) Thumbnail

METZGER Waschwasserpumpe, Scheinwerferreinigung (2220015)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Martin K132526.02.23
Christian J: Guck mal ob beim betätigen des hebel Spannung an der Pumpe anliegt. Wenn ja ist die Pumpe Defekt 09.01.23
Pumpe war defekt.
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.23
Schau doch mal nach der Pumpe selbst bzw den Schlauch dazu , vllt ist der defekt . Oder die Düse ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.23
Hast du den Wasserbehälter hinten? Wenn ja, dann ist entweder hinten das Wasser leer oder die Pumpe defekt. Wenn vorne, dann könnte wie bereits vermutet die Pumpe defekt sein. Oder die Sicherung ist durch.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.01.23
Bitte nicht denken, dass alles eine Pumpe macht. Deinen Amgaben nach zu urteilen, gehst du glaube ich davon aus. Scheiben sind immer getrennt, wenn SWRA verbaut (Scheinwerferreinigungsanlage) dann sitzt sogar eine dritte Pumpe dafür an Board, manchmal sogar mit extra Behälter für Intensivreinigung, so nennt sich das dann. Nur fürs Verständnis 🤓
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin K132509.01.23
Ich bin schon davon ausgegangen das es nur eine Pumpe und einen Behälter vorne gibt. Hinten ist doch nur die Batterie, oder gibt es da noch einen versteckten Tank?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.01.23
Martin K1325: Ich bin schon davon ausgegangen das es nur eine Pumpe und einen Behälter vorne gibt. Hinten ist doch nur die Batterie, oder gibt es da noch einen versteckten Tank? 09.01.23
Nein. Falsch verstanden. Der Tank ist derselbe, aber es sind zwei Pumpen, eine für vorne, eine für hinten. Genau deswegen habe ich dir das mitteilen wollen. Das ist Irrglaube...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.01.23
Hallo beim vorgänger ,war hinten wischwasser tank extra , wenn der leer ist würde die pumpe eventuell auch nicht summen ( schutz ) oder sicherung durch ,pump doch mal luft von dem schlauch richtung behälter ob man was hört !
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten