fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kerstin Steinlvor 2 Std
Ungelöst
0

Defekte Kennzeichenbeleuchtung | OPEL ASTRA H Caravan

Hallo zusammen, beide Kennzeichenleuchten funktionieren nicht. Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Leuchtmittel geprüft in anderem Fahrzeug -> OK, Durchgang geprüft (bis hinter dem Gummischlauch, nicht das Problem das dort durchgescheuert) -> OK, bei Anlegen von direkt 12 V funktionieren beide Kennzeichenleuchten -> technisch OK. Spannung viel zu niedrig (0,18V). Jetzt habe ich keine Ideen mehr. Wo geht das Kabel (grün/grau) von dem Innenraum hinten hin? Wo kann ich noch messen?
Elektrik

OPEL ASTRA H Caravan (A04)

Technische Daten
VALEO Einparkhilfe (632200) Thumbnail

VALEO Einparkhilfe (632200)

VAN WEZEL Lüftungsgitter, Stoßfänger (3745592) Thumbnail

VAN WEZEL Lüftungsgitter, Stoßfänger (3745592)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901076) Thumbnail

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901076)

Mehr Produkte für ASTRA H Caravan (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H Caravan (A04)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 2 Std
Da wird ein Kabelbruch zwischen Karosserie und Heckklappe sein. Es könnte sein das links im Kofferraum hinter der Verkleidung ein Stecker ist und das der Vielleicht durch Wasser oxidiert ist
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 2 Std
Welches Baujahr ist das Fahrzeug? Es gibt da mehrere Mögliche Schaltpläne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
- Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker - Übergangswiederstand kann ich mir gut vorstellen - Kabelleitungen unter last Prüfen möglich das ein Kabelbruch vorliegt - Leuchtmittelträger selbst Fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
Max Schmausvor 2 Std
Da solltest du am besten mal die Heckschürze abbauen und dir dann die Kabel angucken oder wenn das nicht möglich ist. Mal aufbocken und gucken ob du Kabel siehst. Was natürlich auch sein kann, das Grünspan in den Stecker ist. An die Stecker zu kommen ist nicht so einfach. Aber kann mir gut vorstellen das die Stecker Schuld sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Max Schmaus: Da solltest du am besten mal die Heckschürze abbauen und dir dann die Kabel angucken oder wenn das nicht möglich ist. Mal aufbocken und gucken ob du Kabel siehst. Was natürlich auch sein kann, das Grünspan in den Stecker ist. An die Stecker zu kommen ist nicht so einfach. Aber kann mir gut vorstellen das die Stecker Schuld sind vor 2 Std
Der hat das Leuchtmittel in der Heckklappe nicht in der Stoßstange
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Marcel M: Der hat das Leuchtmittel in der Heckklappe nicht in der Stoßstange vor 2 Std
Muss mich korrigieren war doch in de Stoßstange 😅😅. Habe mich beim Modell vertan
0
Antworten
profile-picture
Max Schmausvor 2 Std
Marcel M: Der hat das Leuchtmittel in der Heckklappe nicht in der Stoßstange vor 2 Std
Oh ok. Dann natürlich die Heckklappe Verkleidung abbauen. Da kommt man definitiv besser ran
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Max Schmaus: Oh ok. Dann natürlich die Heckklappe Verkleidung abbauen. Da kommt man definitiv besser ran vor 2 Std
Ich muss mich entschuldigen bei dir 😅😅
0
Antworten
profile-picture
Max Schmausvor 2 Std
Marcel M: Muss mich korrigieren war doch in de Stoßstange 😅😅. Habe mich beim Modell vertan vor 2 Std
In der Schürze kommt man nicht so einfach ram
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Max Schmaus: In der Schürze kommt man nicht so einfach ram vor 2 Std
Beim Kombi sieht das anders aus der hat das in der Heckklappe und der normale hat das in der Stoßstange verbaut. Da gebe ich dir recht Stoßstange ist immer doff, Heckklappe ist immer einfacher
0
Antworten
profile-picture
Max Schmausvor 2 Std
Marcel M: Ich muss mich entschuldigen bei dir 😅😅 vor 2 Std
Alles gut. Ich bin eher beim Thema d Corsa besser im Thema und jedes Astra Modell hat es auch anders
0
Antworten
profile-picture
Max Schmausvor 2 Std
Marcel M: Beim Kombi sieht das anders aus der hat das in der Heckklappe und der normale hat das in der Stoßstange verbaut. Da gebe ich dir recht Stoßstange ist immer doff, Heckklappe ist immer einfacher vor 2 Std
Hoffen wir mal, das er eine Kombi hat
0
Antworten
profile-picture
Max Schmausvor 1 Std
Max Schmaus: Hoffen wir mal, das er eine Kombi hat vor 2 Std
Modell Angabe ist ja ein Kombi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Max Schmaus: Modell Angabe ist ja ein Kombi vor 1 Std
Habe ich grade auch gesehen, doch recht gehabt 😅😅
0
Antworten
profile-picture
Max Schmausvor 1 Std
Marcel M: Habe ich grade auch gesehen, doch recht gehabt 😅😅 vor 1 Std
Da kommt man eigentlich einfach daran. Die Schrauben lösen, dann mit Kraft die Verkleidung raus ziehen. Aufpassen das die klippse nicht brechen und man kommt an die Verkabelung hinter der Verkleidung ran
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Für Schaltpläne ist die Carmin App gut geeignet. Einfach im Appstore oder Playstore herunterladen und sie ist kostenlos
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Das Grün/Graues Leitung ist eine 0,5mm² und geht zum einem Steuergerät im Kofferraum wo warscheinlich auch das PDC mit angeschlossen ist. Da würde ich mal messen vielleicht ist auch das fehlerhaft oder defekt.
0
Antworten
profile-picture
Max Schmausvor 18 Min
Marcel M: Das Grün/Graues Leitung ist eine 0,5mm² und geht zum einem Steuergerät im Kofferraum wo warscheinlich auch das PDC mit angeschlossen ist. Da würde ich mal messen vielleicht ist auch das fehlerhaft oder defekt. vor 1 Std
Die PDC ist in der Heckschürze. Sollte eigentlich nicht beides übers selbe Steuergerät gehen. Kann mich aber auch vertun. Hatte eben noch einmal gegoogelt und er hat die Kennzeichenbeleuchtung in der Heckklappe. Was natürlich sein kann das dass Kabel in dem Gummischlauch gebrochen ist, oder davor oder dahinter. Was die Kabel an der Heckklappe schützen soll. Die Kabelbäume brechen gerne an den Gummischlauch Schutz.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H Caravan (A04)

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten