fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
M. Hagemeister09.08.24
Gelöst
0

Kaltstartprobleme | HYUNDAI i30 Kombi

Moin, immer wenn mein Fahrzeug kalt ist oder über Nacht gestanden hat, habe ich beim ersten starten Drehzahlschwankungen 100-200 U/min und sehr schlechten Motorlauf. Gas nimmt er an und nach 2-3 mal Gas geben, läuft er ohne Probleme. Fehlerspeicher: Keine Eintragungen
Bereits überprüft
Dieselfilter neu Ladedrucksensor neu
Motor

HYUNDAI i30 Kombi (GD)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Luftmassenmesser (J5680308) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Luftmassenmesser (J5680308)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.24.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.24.0)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für i30 Kombi (GD) Thumbnail

Mehr Produkte für i30 Kombi (GD)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
M. Hagemeister20.08.24
Drosselklappe und Injektor gereinigt
0
Antworten

BOSCH Einspritzdüse (0 445 110 588)

Dieses Produkt ist passend für HYUNDAI i30 Kombi (GD)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl09.08.24
Versuch mal neue Zündkerzen. Oder kontrolliere die Zündkabel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl09.08.24
Sorry, ist ein Diesel 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.08.24
Hallo. Ich bin hier bei den Kupferringen der Injektoren die den Injektor zum Brennraum hin abdichten. Meist hat man dann solche Symptome. Das ganze würde sich untermauern lassen wenn man den Mengenvergleich von den Injektoren ausliest. Sind da welche dabei die stark im plus sind ist das ein Indiz dafür das diese undicht sind, und das hier Kompression verloren geht.
9
Antworten
profile-picture
M. Hagemeister09.08.24
Daniel Hohe: Hallo. Ich bin hier bei den Kupferringen der Injektoren die den Injektor zum Brennraum hin abdichten. Meist hat man dann solche Symptome. Das ganze würde sich untermauern lassen wenn man den Mengenvergleich von den Injektoren ausliest. Sind da welche dabei die stark im plus sind ist das ein Indiz dafür das diese undicht sind, und das hier Kompression verloren geht. 09.08.24
Werde nachschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.08.24
Moin, Werte der Temperatur Sensoren auf Plausible Werte prüfen
0
Antworten

HYUNDAI i30 Kombi (GD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.08.24
Hallo Hagemeister, als erstes würde mit einem Diagnose Gerät die Werte der Temperatur Sensoren vor allem für das Motorsteuergerät auf Plausibilität prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.08.24
Prüfe mal den Kraftstoff Haltedruck und den Raildruck beim Kaltstart.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.08.24
Wenn er kalt ist, dann ziehe mal den Stecker vom Luftmassenmesser "LLM" ab und Starte dann mal ob er dann besser läuft
0
Antworten
profile-picture
M. Hagemeister09.08.24
Ingo N.: Prüfe mal den Kraftstoff Haltedruck und den Raildruck beim Kaltstart. 09.08.24
Wie?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.08.24
Hallo guten Abend; Hier ist die Rücklauf Menge der Injektoren zu hoch,das System verliert über Nacht den Druck.Denke,ein Injektor hat eine Innere Undichtheit.Heist ich würde die Injektoren mal auf Rücklauf Menge überprüfen.mfg P.F
0
Antworten

HYUNDAI i30 Kombi (GD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Harder09.08.24
Mach mal ein Rücklaufmengentest der Injektoren. Bestimmt ist bei einem oder mehrere Injektoren die Rücklaufmenge zu hoch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.08.24
M. Hagemeister: Wie? 09.08.24
Tester... Wenn keiner vorhanden, bleibt nur Werkstatt. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.08.24
3-4 mal die Zündung ein und ausschalten und dann erst starten wenn er dann sofort anspringt ist das Kraftstoffrücklaufventil defekt und sollte erneuert werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.08.24
Eine Messeinrichtung kann man mit etwas Geschick und Sachverstand auch selbst machen und an die Rückläufe der Düsen anschließen. Gibt es aber auch im Netz für um die 30€.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 Kombi (GD)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Schaltgetriebe hakt beim Runterschalten
Hallo in die Runde, bei meinem Hyundai i30 1,6er Diesel mit 110 PS und aktuell 165.000 Kilometern, der bisher nie Probleme gemacht hat, fängt jetzt beim Runterschalten an zu haken. Am schlimmsten ist es vom vierten in den dritten Gang. Manchmal lassen sich die Gänge dann auch gar nicht richtig einlegen, wenn man an einer Kreuzung steht und abbiegen möchte. Und wenn ich vom dritten in den zweiten Gang schalten will, geht dieser auch nicht rein. Ich weiß nicht wirklich weiter, das müsste doch eigentlich etwas mit den Schaltzügen zu tun haben, oder? Dass die Gassen nicht richtig stimmen. Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee? Lg, Marc Danke euch.
Getriebe
Marc Luca Schönfeld 08.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten