fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Schäferhans22.06.24
Talk
0

Auto verliert Kühlflüssigkeit (Behälter heile) | VW GOLF V

Hallo. Besitze seit kurzem einen Golf 6 1.4 tdi und er verliert Kühlflüssigkeit (Behälter ist heile). Unterboden-Schutz abgebaut und auch trocken, woran kann das liegen? Motor springt ohne weiteres an und keine Rauchwolke kommt aus dem Endschalldämpfer.
Bereits überprüft
Alle Schläuche nachgeschaut und sind heile Kühlflüssigkeit Behälter ist dicht
Kfz-Technik

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
METZGER Sensor, Motorölstand (0901170) Thumbnail

METZGER Sensor, Motorölstand (0901170)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5894915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5894915)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (6PK1733WP3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (6PK1733WP3)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff22.06.24
Kühlsystem unter Druck setzen und prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger22.06.24
Co 2 Test machen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.06.24
Sieht man wo Wasserspielen? Oft ist die Wasserpumpe undicht. Kontrolliere auch alle Wasserschläuche und den Wasserkühler. Könnte auch der Innenraumwärmetauscher defekt sein. Oder der Motor verbrennt das Kühlwasser
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.06.24
Wasserspielen sollte Wasserspuren heisen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Schäferhans22.06.24
16er Blech Wickerl: Sieht man wo Wasserspielen? Oft ist die Wasserpumpe undicht. Kontrolliere auch alle Wasserschläuche und den Wasserkühler. Könnte auch der Innenraumwärmetauscher defekt sein. Oder der Motor verbrennt das Kühlwasser 22.06.24
Alle Schläuche kontrolliert und sind dicht Wasser kühler ist auch dicht Wenn der Motor Kühlwasser verbrennt dann heißt es doch kopfdichtung oder nicht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.06.24
Kontrastmittel und UV Lampe. Mittel einfüllen, fahren und nach ein paar Tagen bei schlechter Beleuchtung mit der UV Lampe ( kalter Motor ) auf Spurensuche.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.06.24
Dennis Schäferhans: Alle Schläuche kontrolliert und sind dicht Wasser kühler ist auch dicht Wenn der Motor Kühlwasser verbrennt dann heißt es doch kopfdichtung oder nicht ? 22.06.24
Oft ist es dann die ZKD. Könnte aber auch der Öl/Wasser Wärmetauscher sein. Wie ist der Stand vom Motoröl? Von welcher Menge Kühlwasser pro 1.000 km ist denn die Rede?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Schäferhans22.06.24
16er Blech Wickerl: Oft ist es dann die ZKD. Könnte aber auch der Öl/Wasser Wärmetauscher sein. Wie ist der Stand vom Motoröl? Von welcher Menge Kühlwasser pro 1.000 km ist denn die Rede? 22.06.24
Motor Öl normal und ist bis maximal Ca. 100-150ml pro 150 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel22.06.24
Wie schon geschrieben nach einfüllen einer Lecksuchflüssigkeit alles ableuchten und dabei den Heizungskühler nicht vergessen (dazu wird ein Endoskop benötigt) mit UV - Lampe in Luftschächte und durch die Umluftklappenöffnung leuchten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.06.24
Hallo Guten Tag: Bei dem Motor wird auch oft die Wasserpumpe undicht. Denke hier müsste man auch mal ein Auge drauf werfen und das mal genau überprüfen. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.06.24
Dennis Schäferhans: Motor Öl normal und ist bis maximal Ca. 100-150ml pro 150 km 22.06.24
Beobachte auch den Motorölstand weiter. Ist der Teppich im Fahrer und Beifahrer Raum trocken? Schau auch unter Fahrer und Beifahrersitz nach. Wenn es dort Feucht ist, dann wird der Innenraumwärmetauscher undicht sein oder die Zulaufschläuche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.06.24
16er Blech Wickerl: Beobachte auch den Motorölstand weiter. Ist der Teppich im Fahrer und Beifahrer Raum trocken? Schau auch unter Fahrer und Beifahrersitz nach. Wenn es dort Feucht ist, dann wird der Innenraumwärmetauscher undicht sein oder die Zulaufschläuche 22.06.24
Das wäre aber Geruchs mäßig wahrnehmbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Schäferhans22.06.24
Peter TP: Das wäre aber Geruchs mäßig wahrnehmbar. 22.06.24
Ist trocken Beifahrer Seite Und klar werde ich weiterhin drauf achten und beobachten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema22.06.24
Hallo, hat der Motor nicht einen Wassergekühlten AGR Kühler... Es kann sein, daß dieser Intern undicht ist... i h würde das den Motor auf Temperatur bringen, und dann das Kühlsystem einmal abdrücken... Bei einem Haarriss kann es sein das es bei kaltem Motor dicht ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Schäferhans22.06.24
Sebastian Datema: Hallo, hat der Motor nicht einen Wassergekühlten AGR Kühler... Es kann sein, daß dieser Intern undicht ist... i h würde das den Motor auf Temperatur bringen, und dann das Kühlsystem einmal abdrücken... Bei einem Haarriss kann es sein das es bei kaltem Motor dicht ist. 22.06.24
Das werd ich mal machen vielen dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten