fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Jädeke04.07.25
Ungelöst
0

Läuft unrund im Leerlauf | MERCEDES-BENZ S-KLASSE

Hallo, mein W126 300SE mit M103 Motor wackelt und läuft unrund im Leerlauf. Sobald man Gas gibt läuft er gut. Neuerding springt er bei längerer Standzeit auch schlecht an. Gebe ich bei laufendem Motor, egal ob Leerlauf oder während der Fahrt abrupt Vollgas, spuckt er erst 1-2 Sekunden bevor er dann in die Gänge kommt. Was habe ich bereits gemacht: 1. neuen Zündverteiler (Kappe und Finger), neue Zündkerzen und Zündkabel 2. neuen Einspritzdüsen mit Halter und Dichtungen 3. Leerlaufregelventil auf Funktion geprüft 4. ÜSR auf Funktion geprüft Ich weiß nicht mehr weiter, die Werkstätten wollen ein so alten Wagen (1987) nicht mehr anfassen. Bitte daher um Hilfe. MfG
Motor

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W126)

Technische Daten
HENGST FILTER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (EG953H D499) Thumbnail

HENGST FILTER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (EG953H D499)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (03097) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (03097)

BERU by DRiV Zündkerze (Z17) Thumbnail

BERU by DRiV Zündkerze (Z17)

FEBI BILSTEIN Kugelpfanne, Ventilstößel (08603) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kugelpfanne, Ventilstößel (08603)

Mehr Produkte für S-KLASSE (W126) Thumbnail

Mehr Produkte für S-KLASSE (W126)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.07.25
Luftkanäle, Ansaugung / Unterdruckleitungen mittels Nebel auf Falschluft überprüfen um diese auszuschließen zu können und neu bewerten. Werte Temperatursensor plausibel und konstant ? Kraftstoffleitungen frisch oder bereits gealtert / porös ? Filter Luft Kraftstoff frisch ?
9
Antworten
profile-picture
Dennis Jädeke04.07.25
Thorsten Höpfner: Luftkanäle, Ansaugung / Unterdruckleitungen mittels Nebel auf Falschluft überprüfen um diese auszuschließen zu können und neu bewerten. Werte Temperatursensor plausibel und konstant ? Kraftstoffleitungen frisch oder bereits gealtert / porös ? Filter Luft Kraftstoff frisch ? 04.07.25
Luft- und Kraftstofffilter sind i.O. Temperatursensor wäre ne Idee.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.07.25
Sicherungen kontrollieren. Es gibt welche die für die Temperatur / Leerlaufregelung zuständig sind.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Jädeke04.07.25
Thorsten Höpfner: Sicherungen kontrollieren. Es gibt welche die für die Temperatur / Leerlaufregelung zuständig sind. 04.07.25
Sicherungen sind alle in Ordnung. Auch dieses kurze Spucken bei aprubtem Vollgas ist komisch...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.07.25
„Peitschen, spucken“ etc. werden oftmals auch durch defekte Lambdas verursacht ggfls. samt Steckverbindung / Verkabelung überprüfen.
2
Antworten
profile-picture
Dennis Jädeke04.07.25
Thorsten Höpfner: „Peitschen, spucken“ etc. werden oftmals auch durch defekte Lambdas verursacht ggfls. samt Steckverbindung / Verkabelung überprüfen. 04.07.25
Das habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen, muss erstmal sehen, wo die sitzt...
0
Antworten
profile-picture
Dennis Jädeke04.07.25
Dennis Jädeke: Das habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen, muss erstmal sehen, wo die sitzt... 04.07.25
Kann der unrunde LL auch durch eine defekte Lambdasonde verursacht werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.07.25
Zieh die Kerzenstecker nacheinander ab, um den Zylinder zu lokalisieren der nicht richtig mitläuft. Dann die Kerzen ausbauen und Kerzenbild bewerten. Den Motor ohne Kerzen starten und beurteilen ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird (vorallem aus dem der nicht richtig mitläuft)
1
Antworten
profile-picture
Dennis Jädeke04.07.25
Günter Czympiel: Zieh die Kerzenstecker nacheinander ab, um den Zylinder zu lokalisieren der nicht richtig mitläuft. Dann die Kerzen ausbauen und Kerzenbild bewerten. Den Motor ohne Kerzen starten und beurteilen ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird (vorallem aus dem der nicht richtig mitläuft) 04.07.25
Bei diesem Fahrzeug kommt kein Kraftstoff aus einer Zündkerze ;) Sie meinen bestimmt die Einspritzdüsen, ist aber alles schon geschehen, läuft trotzdem nicht richtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.07.25
Dennis Jädeke: Bei diesem Fahrzeug kommt kein Kraftstoff aus einer Zündkerze ;) Sie meinen bestimmt die Einspritzdüsen, ist aber alles schon geschehen, läuft trotzdem nicht richtig. 04.07.25
🤔 Wenn die Düsen einspritzen wird zwangsläufig auch Kraftstoffnebel durch die Kerzenlöchern ausgeblasen. Wenn die Ausblasung unterschiedlich ist, weiß man grob über die Düsen Bescheid. Dem Verbrennungsgeräusch am Auspuff nach, läuft meines erachtens 1 Zyl. nicht sauber mit.
1
Antworten
profile-picture
Dennis Jädeke04.07.25
Günter Czympiel: 🤔 Wenn die Düsen einspritzen wird zwangsläufig auch Kraftstoffnebel durch die Kerzenlöchern ausgeblasen. Wenn die Ausblasung unterschiedlich ist, weiß man grob über die Düsen Bescheid. Dem Verbrennungsgeräusch am Auspuff nach, läuft meines erachtens 1 Zyl. nicht sauber mit. 04.07.25
Diesen Verdacht hatte ich auch schon, meines Erachtens ist es der 1. Zylinder. Zündung und Einspirtzdüsen sind hier, wie bei allen anderen gerade neu. Welche Möglichkeiten habe ich noch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.07.25
Dennis Jädeke: Diesen Verdacht hatte ich auch schon, meines Erachtens ist es der 1. Zylinder. Zündung und Einspirtzdüsen sind hier, wie bei allen anderen gerade neu. Welche Möglichkeiten habe ich noch? 04.07.25
Ventilspiel /Nocken der Nockenwelle würde ich als nächstes prüfen. Druckverlusttest ist auch aussagekräftig. Sind die alten Kerzen noch vorhanden? Wenn ja wäre eine Bild vom Kerzengesicht hilfreich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Siebert ZMF04.07.25
Luftmengenmesser säubern oder tauschen. Hatte ich mit meinem M104 auch.
0
Antworten
profile-picture
Martin Schlappa06.07.25
Lass deine KE-Jetronik überprüfen oder einstellen. Zu den schlechten Startverhalten; könnte der Kraftspeicher sein Dienst langsam verweigern
0
Antworten
profile-picture
Ingo Alandt09.07.25
Ölstabdichtung?Öldeckel? wenn die nicht dicht sind stimmt der Unterdruck im KG nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W126)

1
Vote
20
Kommentare
Gelöst
ABS leuchtet bei eingeschaltetem Abblendlicht
Hallo, ich habe folgende Probleme: ABS-Leuchte leuchtet bei eingeschalteten Abblendlicht. Instrumentenbeleuchtung funktioniert nicht und die Rückleuchte auf der rechten Seite nicht. Folgendes habe ich schon überprüft: Funktionsfähigkeit der Birnen, beide Rückleuchten und die entsprechenden Sicherungen. Ich wäre sehr dankbar über Tipps oder Hinweise zur Behebung des Fehlers.
Elektrik
Domi Thaller 1 14.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten