fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis JädekeGestern
Ungelöst
0

Läuft unrund im Leerlauf | MERCEDES-BENZ S-KLASSE

Hallo, mein W126 300SE mit M103 Motor wackelt und läuft unrund im Leerlauf. Sobald man Gas gibt läuft er gut. Neuerding springt er bei längerer Standzeit auch schlecht an. Gebe ich bei laufendem Motor, egal ob Leerlauf oder während der Fahrt abrupt Vollgas, spuckt er erst 1-2 Sekunden bevor er dann in die Gänge kommt. Was habe ich bereits gemacht: 1. neuen Zündverteiler (Kappe und Finger), neue Zündkerzen und Zündkabel 2. neuen Einspritzdüsen mit Halter und Dichtungen 3. Leerlaufregelventil auf Funktion geprüft 4. ÜSR auf Funktion geprüft Ich weiß nicht mehr weiter, die Werkstätten wollen ein so alten Wagen (1987) nicht mehr anfassen. Bitte daher um Hilfe. MfG
Motor

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W126)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 845) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 845)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08365) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08365)

NGK Zündkerze (6466) Thumbnail

NGK Zündkerze (6466)

HENGST FILTER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (EG953H D499) Thumbnail

HENGST FILTER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (EG953H D499)

Mehr Produkte für S-KLASSE (W126) Thumbnail

Mehr Produkte für S-KLASSE (W126)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Luftkanäle, Ansaugung / Unterdruckleitungen mittels Nebel auf Falschluft überprüfen um diese auszuschließen zu können und neu bewerten. Werte Temperatursensor plausibel und konstant ? Kraftstoffleitungen frisch oder bereits gealtert / porös ? Filter Luft Kraftstoff frisch ?
9
Antworten
profile-picture
Dennis JädekeGestern
Thorsten Höpfner: Luftkanäle, Ansaugung / Unterdruckleitungen mittels Nebel auf Falschluft überprüfen um diese auszuschließen zu können und neu bewerten. Werte Temperatursensor plausibel und konstant ? Kraftstoffleitungen frisch oder bereits gealtert / porös ? Filter Luft Kraftstoff frisch ? Gestern
Luft- und Kraftstofffilter sind i.O. Temperatursensor wäre ne Idee.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Sicherungen kontrollieren. Es gibt welche die für die Temperatur / Leerlaufregelung zuständig sind.
0
Antworten
profile-picture
Dennis JädekeGestern
Thorsten Höpfner: Sicherungen kontrollieren. Es gibt welche die für die Temperatur / Leerlaufregelung zuständig sind. Gestern
Sicherungen sind alle in Ordnung. Auch dieses kurze Spucken bei aprubtem Vollgas ist komisch...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
„Peitschen, spucken“ etc. werden oftmals auch durch defekte Lambdas verursacht ggfls. samt Steckverbindung / Verkabelung überprüfen.
2
Antworten
profile-picture
Dennis JädekeGestern
Thorsten Höpfner: „Peitschen, spucken“ etc. werden oftmals auch durch defekte Lambdas verursacht ggfls. samt Steckverbindung / Verkabelung überprüfen. Gestern
Das habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen, muss erstmal sehen, wo die sitzt...
0
Antworten
profile-picture
Dennis JädekeGestern
Dennis Jädeke: Das habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen, muss erstmal sehen, wo die sitzt... Gestern
Kann der unrunde LL auch durch eine defekte Lambdasonde verursacht werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Zieh die Kerzenstecker nacheinander ab, um den Zylinder zu lokalisieren der nicht richtig mitläuft. Dann die Kerzen ausbauen und Kerzenbild bewerten. Den Motor ohne Kerzen starten und beurteilen ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird (vorallem aus dem der nicht richtig mitläuft)
1
Antworten
profile-picture
Dennis JädekeGestern
Günter Czympiel: Zieh die Kerzenstecker nacheinander ab, um den Zylinder zu lokalisieren der nicht richtig mitläuft. Dann die Kerzen ausbauen und Kerzenbild bewerten. Den Motor ohne Kerzen starten und beurteilen ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird (vorallem aus dem der nicht richtig mitläuft) Gestern
Bei diesem Fahrzeug kommt kein Kraftstoff aus einer Zündkerze ;) Sie meinen bestimmt die Einspritzdüsen, ist aber alles schon geschehen, läuft trotzdem nicht richtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Dennis Jädeke: Bei diesem Fahrzeug kommt kein Kraftstoff aus einer Zündkerze ;) Sie meinen bestimmt die Einspritzdüsen, ist aber alles schon geschehen, läuft trotzdem nicht richtig. Gestern
🤔 Wenn die Düsen einspritzen wird zwangsläufig auch Kraftstoffnebel durch die Kerzenlöchern ausgeblasen. Wenn die Ausblasung unterschiedlich ist, weiß man grob über die Düsen Bescheid. Dem Verbrennungsgeräusch am Auspuff nach, läuft meines erachtens 1 Zyl. nicht sauber mit.
1
Antworten
profile-picture
Dennis JädekeGestern
Günter Czympiel: 🤔 Wenn die Düsen einspritzen wird zwangsläufig auch Kraftstoffnebel durch die Kerzenlöchern ausgeblasen. Wenn die Ausblasung unterschiedlich ist, weiß man grob über die Düsen Bescheid. Dem Verbrennungsgeräusch am Auspuff nach, läuft meines erachtens 1 Zyl. nicht sauber mit. Gestern
Diesen Verdacht hatte ich auch schon, meines Erachtens ist es der 1. Zylinder. Zündung und Einspirtzdüsen sind hier, wie bei allen anderen gerade neu. Welche Möglichkeiten habe ich noch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Dennis Jädeke: Diesen Verdacht hatte ich auch schon, meines Erachtens ist es der 1. Zylinder. Zündung und Einspirtzdüsen sind hier, wie bei allen anderen gerade neu. Welche Möglichkeiten habe ich noch? Gestern
Ventilspiel /Nocken der Nockenwelle würde ich als nächstes prüfen. Druckverlusttest ist auch aussagekräftig. Sind die alten Kerzen noch vorhanden? Wenn ja wäre eine Bild vom Kerzengesicht hilfreich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Siebert ZMFGestern
Luftmengenmesser säubern oder tauschen. Hatte ich mit meinem M104 auch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W126)

1
Vote
20
Kommentare
Gelöst
ABS leuchtet bei eingeschaltetem Abblendlicht
Hallo, ich habe folgende Probleme: ABS-Leuchte leuchtet bei eingeschalteten Abblendlicht. Instrumentenbeleuchtung funktioniert nicht und die Rückleuchte auf der rechten Seite nicht. Folgendes habe ich schon überprüft: Funktionsfähigkeit der Birnen, beide Rückleuchten und die entsprechenden Sicherungen. Ich wäre sehr dankbar über Tipps oder Hinweise zur Behebung des Fehlers.
Elektrik
Domi Thaller 1 14.02.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Tacho & Innenraumbeleuchtung ohne Funktion
Hallo zusammen, Tachobeleuchtung und Innenraumbeleuchtung sind ohne Funktion. Was kann ich noch prüfen ? Danke im Voraus.
Elektrik
Devin Förster 08.03.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Motor warm keine Leistung
Guten Tag. kurz zu meinem Fahrzeug. 260 SE mit Automatik. War 8 Jahre stillgelegt. Letztes Jahr reaktiviert. Startverhalten schlecht. Dreht nur langsam hoch. Bei viel Gas wird die Leistung verweigert und er zieht noch schlechter. Gestern nach 100 km Fahrt bin ich auf der Autobahn nur noch auf 70 km/h gekommen. Was könnte noch die Ursache sein. Im Leerlauf auch schlechte Gasannahme wie wenn er sich verschluckt. Danke für die Tipps.
Motor
Ralf Liebich 12.04.23
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Leerlaufdrehzahl nicht stabil, geht ab und zu aus
Hallo. Der Wagen sägt im Leerlauf und geht an der Ampel ab und zu aus.
Motor
MARKUSW 24.12.21
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Vorne links starke Hitzeentwicklung an den Bremsscheiben
Guten Tag. Ich bitte um Mithilfe. Ich bemerke vorne links ein Quietschen während der Fahrt, außerdem hat die Bremse schon nach kurzer Fahrt (5 km) eine gute Temperatur im Vergleich zu den anderen.
Fahrwerk
Geräusche
Domi Thaller 1 21.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W126)

Gelöst
ABS leuchtet bei eingeschaltetem Abblendlicht
Gelöst
Tacho & Innenraumbeleuchtung ohne Funktion
Gelöst
Motor warm keine Leistung
Gelöst
Leerlaufdrehzahl nicht stabil, geht ab und zu aus
Gelöst
Vorne links starke Hitzeentwicklung an den Bremsscheiben

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten