fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Yusuf Görgülü29.04.24
Gelöst
1

Abblendlicht rechts geht nicht | VW LT 28-35 II Bus

Hallo zusammen. Seit einiger Zeit geht mein Abblendlicht rechts nicht mehr. Es war vorher auch schonmal ausgefallen, hatte dann einfach nur die Sicherung dafür getauscht, dann ging das wieder einige Zeit. Jetzt geht es wieder überhaupt nicht mehr. Hab den Stecker abgemacht, gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht, immer noch das Gleiche. Die Sicherung ist auch immer noch ganz. Kennt jemand dieses Problem? Vielen Dank für die Antworten.
Bereits überprüft
- Sicherung - Hauptstecker rechter Scheinwerfer
Elektrik

VW LT 28-35 II Bus (2DB, 2DE, 2DK)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Yusuf Görgülü24.08.24
Yusuf Görgülü: H7 gab es damals, soweit ich weiß, noch gar nicht. Bei meinem Fahrzeug ist beim Abblendlicht ein H1 Leuchtmittel verbaut. Das Fernlicht ist separat mit einem H1 Leuchtmittel ausgestattet. 21.05.24
Gelöschter Nutzer: Da ich nur sehen kann das das Fahrzeug von 1997 bis 2006 gebaut wurde, kann ich nicht mit Sicherheit sagen ob dort H7/H4/H1 oder sonstiges Verbaut ist. Da es jetzt schlappe 4 Wochen gedauert hat bis hier überhaupt mal eine Reaktion deinerseits erfolgte, scheint es ja nicht wirklich Dringend gewesen zu sein *grübel* 21.05.24
Alles gut. Sorry für meine späte Rückmeldung. Das Problem ist gelöst. Es war das Problem mit der Masse und beim Herumprobieren ging dann auch das Leuchtmittel (H1) kaputt. Aber das Problem ist gelöst, Gott sei Dank. Alles funktioniert wieder und die Sicherung geht auch nicht kaputt. Toi. Toi. Toi.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.04.24
Einfach Sicherung getauscht..... Wenn eine Sicherung kaputt geht hat das eine Ursache.... Spannungsversorgung am Stecker direkt am Scheinwerfer geprüft? Verkabelung im Scheinwerfer geprüft?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.04.24
Dumme Frage, ist das Leuchtmittel in Ordnung? Was für eine Art Leuchtmittel ist verbaut? Bei H7 den Stecker auf dem Leuchtmittel kontrollieren, die werden gerne hart und spröde und brechen, dadurch gibt es Kontakt Probleme.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M29.04.24
Wie schon oben geschrieben wurde - erstmal Spannung messen am Stecker des Scheinwerfers - dann die Verkabelung prüfen auf Korrosion und Grünspan - Das Leuchtmittel mal tauschen - Sicherung prüfen - Es könnte auch sein das der Schalter einen Defekt hat, aber dann müsste er auf der anderen Seite auch nicht funktionieren - Kabelbruch ist auch denkbar, und nicht auszuschließen Steht was im Fehlerspeicher drin wenn sich das auslesen lässt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M29.04.24
Marcel M: Wie schon oben geschrieben wurde - erstmal Spannung messen am Stecker des Scheinwerfers - dann die Verkabelung prüfen auf Korrosion und Grünspan - Das Leuchtmittel mal tauschen - Sicherung prüfen - Es könnte auch sein das der Schalter einen Defekt hat, aber dann müsste er auf der anderen Seite auch nicht funktionieren - Kabelbruch ist auch denkbar, und nicht auszuschließen Steht was im Fehlerspeicher drin wenn sich das auslesen lässt? 29.04.24
Alle Steckverbindung prüfen habe ich vergessen zu erwähnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.04.24
Lichtschalter prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Görgülü21.05.24
Gelöschter Nutzer: Dumme Frage, ist das Leuchtmittel in Ordnung? Was für eine Art Leuchtmittel ist verbaut? Bei H7 den Stecker auf dem Leuchtmittel kontrollieren, die werden gerne hart und spröde und brechen, dadurch gibt es Kontakt Probleme. 29.04.24
H7 gab es damals, soweit ich weiß, noch gar nicht. Bei meinem Fahrzeug ist beim Abblendlicht ein H1 Leuchtmittel verbaut. Das Fernlicht ist separat mit einem H1 Leuchtmittel ausgestattet.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW LT 28-35 II Bus (2DB, 2DE, 2DK)

0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Kalter Motor springt schlecht an
Hallo zusammen, bei meinem Touran ist es aktuell so: bei kalten Außentemperatur springt der Wagen sehr schlecht an und läuft extrem unrund die ersten Paar Sekunden. Glühkerzen und Batterie sind neu. Fehler bekomme ich keinen angezeigt. Inspektion erst gemacht worden vor 2 Tsd km. Nach Herstellervorgaben. Woran könnte es liegen ?
Motor
Jacques Hammann 15.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten