fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mustafa Kuzu01.10.23
Ungelöst
0

Fehlercode 272D 272C 2761 2760 BMW 318 Ci raucht | BMW

Hallo miteinander ;-) Ich habe seit 3 Wochen ein Problem. Es qualmt hinten sehr stark und es leuchtet nach einer Zeit die gelbe Motorkontrollleuchte. Es kommt mir so vor, als würde er nach unverbranntem Sprit riechen. Wenn ich das Auto im Stand rennen lasse, ca 5 bis 10 Minuten und aufs Gas drücke, kommt noch mehr Rauch hinaus . Und habe 4 Fehlercodes. Drehzalschwankungen habe ich auch, sobald ich die Fehler lösche. İch hoffe, dass İhr mir weiter helfen könnt. Liebe Grüße ;-) Fahrzeugdaten: BMW E46 318 Ci, N42 Baujahr 2003, Cabrio, 143 PS, Benziner, Automatik Fahrgestellnummer: WBABW71090PK51182
Fehlercode(s)
272D ,
272C ,
2761 ,
2760
Motor

BMW

Technische Daten
METZGER Ventil, Sekundärluftsystem (0892240) Thumbnail

METZGER Ventil, Sekundärluftsystem (0892240)

PIERBURG Sekundärluftpumpe (7.21851.31.0) Thumbnail

PIERBURG Sekundärluftpumpe (7.21851.31.0)

ELRING Dichtungssatz, Unterdruckpumpe (522.900) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Unterdruckpumpe (522.900)

PIERBURG Ventil, Sekundärluftpumpsystem (7.22769.77.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Sekundärluftpumpsystem (7.22769.77.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.10.23
Du hast eine massive Undichtigkeit an deinem Ansaugtrakt. Deswegen schmeisst der viel Kraftstoff da rein, absichtlich... Die Software die du da nutzt ist nicht so gut für das Auto... Da steht was von Sekundärluftsystem 1 und 2, das kann nicht stimmen, es gibt nur eine Vakuumpumpe... Ich schau mal was das sein kann, denke aber es könnte an der Valvetronik liegen...
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Rolf 01.10.23
hatte damals auch massiv probleme mit meinem e46 330i, habe dann den tipp bekommen die undichtigkeit mittels rauch / nebel zu suchen, heißt, nachdem luftfilter richtung ansaugbrücke wird rauch rein gepumpt, und siehe da, man konnte sehr gut erkennen wie rauch im bereich der disa aufstieg. dort hatte er falschluft gezogen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.10.23
Mustafa, dein Auto besitzt eine Vakuumpumpe, hier im Bild markiert. Beim Kaltstart miss diese Pumpe zu hören sein, sie bläst während des Kaltstarts Luft in den Abgasstrang um die Temperaturen um Abgasstrang zu erhöhen für bessere Abgaswerte. Die muss defekt sein oder sehr undicht. Denke eher die läuft garnicht mehr. Dann musst du suchen was undicht ist, alles vom Liftfilterkasten hinter dem Luftmassenmesser bis zur Ansaugbrücke musst du nachsehen... irgendwo ist was gerissen, gebrochen oder so undicht... Hier ein Bild vom n42 im E46 von der Pumpe... Quelle H2M
14
Antworten
profile-picture
Mustafa Kuzu01.10.23
André Brüseke: Mustafa, dein Auto besitzt eine Vakuumpumpe, hier im Bild markiert. Beim Kaltstart miss diese Pumpe zu hören sein, sie bläst während des Kaltstarts Luft in den Abgasstrang um die Temperaturen um Abgasstrang zu erhöhen für bessere Abgaswerte. Die muss defekt sein oder sehr undicht. Denke eher die läuft garnicht mehr. Dann musst du suchen was undicht ist, alles vom Liftfilterkasten hinter dem Luftmassenmesser bis zur Ansaugbrücke musst du nachsehen... irgendwo ist was gerissen, gebrochen oder so undicht... Hier ein Bild vom n42 im E46 von der Pumpe... Quelle H2M 01.10.23
Dankeschön werde ich machen sehr nett von euch werde ich mich schlau machen Lg Musti ☺️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten