fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Björn Weyland05.08.21
Gelöst
0

Auto ruckelt | VAUXHALL

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Meriva. Beim Anfahren und bei niedrigen Drehzahlen hat er kurzer Aussetzer. Hat jemand eine Idee? Danke
Bereits überprüft
Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule, Lambdasonde neu. Fehlercode zeigt an Lambdasonde hinten defekt.
Motor
Elektrik

VAUXHALL

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
35 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Björn Weyland07.08.21
Alexander Pittrof: Überprüfe auch mal Luftmassenmesser und Abgasrückführungsventil 05.08.21
Stecker von AGR Ventil gezogen - Auto läuft ruckelfrei. Werd jetzt AGR tauschen. Ansonsten kann es eigentlich nur noch Dreck in der Ansaugbrücke sein.
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Björn Weyland05.08.21
Alexander Pittrof: Überprüfe auch mal Luftmassenmesser und Abgasrückführungsventil 05.08.21
Luftmassenmesser scheint zu funktionieren laut obd Messung. AGR werd ich mal prüfen, Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber05.08.21
Zeigt er jetzt immer noch den Fehler mit der Lambdasonde an, obwohl diese neu gemacht worden ist? Wurde ein Originalteil oder ein Nachbau eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.08.21
Hallo, Ich geh davon aus das Sie auch die Sonde nach Kat gewechselt haben. Wenn diese defekt ist und gar keine Werte liefert. Kann es eigentlich nur ein Kabelbruch oder eine defekte Sicherung zum Beispiel Heizkreislauf sein. Mal prüfen, ob was ankommt. MfG
0
Antworten
profile-picture
Kay von Der Kling05.08.21
Stecker richtig drauf? Gefühlsmäßig gehen die Sonden nach kat eh nie kaputt,normal immer vor kat… mit was wurde ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.08.21
Kat erneuern
0
Antworten
profile-picture
Kay von Der Kling05.08.21
Wie lautet denn der Ausgegebene Fehler code genau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof05.08.21
Björn Weyland: Luftmassenmesser scheint zu funktionieren laut obd Messung. AGR werd ich mal prüfen, Danke 05.08.21
Liefert der LMM auch die richtigen Werte? Wenn er falsche Werte liefert, kann es auch zu einer Fehlerausgabe der Lambdasonde führen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Peters05.08.21
Alexander Pittrof: Liefert der LMM auch die richtigen Werte? Wenn er falsche Werte liefert, kann es auch zu einer Fehlerausgabe der Lambdasonde führen. 05.08.21
Richtig,am besten mit einem oszi das signal ansehen.
0
Antworten
profile-picture
Fabio Dolata05.08.21
Hatten das bei einem Bekannten schonmal.Gleiches Fahrzeug gleiches Problem. Hast du schonmal den Stecker vom LMM abgezogen und geschaut damals stand Wasser im Stecker.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber05.08.21
Matze: Kat erneuern 05.08.21
Warum sollte man den Kat erneuern wenn lediglich die Lambdasonde einen Fehler verursacht? Bevor ich sowas Kostspieliges mache würde ich doch erstmal den Fehler bei der Lambdaüberwachung suchen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof05.08.21
Matze: Differenzdruck prüfen. 05.08.21
Der Motor (Benzin) hat keine Drucksensoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof05.08.21
Die Autodoktoren erklären wie man den Luftmassenmesser richtig überprüft https://youtu.be/MZzBNLaCQ14
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.08.21
Hat der in den Parametern eine Zündaussetzererkennung? Sind es „harte Ruckler" das wäre dann eigentlich Zündungsproblem. AGR könnte man in den Parametern Soll/Ist anschauen. Signale der Einspritzdüsen prüfen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.08.21
FC zeigt niemals nicht „Lambdasonde hinten" an 🤗 Da steht ein bisschen mehr, angefangen mit einem Pxxx und normalerweise noch ein Fehlertext. Bitte immer korrekt beschreiben.
4
Antworten
profile-picture
Robin K.05.08.21
Am besten mal auf Falschluft testen und ggf. mal das AGR reinigen / anschauen, dazu die Fehlercodes genau schildern damit wir mehr sagen können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.08.21
Bernd Frömmel: FC zeigt niemals nicht „Lambdasonde hinten" an 🤗 Da steht ein bisschen mehr, angefangen mit einem Pxxx und normalerweise noch ein Fehlertext. Bitte immer korrekt beschreiben. 05.08.21
Das ist richtig. Es gibt aber auch billig tester die können das nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Weyland05.08.21
Kay von Der Kling: Wie lautet denn der Ausgegebene Fehler code genau? 05.08.21
P0130
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Peters05.08.21
Abgasanlage ist dicht? Krümmer bzw anschluss am Motor prüfen. Zündanlage überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke05.08.21
Björn Weyland: P0130 05.08.21
Wie ist der Fehlercode genau? Da es unter P0130 es mehrere gibt, die hinteren Zahlen wären auch noch interessant/wichtig. Aber soweit ich es vom Fehlercode verstehe, hat die Lambdasonde vor dem Kat (Bank1 Sensor1) einen Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Weyland05.08.21
Rodger Radtke: Wie ist der Fehlercode genau? Da es unter P0130 es mehrere gibt, die hinteren Zahlen wären auch noch interessant/wichtig. Aber soweit ich es vom Fehlercode verstehe, hat die Lambdasonde vor dem Kat (Bank1 Sensor1) einen Fehler. 05.08.21
Das ist die neue Sonde. Der Fehler ist aber vor demTausch schon aufgetreten
0
Antworten
profile-picture
Christian Hilberg05.08.21
Was ist mit dem LMM
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Weyland05.08.21
Christian Hilberg: Was ist mit dem LMM 05.08.21
Der hat keinen klassischen Luftmassenmesser glaub ich. Ich schick mal Foto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.08.21
Alexander Pittrof: Der Motor (Benzin) hat keine Drucksensoren. 05.08.21
Klar richtig. Sorry
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Weyland05.08.21
Rodger Radtke: Wie ist der Fehlercode genau? Da es unter P0130 es mehrere gibt, die hinteren Zahlen wären auch noch interessant/wichtig. Aber soweit ich es vom Fehlercode verstehe, hat die Lambdasonde vor dem Kat (Bank1 Sensor1) einen Fehler. 05.08.21
Hier ein Foto vom Code. Sonde ist aber neu. Kein Original Teil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.08.21
Arg Kanäle in der Ansaugbrücke reinigen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Weyland05.08.21
Björn Weyland: Hier ein Foto vom Code. Sonde ist aber neu. Kein Original Teil 05.08.21
2
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke05.08.21
Wo hast du die Sonde gekauft? Über das Internet oder bei dem Teilehändler vor Ort? Es kann auch mal vorkommen das die Sonde neu ist aber schon Defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Weyland05.08.21
Rodger Radtke: Wo hast du die Sonde gekauft? Über das Internet oder bei dem Teilehändler vor Ort? Es kann auch mal vorkommen das die Sonde neu ist aber schon Defekt. 05.08.21
Autodoc 25 Euro
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Siefert05.08.21
Hallo,mein Vater hatte auch mal den gleichen Meriva. Bei ihm war es auch die Lamdasonde. Dabei leuchtete die Motorkontrolllampe . Aber AGR wurde auch schon 2 x getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger06.08.21
Deine Fehlercodes (je nachdem wie verlässlich die sind) deuten auf einen Fehler im Heizkreis der Lambdasonde. Prüf diesen einmal um zu schauen ob der Fehler fahrzeugseitig oder sondenseitig liegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.08.21
Alexander Pittrof: Überprüfe auch mal Luftmassenmesser und Abgasrückführungsventil 05.08.21
Danke. Das Agr macht bei dem Motor öfters Probleme. Kauf aber nicht das billigste.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Weyland07.08.21
Alexander Pittrof: Danke. Das Agr macht bei dem Motor öfters Probleme. Kauf aber nicht das billigste. 07.08.21
Hab jetzt leider schon ein billiges bestellt. Denkst du das geht gleich wieder kaputt, gibt's da schlechte Erfahrungen? Ansonsten danke für die Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.08.21
Björn Weyland: Hab jetzt leider schon ein billiges bestellt. Denkst du das geht gleich wieder kaputt, gibt's da schlechte Erfahrungen? Ansonsten danke für die Hilfe 07.08.21
Wenn du Glück hast hält es oder es geht von hausaus nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Fehlzündungen / Zündausetzer.
Guten Tag, ich habe aktuell ein kleines Problem mit meinem Opel Astra K 1,6L Turbo ( B16SHT). Der Wagen war prophylaktisch bei einem Motorinstandsetzer für einen Motorcheckup. Mechanisch gibt es absolut nichts zu beanstanden. Allerdings sind leichte Fehlzündungen / Zündaussetzer festgestellt worden. Im Leerlauf kann man sie auch spüren. Sie sind mal etwas härter und mal weicher. Es wird kein Fehler abgelegt und der Counter für die einzelnen Zylinder zählen auch nicht hoch. Lediglich der Gesamtcounter fängt an zu zählen, ohne es einem Zylinder zuordnen zu können. Im Video auch schön zu sehen, wenn man auf den linken Schlauch der Kurbelgehäusebelüftung schaut. Ich bin aktuell mit einem Opel-Mitarbeiter am Suchen. Bis jetzt alles leider ohne Erfolg. Nun wollte ich mich mal an die breite Masse wenden und hoffe, dass ihr zur Lösung beitragen könnt. Wir verzweifeln grade etwas. Liebe Grüße
Motor
Chris R. 26.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten