fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Paul Stößervor 8 Std
Ungelöst
0

Merkwürdige Verbrennungsaussetzer | BMW 3 Touring

Hallo, ich habe folgendes verzweifelndes Problem mit meinem BMW 325i E91 LCI (BJ 2010) mit dem N53B30A Motor: Erst hatte er andauernd Verbrennungsaussetzer in Zylinder 5 und 6 gemeldet (Fehlercode 0029D1, 0029CC und 0029D2) und einen Powermanagementfehler (Fehlercode 002DED). Die Zündspulen hab ich hin- und hergetauscht und der Fehler ist nicht gewandert. An denen lag es nicht. Letztendlich hab ich die Zündkerzen getauscht und dann lief er wieder einwandfrei, keine Verbrennungsaussetzer oder irgendwas. Der Powermanagementfehler kam von meiner Dashcam. Den hab ich behoben. Auf einmal nach 2 Wochen glaub ich, hat er dann jedoch wieder angefangen Verbrennungsaussetzerfehler zu melden und unrund zu laufen. Mal sind es Zylinder 5 und 6, aber wann anders dann auch nur einer der beiden. Das komische und verzweifelnde ist, dass wenn ich die Fehler auslese und dann lösche, läuft er einwandfrei wie als wäre nie was gewesen. Paar Tage (normalerweise 2 - 3 Tage) später am morgen fängt er wieder an damit. Dann beginnt das gleiche von vorne. Er läuft unrund, ich lese die Fehler aus, sehe Verbrennungsaussetzer, lösche die Fehler und sofort (also wirklich sofort. Sobald der Löschprozess beendet ist, ist es in Ordnung) läuft er wieder ohne Probleme. Es ist bisher nur am morgen mit kaltem Motor aufgetreten. Kann mir da irgendjemand weiterhelfen, da ich nicht mehr weiter weiß? An sich läuft er ja einwandfrei, sobald ich die Fehler gelöscht habe für paar Tage (manchmal auch nur einen). Vielen Dank schon einmal im Voraus. MfG Paul
Bereits überprüft
Wie in der Beschreibung genannt. Zündspulen hin- und hergetauscht, Zündkerzen durch neue ersetzt. Die Injektoren haben den Index 11, also die sollten laut meiner Recherche keine Probleme machen. Außer, ich täusche mich da.
Fehlercode(s)
0029D2 ,
0029D1 ,
0029CC
Motor
Elektrik

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
VEMO Hochdruckpumpe (V20-25-0001-1) Thumbnail

VEMO Hochdruckpumpe (V20-25-0001-1)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26713) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26713)

METZGER Lambdasonde (0893027) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893027)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46251) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46251)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 7 Std
Mögliche Ursachen: - Kompression Prüfen und Druckverlusttest machen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe Prüfen - Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Einsprizdüsen/Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Kraftstoffregelventil/Kraftstoffregler Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 7 Std
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Kompression Prüfen und Druckverlusttest machen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe Prüfen - Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Einsprizdüsen/Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Kraftstoffregelventil/Kraftstoffregler Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt vor 7 Std
Ergänzung: - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt oder verkokt oder hängt offen zeitweise
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 6 Std
Eine Verkokte Ansaugbrücke oder fehlerhafte oder defekte Drallklappen könnten auch zum Problem führen. Das mal mit einem Endeskop Endoskopieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 3 Std
Hallo Paul, mein erster Gedanke war! Der Temperatur Sensor für das Motorsteuergerät ist fehlerhaft 🤔 Auslese der Werte über die OBDII Schnittstelle unter verschiedenen Betriebs Zuständen könnte das Problem aufzeigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Stößervor 3 Std
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Kompression Prüfen und Druckverlusttest machen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe Prüfen - Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Einsprizdüsen/Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Kraftstoffregelventil/Kraftstoffregler Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt vor 7 Std
Hallo Marcel, vielen Dank. Ich werde genannten Option in den nächsten Tagen wenn Zeit ist überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Stößervor 3 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Paul, mein erster Gedanke war! Der Temperatur Sensor für das Motorsteuergerät ist fehlerhaft 🤔 Auslese der Werte über die OBDII Schnittstelle unter verschiedenen Betriebs Zuständen könnte das Problem aufzeigen. vor 3 Std
Hallo Jörg, danke. Ich werde in den nächsten Tagen schauen, dass ich es überprüfe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten