fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
AlexMeierGestern
Ungelöst
0

DPF Fehler | PEUGEOT BOXER Kasten

Hallo, ich habe hier ein Problem mit meinem Peugeot Boxer 2.2 HDi 131 PS. Ich habe eine Meldung, dass der DPF gereinigt werden müsse, der Fehler P1490 ist aktiv. Nun wurde bereits 2× eine DPF-Regeneration mit meinem Tester durchgeführt – einmal im Stand und einmal während der Fahrt im Notlauf. Beides ohne Erfolg. Nun habe ich mich im Internet mal schlau gemacht und bin in einem Forum darauf gestoßen, dass es bei diesem Fahrzeug diesbezüglich Probleme mit der Software gab und ein Update unumgänglich sei. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Fahrzeug? Bereits bekannte Messwerte (Topdon ArtiDiag 800BT): DPF-Eingangsdruck: ca. 35 mbar (Stand) – 140 mbar (Fahrt) DPF-Ausgangsdruck: leider nicht anzeigbar Rußbeladung: 3,8 % DPF-Regeneration notwendig: NEIN Die Dieseleinspritzung im Abgasstrang arbeitet auch. Vielen Dank schon mal und noch einen entspannten Sonntagabend. VG Alex
Bereits überprüft
DPF Eingangsdruck lag bei ca. 35mbar (Stand) -140mbar (Fahrt) DPF Ausgangsdruck ist leider nicht anzeigbar. Rusbelandug: 3,8%. DPF Regeneration notwendig: NEIN Die Dieseleinspritzung im Abgasstrang arbeitet auch.
Fehlercode(s)
P1490
Motor

PEUGEOT BOXER Kasten

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, möglich das der Differenzdrucksensor falschen Werte ausgibt, Leitungen kontrollieren b Durchgängig
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen SchultzGestern
Ich hatte mal einen Citroen C5 mit 2,2 Hdi-Motor mit dem selben Problem. Bei mit war damals die Unterdruckdose für die Verstellung der Drallklappen defekt. Mein Auto war von 2003, deiner ist moderner. Wie werden bei dir die Drallklappen vertellt , ev. elektrisch oder auch noch mit einer Unterdruckdose ? Vkelleicht ist die Drallklappenverstellung auch bei dir das Problem....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AlexMeierGestern
Jürgen Schultz: Ich hatte mal einen Citroen C5 mit 2,2 Hdi-Motor mit dem selben Problem. Bei mit war damals die Unterdruckdose für die Verstellung der Drallklappen defekt. Mein Auto war von 2003, deiner ist moderner. Wie werden bei dir die Drallklappen vertellt , ev. elektrisch oder auch noch mit einer Unterdruckdose ? Vkelleicht ist die Drallklappenverstellung auch bei dir das Problem.... Gestern
Hallo, das werde ich morgen sobald ich wieder zuhause bin nachschauen VG Alex
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AlexMeierGestern
TomTom2025: Hallo, möglich das der Differenzdrucksensor falschen Werte ausgibt, Leitungen kontrollieren b Durchgängig Gestern
Werde morgen mal den Drucksensor besorgen und erneuern Danke schonmal VG Alex
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
AlexMeier: Werde morgen mal den Drucksensor besorgen und erneuern Danke schonmal VG Alex Gestern
Da wenn der Differenzdrucksensor besorgt wird, dann bitte ein Original einbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Hallo wie soll ein motor im notlauf regenerieren können , das ist wie 1 bein maraton !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergGestern
Wieviel km hat er gelaufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AlexMeierGestern
Harry Laufenberg: Wieviel km hat er gelaufen? Gestern
Ca. 270tkm, bin auch am Überlegen ob ich den DPF mit einem Reiniger und Dampfstrahler Reinige habe ich schon desöfteren gemacht hab damit sehr gute erfahrungen gemacht aber leider sehen die schrauben eher ziemlich schlecht aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 17 Std
Versuch mal wenn er wieder läuft den Super Diesel zu tanken, in Verbindung mit einem Partikel Reiniger
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT BOXER Kasten

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Anlasser klackt
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass bei meinem Peugeot Boxer auf Ducato 250 Basis der Anlasser nicht so Recht drehen möchte. Es klackt, so wie wenn die Batterie zu wenig Power hat. Ich habe schon einiges geprüft bis auf das Zündschloss, kann das damit zusammen hängen?
Elektrik
RS AUFBEREITUNG UND RÄDERSERVICE 05.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten